11.12.2008 – Endlich erkennen auch unabhängige Fachleute, wie bei uns gewurstelt wird. Man hat erfahrene Kräfte als zu teuer freigesetzt und durch junge, oft sogar akademisch gebildete Kräfte ohne jede Praxis ersetzt.
Die Folge: entweder alle Schäden zahlen – wird zu teuer – oder alles ablehnen, da schreit der Vertrieb zu Recht. Daher: überall einen Sachverständigen einsetzen. Das sieht dann so aus: Rechnung vom Installateur 78 Euro (Dichtung defekt), SV begutachtet und kassiert 610 Euro – das ist absolut kein Einzelfall!
Ing. Gerald H. Winterhalder
zum Artikel: „Sind Österreichs Sachversicherer zu ineffizient?”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.