WERBUNG

Markt & Politik

4.949 Artikel
Dem Allianz-Urlaubsbarometer zufolge gibt es in der Reiseversicherung noch einiges an unerschlossenem Marktpotienzal. Erhoben wurde auch, welche Urlaubsziele und welche Verkehrsmittel bei den Österreichern als (un)sicher gelten. mehr ...
Was wissen die Österreicher über das Pensionsloch, wie schätzen sie die Einbußen ein, was tun sie dagegen, wo informieren sie sich? Die Antworten zweier Studien sind teilweise erstaunlich. mehr ...
Eine aktuelle Studie zeigt einige Überraschungen in der Vorsorgepraxis der Österreicher. mehr ...
Die Pensionsversicherungsanstalt hat den Rechnungsabschluss 2010 vorgelegt und meldet Anstiege in mehreren Bereichen. mehr ...
Mit einer provokanten Ansage lässt der Versicherungsverband in der Diskussion um eine Reform der zweiten Säule aufhorchen. mehr ...
Die neue Autostudie der Generali weist auf einen Anstieg bei Kfz-Käufen hin. Auch beim Prämienniveau zeichnen sich Veränderungen ab. mehr ...
Arbeitnehmervertreter kritisieren das Produkt als Verlustgeschäft und fordern Umschichtungs-Möglichkeiten in die staatliche Pensionsversicherung. mehr ...
Helmut Geil, der frühere Generaldirektor der Nürnberger Österreich, warnt vor den Folgen eines Provisionsverbots und vor einer Transparenz, die zur Intransparenz mutiert. Er fordert eine Image-Korrektur für die Branche. mehr ...
Die Allianz präsentiert nicht nur ein Ranking der volkswirtschaftlich „fittesten“ Euro-Länder, sondern auch eine Alternative zum bestehenden Modell des „Euro-Rettungsschirms“. mehr ...
Der Quartalsbericht der FMA für die ersten drei Monate 2011 zeigt eine uneinheitliche Entwicklung in den einzelnen Sparten. mehr ...
Mit Hilfe eines neuen, auf Flexibilität getrimmten Produkts will die s-Versicherung die Marktführerschaft im Leben-Segment zurückerobern. Harsche Kritik übt Finanzvorstand Manfred Rapf an „Solvency II“ – und an manchen Seniorenvertretern. mehr ...
Das Urlaubsglück am Meer währte für Herrn K. und seine Lebensgefährtin nicht lange: Kurz nach Urlaubsantritt mussten sie sich wegen eines Hurrikans im Hotel verschanzen. Der OGH hatte über eine Schadenersatzforderung von mehreren tausend Euro zu entscheiden. mehr ...
Die Wertpapier-KESt wird aller Voraussicht nach verschoben. Für die Banken ist das Problem damit aber nicht gelöst. Und wenn sich zwei streiten, hat meist ein Dritter Grund zur Freude. mehr ...
Der „RiskMonitor“ der Allianz zeigt: Das Zinsniveau und die Entwicklung von Staatsanleihen bereitet den institutionellen Investoren in Europa Kummer. mehr ...
Das EU-Parlament will die Ratingagenturen bei Fehlverhalten stärker in die Pflicht nehmen. mehr ...
Es ist höchste Zeit, sich von einem Unikum aus vergangener Zeit zu verabschieden, das niemandem nützt. Ein Kommentar von Dr. Helmut Tenschert. mehr ...
Österreichs größte börsennotierte Unternehmen verzeichnen laut Arithmetica insgesamt „versicherungsmathematische Verluste“ in dreistelliger Millionenhöhe. Der Pensionsaufwand ist bei den ATX-Riesen merklich gestiegen. mehr ...
Österreichs unter 30-Jährige rechnen mit enormen Einbußen in der Pension. Die Bereitschaft zur betrieblichen Vorsorge sei groß, sagt eine aktuelle Studie. Pensionskassen-Chef Andreas Zakostelsky hat seine Vorstellungen vom künftigen Pensionsmix vorgestellt. mehr ...
HDI, Donau und Zürich haben die ÖVM-Awards in der Kfz-Haftptlficht gewonnen. Die Detailergebnisse zeigen aber, dass sich in einigen Teilbereichen andere Unternehmen in die Top drei vorschieben. mehr ...
„Klarer und einfacher“ sollen Produkte von Banken und Versicherungen sein, Vermittler ihre Ausbildung ausbauen, etwa in Richtung Konsumentenrechte. Das fordert die Arbeiterkammer Wien. mehr ...
Am Donnerstag ging die Verleihung des „Assekuranz Award Austria 2011“ über die Bühne. Mehr als 500 Makler haben ihre Meinung über die Versicherer abgegeben. mehr ...
Die SPÖ-Pensionisten schießen sich auf die staatlichen Zuschüsse für die private Altersvorsorge ein, sie wollen das Geld anders eingesetzt sehen. Den Nerv der Konsumenten scheint diese Strategie allerdings nicht zu treffen, wie aktuelle Zahlen von OeNB und Statistik Austria nahelegen. mehr ...
Die Grüne Wirtschaft plädiert für ein anderes Modell der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung für Selbstständige. Vorbilder gebe es bereits. mehr ...
In einer Studie wurden die Österreicher befragt, auf wen sie sich bei der bei der Auswahl eines Investmentfonds verlassen. mehr ...
Ein Fahrgast erlitt wegen eines Zugsignals Gehörschäden und forderte Schmerzengeld. Am Ende musste der Oberste Gerichtshof entscheiden. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...153154155...198
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Werner Lenzhofer zum Artikel „Pensionen: Was Österreich von Dänemark lernen kann”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Mit dem Berufsdetektiv Alexander Datzer sprach das VersicherungsJournal über die Aufdeckung von Betrug, die Rolle der Digitalisierung und die Frage, wie Versicherer, aber auch Kriminelle künstliche Intelligenz zu ihrem jeweiligen Vorteil einsetzen. mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: