4.3.2009 – Interessant, dass nach wie vor viele Versicherer die Ratingeinstufungen ihrer jeweiligen Garantiegeber ins Treffen führen.
Zur Erinnerung die Antwort auf meine Anfrage vom 18. Juni 2008 zu einem solchen Garantierprodukt: Zitat: „Lehmann Brothers wurde gerade von führenden Ratingagenturen neu bewertet, und wie zu erwarten von A+ auf A zurückgestuft. Das entspricht einer Ausfallswahrscheinlichkeit in den nächsten 10 Jahren von 1,36%! Sie wissen sicher um die Ratings der Österreichischen Banken und Versicherungen Bescheid. So viele gibt′s da nicht mit einem A-Rating! Lehmann gibt es seit 158 Jahren! Die haben sämtliche Kriege und Krisen überlebt! Wenn die zusperren müssen, dann ist das Geld bei uns auch nichts mehr wert. Für eine Beteiligung an dieser Bank stehen die Investoren Schlange."
So die schriftliche Antwort eines Versicherers.
Hans Lungenschmid
lungenschmid.keg@ktv-ternberg.at
zum Leserbrief: „”.
+Rudolf Mittendorfer - Maklergesetz ändern! . mehr ...
richard.reinbacher - Solvenzprüfung und Maklergesetz. mehr ...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.