Prämienhöhe ist nicht alles

8.1.2009 – Wie immer wird die Thematik über die Höhe der Versicherungsprämien in den Vordergrund gestellt, anstatt den Kunden darüber zu informieren, worauf es tatsächlich ankommt.

Zum Ersten zahlen die meisten Kunden das Doppelte und Dreifache der KFZ-Haftpflichtprämien an Motorbezogener Steuer, somit kann sich der Kunde nur schwer über die Höhe der KFZ Haftpflichtprämien beschweren.

Zum Zweiten werden die Kunden nicht wirklich über den Leistungsumfang in der Kasko Versicherung aufgeklärt. Ich nehme nur zwei Beispiele – VAV Kasko und Generali Kasko: beide gleiche Prämie, nur der Leistungsumfang ist ein anderer.

Die Umfragen bringen rein gar nichts. Besser wäre Aufklärungsarbeit über Rechte und Folgen bei falschen Versicherungsabschluss für den Kunden, dann wäre die Diskussion über Prämienerhöhungen vom Tisch. Nebenbei bemerkt, die heutigen KFZ Prämien sind ein Bruchteil der Prämien vor zwanzig Jahren.

Arnold Koller

versicherungsvergleich@aon.at

zum Artikel: „Makler und Internet gewinnen an Bedeutung”.

WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
8.1.2009 – Werner Hotz - top-versichert.at zum Artikel „Makler und Internet gewinnen an Bedeutung”. mehr ...