2.5.2013 – Eine gute und eine schlechte Nachricht: Zunächst die Schlechte: Die AK beschäftigt sich wieder eimal mit einem Versicherungsmodell, wahrscheinlich sollen noch mehr als die am Wochende kolportierten 78 Prozent der Österreicher von der staatlichen Altersversorgung abhängig werden. Und die gute: Die von Zwangszahlern finanzierte Kammer beschäftigt sich nicht mit Konstruktion und Ausstattung von Kraftfahrzeugen ...
Gerald Winterhalder
zum Artikel: „Kritik aus der Arbeiterkammer an „Zukunftsvorsorge neu“”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.