Markt & Politik

4.895 Artikel
Eine Wiener Investment-Beratungsfirma hat einen „Versicherungs-Check“ ins Angebot aufgenommen. Die Wiener Makler-Fachgruppe schaltete daraufhin den Schutzverband ein. Vorwurf: fehlende Gewerbeberechtigung. mehr ...
Der am Donnerstag vorgelegte Rechnungshof-Bericht meldet für 2010 einen massiven Anstieg des Bundesbeitrags zur Pensionsversicherung. mehr ...
Beim fünften „AssCompact Trendtag“ im September wird ein Schwerpunkt auf den Herausforderungen im Wettbewerb liegen. mehr ...
Branchengeflüster: Eine Studie der Hagelversicherung analysiert die Lebensmittel-Einkaufsgewohnheiten der Österreicher – die offenbar bereit sind, unter gewissen Bedingungen auch mehr zu zahlen. mehr ...
Altersvorsorge, Solvency II und Risikomanagement: Versicherungsmathematiker und Arithmetica-Geschäftsführer Christoph Krischanitz spricht über die häufigsten Anliegen der beratenen Unternehmen. mehr ...
Laut einer aktuellen Studie gibt es für die Österreicher zwei Kanäle, über die mehr Finanzwissen vermittelt werden sollte. mehr ...
Experten machen sich Gedanken über die Gestaltung des umlagefinanzierten und der kapitalgedeckten Vorsorgesysteme. mehr ...
Vor allem fehlerhaftes Finanzmanagement hat die Privatinsolvenzen im ersten Quartal 2011 nach oben geschraubt. mehr ...
„Protokollmüll, Beweislastverschiebung an die Kapitalschwächsten – die Berater –, zu geringe Eigenverantwortung der Kunden, ein (über)starker Konsumentenschutz, widersprüchliche Judikate und ein stetig aggressiver werdender Bankenvertrieb führen zu einer Schieflage in Richtung Produktverkauf.“ – Ein Kommentar von Versicherungsmakler Walter M. Fink. mehr ...
Derzeit wird auf EU-Ebene an neuen Vertriebsregeln für Finanzprodukte gefeilt. In Diskussion ist, für welche Versicherungsarten sie gelten werden. Etwas mehr Klarheit herrscht bereits über das Aussehen der neuen „Beipackzettel“ – etwas weniger über deren haftungsrechtliche Folgen. mehr ...
Im Vorjahr musste die Kredit- und Versicherungsbranche starke Insolvenz-Anstiege verkraften, während sich andere Branchen erholten. Jetzt hat sich der Wind gedreht. mehr ...
Manche Unternehmen halten die Informationspflichten zu Leben-Polizzen nicht so ein, wie die Finanzmarktaufsicht es verlangt. Die Behörde drängt nun auf Erfüllung der Mindeststandards und will notfalls auch rechtlich vorgehen. mehr ...
Beim EM-Qualifikationsspiel Österreich – Belgien wurde für den guten Zweck gesammelt. mehr ...
Erstmals seit Jahren schwächelt der Favorit Spareinlagen beim Vermögensaufbau der Privaten. Die Lebensversicherung belegt 2010 die Plätze 1, 2 und 3. mehr ...
Das Finanzwissen der Österreicher bessert sich laut einer aktuellen Analyse. Gleichzeitig empfindet ein Großteil Anlagen in Fonds als zu kompliziert und möchte beraten werden. mehr ...
Branchengeflüster: Jahrelang hat „König Hammurabi“ die Wiener Versicherungsmakler begleitet. In seiner bisherigen Form wird er aber bald Vergangenheit sein. Angesichts des nahenden Endes dieser Ära hat die Fachgruppe nun Abschied genommen. mehr ...
In Wien wird diese Woche ein neues Aufsichtsnetzwerk aus der Taufe gehoben. mehr ...
Die Zahl der Einbrüche ist hoch, auch ländliche Bereiche geraten laut Versicherungsverband zunehmend ins Visier. 70 Prozent der Fälle könnten aber durch Prävention verhindert werden. mehr ...
Wichtiger als Gesundheit, weniger wichtig als das Wirtshaus: Die Statistik Austria hat untersucht, wie viel die heimischen Privathaushalte wofür ausgeben, auch Versicherungen werden separat ausgewiesen. mehr ...
Die SP-Unternehmer blasen zum Angriff auf den Selbstbehalt für Selbstständige in der Krankenversicherung. Die Reaktionen sind geteilt, aber deutlich. mehr ...
Der Fachverband der Pensionskassen plädiert für eine Ausdehnung des Tätigkeitsfeldes der Reformkommission. mehr ...
Die überwiegende Mehrheit, aber weniger als 2009, hat für die Pension vorgesorgt. Eine neue, große Umfrage zeigt, worauf Wert gelegt wird und wie hoch der Anteil jener ist, die „keine Vorsorge brauchen“. mehr ...
Der Kreditversicherer analysiert die Entwicklung der einzelnen Branchen aus globaler und österreichischer Perspektive. mehr ...
Konsumenten stellen Versicherungen in einer Studie ein ganz gutes Zeugnis aus. Allerdings mit Schönheitsfehler. mehr ...
Allianz-Experten erwarten im zweiten Quartal einen kurzfristigen Preisauftrieb. Die EZB hat indes den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...153154155...196
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. mehr ...
Welche Risiken und Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: