Nachrichten

12.673 Artikel
Experte Mag. Peter Reinbacher sieht jetzt den richtigen Zeitpunkt, Lösungen der betrieblichen Altersvorsorge genau zu prüfen. mehr ...
Bei der Versicherungsgruppe stiegen Leistungen und Kosten im ersten Halbjahr 2009 stärker als die Beitragseinnahmen. mehr ...
Beim heurigen Europäischen Forum in Alpbach steht das Thema „Vertrauen“ im Mittelpunkt. Die Makler diskutieren dabei unter anderem über die Zukunft der Altersvorsorge. mehr ...
Der neue Direktor des Regionalversicherers setzt auf Vertriebsausbau und sucht 30 neue Mitarbeiter. mehr ...
Laut dem neuen „Klagsbericht“ des Konsumentenschutz-Ministeriums wurden 2008 / 09 zahlreiche Kundenforderungen vom VKI durchgesetzt. Außerdem enthält der Bericht Vorschläge für neue Regeln bei Fremdwährungskrediten. mehr ...
Ab 1. September 2009 können Ein-Personen-Unternehmen dank neuer Bestimmungen zu den Lohnnebenkosten günstiger zu ihrem ersten Arbeitnehmer kommen. mehr ...
Über eine preiswertere Kfz-Versicherung denken dreimal mehr Österreicher nach als über den Kauf eines sparsameren Fahrzeugs. Wie groß der Kreis der Wechselbereiten ist, hat der ÖAMTC in einer Umfrage ermittelt. mehr ...
Im neuen Google-Ranking des IT-Spezialisten Iphos gibt es einen neuen Tabellenersten. Die Online-Konkurrenz wird von Versicherungen nach wie vor unterschätzt. mehr ...
Das erste Halbjahr brachte dem AWD in Österreich & CEE ein Umsatz-Minus. Mit einer Erneuerung des Geschäftsmodells und stärkeren Qualitätskontrollen will man wieder in die Profitzone zurückkehren. mehr ...
Die Sozialversicherung wartete zuletzt mit diversen Neuerungen für Selbstständige auf, darunter die Arbeitslosenversicherung und die Selbstständigenvorsorge. Für die Grünen haben sich diese aber als Flop erwiesen. Sie fordern eine „Totalsanierung“ – und sorgen damit für Reaktionen von Wirtschaftskammer und SVA. mehr ...
Das neue „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht“ behandelt aktuelle Rechtsvorschriften sowie Judikatur und präsentiert Fachbeiträge von Experten. mehr ...
Anbieter von haptischen Hilfen wollen Versicherungsvermittler bei der Kundenberatung unterstützen. Wie das funktioniert, kann man sich in Seminaren erklären lassen. mehr ...
Die Generali meldet einen drastischen Anstieg bei den Auto-Diebstählen. Die Statistik gibt auch Auskunft darüber, auf welche Fahrzeuge es die Diebe ganz besonders abgesehen haben. mehr ...
Radfahrer können nicht nur Unfallopfer sein, sondern auch Schadenverursacher. Eine Haushaltsversicherung hilft gegen Ersatzansprüche, hat aber ihre Grenzen. mehr ...
Ein neues Onlinemedium berichtet unabhängig vom Finanzplatz des Nachbarlandes. mehr ...
Ein vorgetäuschter Sachschaden kostete einen Gastwirt die Gewerbeberechtigung für sein Lokal, entschied der Verwaltungsgerichtshof. mehr ...
Die Zahl der Insolvenzen ist heuer gestiegen, auch die Versicherungsbranche ist betroffen. Die Regierung hat nun eine Reform des Insolvenzrechts vorgestellt. mehr ...
Die österreichische Versicherungswirtschaft zahlte letztes Jahr mehr Steuern und Abgaben als im Jahr davor. mehr ...
Die Vienna Insurance Group wächst in CEE beachtlich und legt auch in Österreich zu. Erste Erfolge zeige auch das Kostensenkungsprogramm. Gestern kündigte das Unternehmen außerdem die Optimierung der Kundenbetreuung an. mehr ...
Dkfm. Karl Fink verlässt den Vorstand der Vienna Insurance Group. Die Nachfolge ist bereits geregelt. mehr ...
Die Zahl der Einbrüche war im ersten Halbjahr 2009 deutlich höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. GfK hat nun untersucht, was den Österreichern in diesem Zusammenhang ein Gefühl der Sicherheit gibt. Versicherungen schneiden dabei gut ab, vor allem bei den Frauen. mehr ...
Die Hagelversicherung zieht ein ernüchterndes Resümee über die Schadenereignisse im bisherigen Jahresverlauf – und stellt sich auf eine weitere Zunahme in den nächsten Jahren ein. mehr ...
Vorstand Manfred Baumgartl will „die herkömmliche Zugangsweise zum Thema Altersvorsorge umdrehen“. mehr ...
Die Kunden werden immer älter. Das muss für das Geschäft aber kein Nachteil sein. Das Praktikerhandbuch des VersicherungsJournals zeigt, wie Vermittler den Demografiewandel erfolgreich nutzen. mehr ...
Die AXA Investment Managers haben die Prioritäten der Kunden erhoben und dabei ein Umdenken in der jüngeren Generation festgestellt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...453454455...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG