17.12.2008 –
Natürlich wechseln immer mehr Versicherungsagenturen das Stammhaus. Dies auch aus dem Grund, da diese Agenturen den echten Wert und Marktwert ihres Unternehmens kennen und nach kaufmännischen Grundlagen und aus der Angst um die Zukunft neue Chancen, Möglichkeiten und Herausforderungen suchen. Wer möchte nicht die verbriefte Sicherheit auch nach dem Ausscheiden noch Provisionen zu erhalten oder die Sicherheit und Fairness, dass nach einem Unglück auch die eigene Familie aus dem Kundenbestand noch Provisionen erhält etc.!
Es ist auch kein Geheimnis, dass in den letzten Monaten dutzende gute Agentur-Unternehmungen ihren Wert und Marktwert bewerteten. Jeder gute Vermittler in welcher Form auch immer, kennt seinen Marktwert. Klar ist auch, dass bei steigendem Kostendruck auch der Vermittler von Versicherungen hier die beste Lösung und Vertrag oder eben Courtage für sein Unternehmen sucht, wie er wohl auch die beste Deckung für seinen Kunden sucht!
Es ist allen Agenturen anzuraten, hier den eigenen Agenturvertrag prüfen zu lassen und zugleich den Wert seines Agentur-Unternehmens festzustellen. Bietet hernach ein Versicherer dem Wert entsprechend echte Fairness im Vertrag und Bezahlung für Wert und Leistung, so ist wohl nichts mehr hinzuzufügen als die Frage: Kennen Sie als Versicherungsagent den Wert ihrer Agentur?
Adrian Schatz GF service&more VersicherungsagenturBetreuung GmbH
Adrian Schatz
adrian.schatz@serviceundmore.at
zum Artikel: „Bei den Agenten gärt es”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.