Die AMIS-Pleite wird weiterhin die Gerichte und nunmehr auch den OGH beschäftigen. Viele der Geschädigten werden durch Rechtsschutzversicherer unterstützt. mehr ...
Die Insolvenz der amerikanischen Großbank Lehman Brothers, die Garantien für Lebensversicherungen von Allianz, Generali und Wüstenrot übernommen hat, sorgt für hektische Sitzungen in heimischen Unternehmen. Die Kunden werden allerdings beruhigt. mehr ...
Vor knapp sieben Monaten legte Mag. Robert Wunderl die Geschäftsführung des Fachverbandes der Versicherungsmakler zurück. Nun wurde er auch als Geschäftsführer des Fachverbandes Finanzdienstleister abgelöst. mehr ...
Die Bezüge von Gesellschafter-Geschäftsführern bei Maklerfirmen, die in Form einer GesmbH geführt werden, sind weiterhin nicht umsatzsteuerpflichtig. Damit bleiben vielen Maklern höhere Steuern erspart. mehr ...
Die Zusammenlegung von Aspecta und HDI-Gerling Leben hat offenbar keine Wunden geschlagen. Über die „Innovatitis“ von Mitbewerbern zeigt sich Direktor Josef Sagmeister amüsiert. mehr ...
Ein weitgehend unbekanntes Risiko, das Makler und auch Agenten bei ihren Geschäften eingehen, zeigt ein Urteil des Bezirksgerichtes Salzburg auf. mehr ...
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.