28.11.2008 –
Mag sein, dass es Agenten gibt, die wie Makler arbeiten, und Makler, die besser Agenten wären – aber falsche Ratschläge wie die von KR Löcker sind entbehrlich. Man lese das Maklergesetz und die Solvenzprüungspflicht – dann wird man feststellen, dass Versicherungsunternehmen in EU-Staaten mit staatlicher Aufsicht prinzipiell als solvent gelten.
In einem hat der Agentenkollege aber recht – prinzipiell ist die Haftung überbordend und kann selbstverständlich existenzbedrohend sein. Aber bei welchem Selbständigen kann es ausgeschlossen werden, dass eine allfällige Versicherungssumme für den Schaden nicht ausreicht? (siehe Tauerntunnelbrand oder Kaprun)
Rudolf Mittendorfer
zum Leserbrief: „Agenten besser geschützt”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.