Österreichs Unternehmen wollen sich verstärkt internationalisieren. Für die Versicherungsbranche bedeutet das zusätzliches Geschäftspotenzial. mehr ...
Gestiegene Prämieneinnahmen konnten Verluste wegen der Turbulenzen auf den internationalen Kapitalmärkten nicht wettmachen. Generaldirektor Klien kündigt Aktivitäten in Russland an. mehr ...
Die Generali hat die Versicherungssummen nach oben gesetzt und neue Deckungen, unter anderem für Vereine, eingeführt. Die spezialisierten Rechtsschutz-Versicherer reagieren gelassen. mehr ...
Gerade in Krisenzeiten sollte beim Marketing nicht gespart werden, sagen Experten und raten zu einer Strategie-Anpassung – zumal das Vertrauen in die Finanzbranche laut einer neuen Studie gering, der Informationsbedarf der Kunden aber hoch ist. mehr ...
Dieses Verfahren wird auch österreichische Bank- und Versicherungskunden interessieren: Der deutsche Bundesgerichtshof hat die Frage beantwortet, wie weit die Informationspflicht von Geldinstituten geht. mehr ...
Generali-Generaldirektor Dr. Luciano Cirinà sieht in der Krise der Finanzwirtschaft eine Chance für die Versicherungen. Dazu müssen aber Fehler der Vergangenheit vermieden werden. mehr ...
Die österreichischen Aktuare haben die Finanzkrise gründlich analysiert. In einem Forderungskatalog schlagen sie Änderungen vor, um Crashes künftig von vornherein zu vermeiden. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: fjord77 bei Pixabay) mehr ...
Wie gehen die Österreicher mit dem Thema Tod um? Wie wünschen sie sich ihren Abschied? Inwieweit haben sie dafür finanziell vorgesorgt? Die Helvetia ist dem in einer Umfrage nachgegangen. (Bild: Kateryna Hliznitsova/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.