Nachrichten

12.665 Artikel
Die im vorigen Sommer gegründete Liechtenstein Life Assurance steht unmittelbar vor dem Markteintritt in Österreich. mehr ...
Das CEE-Geschäft ist keine Domäne der großen Versicherer mehr, auch die kleineren trauen sich zunehmend in den Osten. Ein österreichischer Lebensversicherer siedelt sich jetzt neu in der Nachbarschaft an. mehr ...
Bei den klassischen Anlageformen boomt vor allem das Sparbuch. Manche Anleger setzen seit längerem auf Investments „exotischer“ Art. mehr ...
Konzentration auf das Kerngeschäft und eine neue Partnerschaft mit der ARAG werden den Versicherungsmarkt gehörig durcheinander wirbeln. mehr ...
Nach der Umstrukturierung des Vertriebs zu Jahresbeginn wurde die neu geschaffene Position besetzt. mehr ...
Aus Sicht der Versicherungsagenten gefährdet die Vorgangsweise bei der Stellungnahme zur Kundenvollmacht die Interessen ihres Berufstandes. mehr ...
Eine Studie untersucht, wie sich die Finanzkrise auf das Vertrauen in die private Vorsorge auswirkt. Überraschendes zeigt sich, wenn man dem das Vertrauen in die staatliche Sozialversicherung gegenüberstellt. mehr ...
Wie die Versicherer auf die Diskussion um die Schihelmpflicht reagieren und wie sich das Tragen eines Schihelms auf Prämien und Leistungen der privaten Unfallversicherung auswirkt. mehr ...
Die Eingliederung der Versicherung in die erfolgreiche Bausparkasse sollte bereits im Vorjahr abgeschlossen sein. Vorerst ist es nicht so weit: Aus zwei Aktiengesellschaften wird zwar eine – allerdings erst in einigen Monaten. mehr ...
Branchengeflüster: Der Damenwelt ist der heurige Informationstag der Wiener Versicherungsmakler gewidmet. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung legt konkrete Vorschläge auf den Tisch, durch die der Staat die betriebliche Altersvorsorge attraktiver machen könnte. mehr ...
In der umstrittenen Frage, ob ein Versicherungsagent mit einer Vollmacht seines Kunden für ihn Verträge mit allen Versicherungen abschließen darf, haben jetzt Experten der Wirtschaftskammer eine eindeutige Stellungnahme abgegeben. mehr ...
Mit dem Tod eines alkoholisierten Unfalllenkers sind die Chancen des Kfz-Versicherers auf Rückforderung noch lange nicht vorbei. mehr ...
Der Rechtsschutz-Versicherer flexibilisiert seine Produktgestaltung und will mit niedrigeren Prämien Kunden gewinnen. mehr ...
Vorstandsdirektor Kranz eröffnete im Beisein zahlreicher Gäste die neue Geschäftsstelle. mehr ...
Das Internet gewinnt für Unternehmen aller Branchen an Bedeutung, schließlich ist es für die meisten Leute ein wichtiges Medium, um alles Wissenswerte für den persönlichen Bedarf zu erfahren. mehr ...
Die umstrittene Offenlegung von Provisionen erhält neue Aktualität: Die britische Finanzmarktaufsicht will demnächst eine entsprechende Richtlinie vorlegen. Sie entspricht damit den Intentionen der EU-Kommission. In Österreich ist die Offenlegung derzeit kein Thema, aus Deutschland kommen dazu überraschende Aussagen. mehr ...
Am österreichischen Markt bestehen vor allem in bestimmten Bereichen der Personenversicherung gute Wachstumschancen. mehr ...
Die Prisma Kreditversicherung macht auf Haken und Ösen aufmerksam, die österreichische Geschäftspartner und Gläubiger von US-Unternehmen kennen sollten. mehr ...
Die derzeit tiefwinterlichen Witterungsverhältnisse werfen wieder Haftungsfragen bei Unfällen im Straßenverkehr auf – aber nicht nur dort: Auch im „normalen“ Geschäftsalltag kann man schnell in die Haftung rutschen. mehr ...
Können österreichische Versicherungen, die sich in Mittel- und Osteuropa besonders engagiert haben, dort mit weiteren Erfolgen rechnen? Und wie sehen angesichts der Finanzkrise die Chancen der Versicherungen in der EU und in Österreich aus? Lesen Sie die aktuelle Prognose. mehr ...
Finanzexperten der österreichischen Allianz-Gruppe sehen für heuer durchaus Chancen auf Erholung der Aktienmärkte. mehr ...
Obwohl im Vorjahr so viele Löschungen der Gewerbeberechtigungen verzeichnet wurden wie noch nie, gibt es heuer mehr Versicherungsagenten als vor einem Jahr. mehr ...
Hans-Herbert Rospleszcz kehrt in die Chefetage des Lebensversicherers zurück. mehr ...
Welche Maßnahmen österreichische Versicherer für geeignet halten, um die Anzahl von Verkehrsunfällen zu verringern. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...474475476...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG