WERBUNG

Zum Hammurabi-Preis

31.10.2008 – An den Früchten wird man es erkennen, ob derartige Schadensmanagement-gesellschaften für den Markt – also auch für die Makler oder Agenten – gut sind oder nicht. Für meine Person wage ich es nicht, dazu aus dem bisherigen Wissensstand eine Meinung abzugeben. Sehr wohl aber nehme ich gerne zum Hammurabi-Preis Stellung. Die Wiener Versicherungsmakler haben vor sieben Jahren beschlossen, wissenschaftliche Leistungen zum Thema Vorsorge und Versicherung zu fördern. Teilnahmeberechtigt sind Aufsätze, Diplomarbeiten oder Dissertationen aus den Fakultäten VWL, BWL und Jus aus Österreich und anderen deutschsprachigen Universitäten. Ich bin stolz darauf, dass wir mit diesem nach König Hammurabi (im codex hammurabi sind die ersten Versicherungspolizzen beschrieben - 1.700 v.Chr) genannten Preis eine wissenschaftliche Marke geschaffen haben. Die Jury besteht aus Prof. Theil von der WU-Wien, Dr. Wailand vom Gewinn, Dr. Glatz von der AK und als Branchenverteter Dr. Hans Peer. Diese Jury beurteilt nach ausschließlich wissenschaftlichen Kriterien.

Makler sind unabhängig und achten auch die Unabhängigkeit der Wissenschaft. Es freut mich sehr, dass dieser Preis von seinen Trägerinnen und Trägern in deren vitae mit Stolz geführt wird. Aber mit dem späteren Werdegang der Preisträger und allenfalls von manchen missbilligten Handlungen haben wir wirklich nichts zu tun – ich freue mich aber, wenn sie erfolgreich sind.

Rudolf Mittendorfer

WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe