18.12.2008 – Sicher ein sinnvoller Vorschlag, wenn auch etwas spät, die Kuh ist leider längst aus dem Stall.
Man wird künftig auf eine klare Trennung der Aufgabengebiete achten müssen, weil Universalgenies, die noch dazu verschiedenen Voraussetzungen beim Kunden berücksichtigen sollen und müssen, sind kaum eine saubere Lösung, da bleibt was auf der Strecke.
Selbst erlebt: Wir stellen fest der Kunde – ein nicht unheikles Gewerbe – hat keine Betriebshaftpflicht; auf die Frage warum um Himmels willen nicht, kommt die Antwort: Mein Berater hat gesagt, das ist unwichtig, viel wichtiger ist eine ordentliche Lebensversicherung. Davon hatte er dann auch drei …
Ing. Gerald H. Winterhalder
zum Leserbrief: „Für ein hochwertiges Ausbildungssystem”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.