WERBUNG

Nachrichten

11.510 Artikel
Schneller als man glaubt kann man als Unbescholtener in ein Strafverfahren verwickelt werden. Angesichts der Justizreformen macht es sich besonders bezahlt, wenn die Rechtsschutzversicherung auf dem letzten Stand ist. mehr ...
Aus für das „Dazwischen-Abkassieren“ durch die Finanz bei der Konvertierung von Fremdwährungskrediten. mehr ...
WERBUNG
Punktuelle Erfolgsmeldungen über die Geschäftsentwicklung in CEE gehören inzwischen zum Alltag. Nahezu beiläufig hat die Wiener Städtische aber unlängst verdeutlicht, wie gigantisch die Chancen für Versicherungen und ihre Vermittler in Mittel- und Osteuropa tatsächlich sind: Das ganz große Geschäft beginnt dort erst anzulaufen. mehr ...
Eine Versicherung verschlampte die Unterlagen eines Klienten, dem sie vorläufige Deckung zugesichert hatte. Warum sie trotzdem leistungsfrei blieb, als der Schadensfall eintrat. mehr ...
Der ARBÖ kritisiert überdurchschnittliche Prämienerhöhungen für Führerschein-Neulinge. mehr ...
Wenige Tage nach der Ankündigung, in den Verkauf von Versicherungen einzusteigen, nimmt Aldi nun doch Abstand von diesem Vorhaben. Bei der Österreich-Tochter Hofer gibt man sich derweil zugeknöpft. mehr ...
Exportorientierte Unternehmen sollten auf Störungen auf den Finanzmärkten vorbereitet sein. mehr ...
Die Arbeiterkammer hat die Reiseversicherungen von 18 Anbietern unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die professionellen Versicherer schneiden am besten ab. mehr ...
Noch sind Internetangebote für professionelle Versicherungsvermittler keine große Konkurrenz. Das könnte sich aber rasch ändern: In Deutschland hat sich die Zahl der Vertragsabschlüsse via world-wide-web innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. In Österreich orientiert sich eine interessante Kundenschicht an Angeboten im Netz. mehr ...
Die Vorsorgekassen – die meisten sind Töchter von Versicherungen – müssen sich in einem schwierigen Umfeld behaupten. mehr ...
Bei der Vermögensbildung setzen die Österreicher lieber auf Versicherungen als auf Aktien. mehr ...
Das Versicherungsgeschäft in Ungarn boomt und ist mehrheitlich in ausländischer Hand. mehr ...
Der Versicherungslehrgang für Versicherungswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien hat vor kurzem begonnen. Bis Ende Mai kann man noch in die 18 Monate dauernde Ausbildung einsteigen und einen akademischen Titel erwerben. mehr ...
Während die private Versicherungswirtschaft Erfolge feiert, machen ihre staatlichen Pendants enorme Defizite, weil sie von dubiosen Firmen um Beiträge geprellt werden. Der Missbrauch soll jetzt durch energische Maßnahmen verringert werden. Im Brennpunkt: die Bauwirtschaft. mehr ...
Die Werbekampagne, mit der heimische Versicherungen neue Außendienstmitarbeiter gewinnen wollen, findet in der Branche nicht nur Beifall. In einem offenen Brief stellen die Versicherungsagenten brisante Fragen. mehr ...
Viele Geschäftsführer bräuchten eine Managerhaftpflicht-Versicherung, aber obwohl sie billig wie noch nie ist, ist die Nachfrage nach wie vor zögerlich. mehr ...
Die EU-Kommission prüft in einer öffentlichen Anhörung, ob eine Verlängerung der Gruppenfreistellungsverordnung im Versicherungssektor gerechtfertigt ist. mehr ...
Nicht Unfälle, sondern Krankheiten sind die Hauptursache für bleibende Schäden bei Kindern. mehr ...
Dem Beispiel der Zusammenschlüsse von Versicherungen und Großmaklern folgen jetzt auch kleinere Unternehmen. mehr ...
Immer mehr Makler geben sich nicht damit zufrieden, Versicherungen zu vermitteln, sondern entwickeln selbst Produkte. Jüngstes Beispiel: Das Grazer Unternehmen „punctum“ bringt eine Arbeitslosenversicherung auch für Selbständige. mehr ...
Janitos bietet eine neue „Multi-Rente“ an und will mit einfacher und schneller Polizzierung mit Hilfe des Internets überzeugen. mehr ...
Welche Verwüstungen Hooligans bei Fußball-Ereignissen verschiedener Größenordnungen anrichten können. mehr ...
Immer mehr Branchenfremde bieten Versicherungen oder Tarifvergleiche an. Konsumentenschützer und Versicherungs-Profis stehen dem sehr skeptisch gegenüber, in Deutschland gibt es damit bereits Probleme. mehr ...
Was Kunden brauchen, was sie wollen und worauf man beim Verkauf besonders achten sollte. mehr ...
Die aktuelle Klimadiskussion bringt schockierende Neuigkeiten für Autofahrer. Versicherungen sorgen für Lichtblicke. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...452453454...461
Neueste Leserbriefe
Oliver Lontzen zum Artikel „AK Wien: Harsche Kritik an Produktinformationsblättern”. mehr ...
Hannes Unger zum Artikel „AK Wien: Harsche Kritik an Produktinformationsblättern”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Hagelversicherung: Großteil der Landwirte psychisch belastet”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die beiden Eigentümer hatten ihr Haus für mehrere Stunden verlassen und die Terrassentür nicht zugesperrt. Sie behaupten, dass dies erstmalig und ausnahmsweise passiert sei und sie daher nicht grob fahrlässig gehandelt hätten. Die Vorinstanzen sahen das anders, der Fall landete beim OGH. (Bild: Tim Reckmann bei Pixelio) mehr ...
Das Produkt ist in zwei Varianten erhältlich. Unter den optionalen Bausteinen finden sich auch solche für Sondersportrisiken. (Bild: Uniqa) mehr ...
In den Bedingungen einer Kinder- und Jugend-Unfallversicherung war angegeben, dass diese nach Vollendung des 18. Lebensjahres auf einen Erwachsenentarif umgestellt wird. Dies erfolgte nicht, nach einem Unfall geht der Versicherer nun von einer wesentlich niedrigeren Versicherungssumme aus. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
08-17 Uhr, Eventhotel Pyramide, Parkallee 2, 2334 Vösendorf - AssCompact
16-18 Uhr, online - GVFW und IDD-Akademie