WERBUNG

Wahl der Partner

12.12.2008 – Man kennt die Riege mit Nadelstreif und Nagelschuhen in diversen Vorstandsetagen nur zu gut: Sanieren, optimieren, reduzieren – und nach ein paar Jahren ist das Chaos perfekt und der ahnungslose, aber dafür gut bezahlte „Fachmann“ zieht wieder weiter, vielleicht jetzt zu Sanitärporzellan oder Hundefutter. Ein neues Spiel beginnt.

Aber von dieser Misere sind nicht nur die Agenten betroffen, auch wir Makler leiden natürlich an Inkompetenz, fehlerhafter, oft extrem langsamer Abwicklung, ahnungsloser Schadenregulierer und Vertriebsmanager, die glauben, das Rad neu erfunden zu haben. Doch glücklicherweise ist das nicht überall so, daher können wir Makler unsere Partner wählen -das funktioniert recht gut.

Ing. Gerald H. Winterhalder

office@alcor.at

zum Artikel: „Bei den Agenten gärt es”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
12.12.2008 – Manfred Taudes, ÖVT-Vorstand zum Artikel „Bei den Agenten gärt es”. mehr ...
 
17.12.2008 – Adrian Schatz zum Artikel „Bei den Agenten gärt es”. mehr ...