WERBUNG

Standesbewußtsein leben!

13.1.2009 – Die Verwunderung ob der geringen Einhaltung der Deklarationspflicht ist berechtigt. Mag es bei Nichtmaklern noch ein Motiv geben, sich durch schwammige Ausdrücke besser darzustellen als das, was man tatsächlich ist, ist dies bei Maklern nicht nachvollziehbar. Wenn man zur Spitze der Beraterpyramide (samt den dafür geltenden hohen Ansprüchen und Haftungen) gehört, dann gibt es keinen Grund, dies nicht öffentlich zu zeigen. Unabhängig von der gesetzlichen Verpflichtung!

Andernfalls brauchen wir uns mit PR, Lobbying und Werbung nicht ernsthaft weiter zu beschäftigen. Wir haben einen tollen Beruf und vollbringen immense Anstrengungen, um diesen zu sichern zu weiter auszubauen. Zeigen wir das auch, leben wir es auch täglich.

Rudolf Mittendorfer

r.mittendorfer@verag.at

zum Leserbrief: „Welche Motiva?”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

Ing. Gerald H. Winterhalder - Nicht verwässern! mehr ...

+Horst Bühringer - Keine Klassenunterschiede. mehr ...

Hans Lungenschmid - Der kleine Unterschied. mehr ...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe