WERBUNG

Über Kostengrenze nachdenken

21.8.2025 – Wäre interessant zu wissen, ob es eine Statistik bei den einzelnen Versicherungen (oder gesammelt beim VVO) gibt, die auch die tatsächlichen „Schadensfälle“ aus solchen Leistungen sowohl in absoluten Zahlen der Fälle als auch der Kosten gibt.

Gefühlt wird das von Jahr zu Jahr immer mehr und die allgemeine Versichertengemeinschaft hat entsprechende Indexanpassungen mitzutragen; ich denke gewisse Versicherte werden hier dann das restliche Leben lang diverse Hormone benötigen, die auch den ambulanten Tarif weiter belasten.

Hier wären eventuell zukünftig auch Tarife anzudenken, die diese Kosten explizit für nichts und niemanden decken, wenn der Kostenanteil entsprechend hoch ist.

Jürgen Oppelz

juergen.oppelz@fincon.at

zum Artikel: „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe