Nachrichten

12.651 Artikel
Die AMIS-Pleite wird  weiterhin die Gerichte und nunmehr auch den OGH beschäftigen. Viele der Geschädigten werden durch Rechtsschutzversicherer unterstützt. mehr ...
Die Insolvenz der amerikanischen Großbank Lehman Brothers, die Garantien für Lebensversicherungen von Allianz, Generali und Wüstenrot übernommen hat, sorgt für hektische Sitzungen in heimischen Unternehmen. Die Kunden werden allerdings beruhigt. mehr ...
Alle bis Jahresende abgeschlossenen Neuverträge bringen den Kunden zusätzliches Geld. mehr ...
Im Versichern von öffentlichen und privaten Veranstaltungen steckt ein gewaltiges Marktpotenzial für Vermittler. mehr ...
Wenig bekannt dürfte sein, dass in der Welt rund um Versicherungen und Vermittler ein neues Berufsbild entstanden ist. mehr ...
Branchengeflüster: Die bevorstehende neue Ausbildungsverordnung wird ein wichtiges Indiz dafür sein, in welche Richtung die Entwicklung geht. mehr ...
Das neue „Jahrbuch Sozialversicherungsrecht 2008“ gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen. mehr ...
Überraschung auf dem Vermittlermarkt: Basler Versicherung übernimmt maxpool. mehr ...
Vor knapp sieben Monaten legte Mag. Robert Wunderl die Geschäftsführung des Fachverbandes der Versicherungsmakler zurück. Nun wurde er auch als Geschäftsführer des Fachverbandes Finanzdienstleister abgelöst. mehr ...
In der aktualisierten 14. Auflage beschreibt der kostenlose Ratgeber einfach und verständlich die wichtigsten Versicherungen. mehr ...
Die zweite Auflage der Studie zeigt deutliche Änderungen in der Kfz-Nutzung. mehr ...
Frauen sind in den Chefetagen der Versicherungsunternehmen eine verschwindende Minderheit, sie holen aber auf. mehr ...
Der Versicherungsdienst der Bawag P.S.K. hat mit Manfred Mühl einen neuen Geschäftsführer. Er bringt Erfahrung im Makler-Vertrieb mit. mehr ...
Die Beamtenversicherung baut ihren alternativen Vertrieb aus und will mit Service neue Vertriebspartner gewinnen. mehr ...
Das Webportal Versdex wird eine Reihe von Dienstleistungen für Versicherungsbranche und Konsumenten anbieten. mehr ...
Die Bezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern bei Maklerfirmen, die in Form einer GesmbH geführt werden, sind weiterhin nicht umsatzsteuerpflichtig. Damit bleiben vielen Maklern höhere Steuern erspart. mehr ...
Das durchschnittliche Abschlussalter von Kunden der Raiffeisen Versicherung bei Rentenprodukten ist seit 2002 um sechs Jahre gesunken. mehr ...
Die Kräfte der Gruppe sollen durch eine Personalunion der Vorstände von Generali Holding und Generali Versicherung gebündelt werden. mehr ...
Die Europäische Kommission bereitet im Eiltempo strengere Regeln für die Bonitäts-Prüfer vor. mehr ...
Der dritte Weg zwischen Maklern und Agenten setzt sich in Österreich zunehmend durch. mehr ...
Der „Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb“ ist dem Vermittler eines Kombigeschäfts Kfz / Leben kräftig auf die Zehen getreten. mehr ...
Die Zusammenlegung von Aspecta und HDI-Gerling Leben hat offenbar keine Wunden geschlagen. Über die „Innovatitis“ von Mitbewerbern zeigt sich Direktor Josef Sagmeister amüsiert. mehr ...
Ein weitgehend unbekanntes Risiko, das Makler und auch Agenten bei ihren Geschäften eingehen, zeigt ein Urteil des Bezirksgerichtes Salzburg auf. mehr ...
Für HDI-Vorstandsvorsitzenden Günther Weiß ist der heimische Kfz-Versicherungsmarkt „erkältet bis grippal“. mehr ...
Die Vienna Insurance Group vertraut ihre Marketingaktivitäten in Österreich einer Frau an. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...485486487...507
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Der neue Fachverbandsausschuss hat sich am Montag konstituiert und das neue Führungstrio bestimmt. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG