AK-Experten kritisieren „undurchschaubare“ Finanzprodukte und mangelnde Information der Kunden. Sie fordern verpflichtende, standardisierte Informationsblätter. mehr ...
Die Zusammenarbeit von Versicherungsmaklern wird immer wichtiger. Diese Erkenntnis setzt sich durch, wie das aktuelle Beispiel des Maklerriesen IGV zeigt. mehr ...
Der Obmann der Finanzdienstleister, Wolfgang K. Göltl, legt angesichts der hitzigen Debatte um die Finanzierbarkeit der Pensionen ein brisantes Konzept vor. mehr ...
Michael Holzer ist neuer Obmann des Vereins für lauteren Wettbewerb im Finanzdienstleistungs- und Versicherungsvermittlungs-Bereich und kümmert sich darum, dass Imageschäden von der Branche ferngehalten werden. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.