WERBUNG

Jede vernünftige Lösung ist zu begrüßen

9.1.2009 – Jede vernünftige Möglichkeit, eine Lösung für die Zukunft zu finden, ist ein Weg in die richtige Richtung. Die klare Trennung zum Vermögensberater ist sicher einmal eine Stufe, die Sinn hat. Hie Spezialisten (wenn die Ausbildung stimmt), da Spezialisten – damit könnte man sicher leben. Auch in der Medizin gibt es den Internisten und eben den Chirurgen.

Was die Abgrenzung zum Agenten anbelangt müsste klar erkennbar sein: hier ist ein Beauftragter einer Versicherung, dort hingegen ist ein ungebundener Makler, der auf die Weisung des und Wünsche der Kunden agiert. Es wäre keinesfalls produktiv und würde nur Qualitätsreduktionen bringen, sollte man versuchen, möglichst viele Personen durch die Maklerschiene zu schleusen.

Ing. Gerald H. Winterhalder

office@alcor.at

zum Artikel: „Agenten suchen Schulterschluss mit Maklern”.

WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
9.1.2009 – Erwin Hirner zum Artikel „Agenten suchen Schulterschluss mit Maklern”. mehr ...
 
9.1.2009 – Heribert Laaber zum Artikel „Agenten suchen Schulterschluss mit Maklern”. mehr ...
 
9.1.2009 – Horst Bühringer zum Artikel „Agenten suchen Schulterschluss mit Maklern”. mehr ...