2.12.2008 – Wir haben etwas Einblick in die Möglichkeiten, die sich bei ausländischen Standorten für östereichische Unternehmen bieten und müssen aus der Erfahrung vieler Gespräche erkennen, die Chancen sind für Betriebe mit anspruchsvollen Produkten nicht rosig. Es gibt kein Fachpersonal, oft weder für Geld noch für gute Worte, und die Zeiten von Dumpinglöhnen sind in Polen etc längst vorbei.
Wenn man unsere Leute mit "hinaus" nimmt, kostet das sehr viel, soferne die überhaupt wollen. Das soll keine generelle Schwarzmalerei sein, aber einige unserer Kunden, die noch vor Jahren hinaus wollten, haben die Realität längst ausgelotet und ihre Pläne schubladisiert. Was die Produktion billiger Massengüter anbelangt, mag es noch andes sein, aber der Fachkräftemangel bremst auch hier.
Ing. Gerald H. Winterhalder
zum Artikel: „Geschäftspotenzial im Ausland erschließen”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.