WERBUNG

Nachrichten

12.874 Artikel
Bei den Versicherungsmaklern treten in zwei Bundesländern fraktionsübergreifende Gruppierungen zur Wirtschaftskammerwahl an. mehr ...
Wie Österreich in Sachen Insolvenzen international gesehen abschneidet. mehr ...
Die Frist zur Einreichung der Vorschläge für die Wirtschaftskammerwahl in wenigen Wochen ist abgelaufen. Wer bei Maklern, Agenten und Finanzdienstleistern wirklich zur Wahl antritt, ist allerdings noch offen. mehr ...
Der erfahrene Manager war beim Aufbau der Versicherung in Österreich ein Mann der ersten Stunde. mehr ...
Nach dem Sparbuch ist das Bausparen derzeit die beliebteste Form der Geldanlage. Das zeigt sich in Zuwachsraten, von denen andere Finanzprodukte nur träumen können. mehr ...
Für eine Änderung der Gewerbeordnung, die eine klare Trennung zwischen der Vermittlung von Versicherungs- und von Investmentprodukten bringt, tritt Agentenobmann Peter Salek ein. mehr ...
Wolfgang Krug, der langjährige Leiter des Vertriebes der Merkur, ist jetzt in den Vorstand aufgerückt. mehr ...
Gewerkschaftsbund und Seniorenvertreter erklären, welche Änderungen bei den Pensionskassen sie fordern. mehr ...
Die VIG wurde von einem international tätigen Maklerunternehmen zum besten regionalen Versicherer in Zentral- und Osteuropa gekürt. mehr ...
Wer Kunden in Finanz- und Versicherungsangelegenheiten berät, hat eine hohe Verantwortung. Diesem Problem müssen sich auch die Banken stellen, fordert der Versicherungstreuhänder Manfred Taudes. mehr ...
Trotz guter Ergebnisse im Jahr 2009 drängen Seniorenvertreter auf grundlegende Änderungen bei Pensionskassen. Für Vermittler wird das Thema immer interessanter. mehr ...
In so großer Entfernung von der Heimat ist kein anderes Versicherungsunternehmen aus Österreich aktiv. mehr ...
Das Krisenjahr 2009 war für sehr viele Menschen schwierig. Das zeigt sich auch am Resümee, das die Arbeiterkammer Oberösterreich über das vergangene Jahr zieht. mehr ...
In Österreich laufen derzeit rund 1.000 Gerichtsverfahren wegen Fehlleistungen bei der Beratung zu Finanzprodukten. Die verunsicherten Vermögensberater, Versicherungsmakler und Agenten erhalten jetzt Schützenhilfe. mehr ...
In der Landesdirektion Wien hat Hermann Fried die Führung übernommen, der über vielfältige nationale und internationale Erfahrung verfügt. mehr ...
Weil der Verbraucherpreisindex nicht stark gestiegen ist, hält sich auch die Verteuerung bei den Kfz-Versicherungen im Rahmen. mehr ...
Warum gezielte Marketingmaßnahmen für Vorsorgeprodukte jetzt besonders gute Erfolgsaussichten haben. mehr ...
Wie eine Versicherung mit einer Mischung aus Humor und Provokation erfolgreich sein kann. mehr ...
Die Damen sind in der Versicherungsbranche immer noch in der Minderheit. Expertin Prof. Eva Palten verrät, wie sie ihre Kommunikationsfähigkeit stärken und damit ihre Berufschancen erhöhen können. mehr ...
Wo der Obmann der Kärntner Versicherungsmakler trotz der schwierigen Zeiten gute Geschäftschancen sieht. mehr ...
Welche Rendite die Kunden bei einer Lebensversicherung der Zürich Versicherung erwarten dürfen. mehr ...
Die meisten Lebensversicherer in Österreich bieten ihren Kunden ungünstigere Bedingungen als die Unternehmen im Nachbarland. mehr ...
Hohe Krankenhauskosten und häufigere Inanspruchnahme der privaten Krankenversicherung zwingen auch die Allianz zu einer Prämienerhöhung. mehr ...
Was Gerhard Tomasitz plant, um die Zusammenarbeit mit den Versicherungsmaklern zu verbessern mehr ...
In der Prozessserie gegen den Finanzdienstleister kommen Gerichte zu den unterschiedlichsten Entscheidungen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...448449450...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Ein Unfall mit einem in Slowenien zwar zugelassenen, aber nicht haftpflichtversicherten Pkw in Kroatien besschäftigte die Gerichte: Der geschädigte österreichische Lenker klagte an seinem Wohnsitz direkt die slowenische Entschädigungsstelle. Die Sache ging zum OGH, der sie an den EuGH weiterreichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen hatte bei der Montage einer Photovoltaikanlage eine Entwässerungsrinne beschädigt, was Jahre später zu einem Schaden am Haus führte. Inzwischen hatte das Unternehmen den Haftpflichtversicherer gewechselt, beide Versicherer lehnten die Deckung ab. Das Unternehmen wandte sich daraufhin an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-