Nachrichten

12.675 Artikel
Der Vorstand der Finanzmarktaufsicht nahm im Finanzausschuss des Nationalrats zur Situation auf dem österreichischen Finanzmarkt und zur geplanten EU-Finanzaufsicht Stellung. mehr ...
Rechtsschutzversicherer D.A.S. kommt neu mit dem OMDS-Modul auf die Online-Plattform. mehr ...
Der Finanzausschuss des Nationalrats beriet gestern über die Reform der Anlageberatung, im Mittelpunkt standen die Finanzdienstleistungs-Assistenten. Kritik wurde am Provisionssystem laut. mehr ...
Im Verfahren um die Haftung für die Kapitalgarantie der Lebensversicherung „Premium Edition 168“ stellte sich das Oberlandesgericht Wien auf die Seite der Konsumentenschützer. Die Generali reagiert gelassen. mehr ...
Die Mitarbeiter der Uniqa erhalten ihre Post seit kurzem direkt auf den Computerbildschirm. Davon sollen auch Vertriebspartner profitieren. mehr ...
Der Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft hat im Beisein hochrangiger Branchenvertreter sein 25-jähriges Jubiläum gefeiert. mehr ...
Christian Kaiser wurde neu in den Vorstand des Makler-Netzwerks Vero Management AG berufen. mehr ...
Versicherungsmakler wehren sich gegen die Verpflichtung, die finanzielle Lage von Versicherungen beurteilen zu müssen. mehr ...
Änderungen in der Vorsorgelösung „Life Time“ und Aktionen für Vermittler und Kunden standen im Mittelpunkt der Skandia-Infotage. mehr ...
Die Finanzkrise und komplexe gesetzliche Regelungen haben bei den Wertpapierunternehmen unübersehbare Spuren hinterlassen. mehr ...
Nach den herben Verlusten des Vorjahres brachte das dritte Quartal des heurigen Jahres einen unerwartet kräftigen Aufschwung. mehr ...
Vom Fußballklub bis zur Hochkultur reicht die Bandbreite der Sponsortätigkeit von Versicherungen. Uniqa und Merkur fanden jetzt neue, originelle Betätigungsfelder. mehr ...
Die Kreditversicherung relauncht ihr Produkt für kleine und mittlere Unternehmen. mehr ...
Der Europäische Detektiv-Verband weist angesichts der gestiegenen Zahl an Kfz-Diebstählen auf eine einfache Methode der Vorbeugung hin. mehr ...
Reiseversicherungen erfordern einen hohen Beratungsaufwand, als Vermittler sollte man sie seinen Kunden aber jedenfalls empfehlen: Der Bedarf ist groß! mehr ...
Fast schon im Tagesrhythmus kommen neue Lebensversicherungen auf den Markt. Nun legt Raiffeisen ein neues Produkt auf. Es soll Sicherheit und Ertrag kombinieren. mehr ...
Mit einem Welcome-Bonus will die Allianz Versicherungsmuffel unter den Studenten bekehren. mehr ...
In wenigen Tagen wird erstmals eine Sammelklage des Vereins für Konsumenteninformation gegen den AWD vor Gericht verhandelt. Eine weitere Sammelklage wurde bereits eingebracht. mehr ...
Vor allem kleinere Unternehmen unterschätzen häufig die Haftung, die sich aus ihrem Betrieb ergeben kann. Aber auch bei größeren Unternehmen kommt es zu Sicherheitslücken. mehr ...
Wieder ein neues Garantieprodukt: Die Wiener Städtische legt eine indexgebundene Lebensversicherung mit Kapitalgarantie auf. mehr ...
Die HDI wird ihrem Ruf als fröhliche Versicherung immer mehr gerecht. Zuletzt holte sie Oktoberfeststimmung nach Wien. mehr ...
Neue Zahlen aus der Marktforschung zeigen, in welcher Größenordnung sich das Spar- und Vorsorgeverhalten der Österreicher bewegt und welche Anlageformen sie in naher Zukunft bevorzugen. mehr ...
Die Altersgruppe „50 plus“ ist keineswegs homogen, sondern ganz im Gegenteil sehr vielfältig. Welche Herausforderungen das für den Vertrieb mitbringt, war Thema einer Expertenrunde im Wiener Ringturm. mehr ...
Nach Rekordergebnissen in der Heimat geht die Versicherung mit dem Produkt über die Grenzen. mehr ...
Sieben traditionsreiche Versicherungsmakler haben sich zur neu gegründeten Koban Group Austria abgeschlossen, die sich große Ziele gesetzt hat. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...449450451...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG