WERBUNG

Nachrichten

12.757 Artikel
Eine neue Statistik des Innenministeriums weist einen Rückgang der Kriminalität aus. Vor allem die Zahl der Vermögensdelikte ist stark gesunken. mehr ...
Die Sicherheit steht beim Thema Reisen für Österreicher an erster Stelle – trotzdem sind nicht einmal Profi-Reisende ausreichend versichert. mehr ...
Die Zürich Versicherung hat die finanzielle Unterstützung der Kinderwunsch-Behandlung in den Leistungs-Katalog aufgenommen. mehr ...
Tests des Allianz-Zentrums für Technik legen nahe, auch beim Feiern nach EM-Spielen Vernunft im Straßenverkehr walten zu lassen. Vandalenakte sind während der Euro 08 weitgehend ausgeblieben. mehr ...
Branchengeflüster: Helle Aufregung herrscht um die neue Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung für Versicherungsmakler, die am Donnerstag im VersicherungsJournal vorgestellt wurde. mehr ...
Branchengeflüster: Versicherungsmakler Hans Lungenschmid erläutert seine Motive, warum er Anzeige in der Causa MaklerPool erstattet hat. mehr ...
Jedes Jahr registriert der Versicherungsverband tausende Anfragen und Beschwerden. Nicht zuletzt lässt sich daraus ablesen, wo es bei den Kunden besonders an Wissen mangelt. mehr ...
Eine neue Rahmenversicherung für Kfz-Reparaturwerkstätten findet beachtlichen Anklang. Das  Angebot soll erweitert werden – eine Chance für Anbieter, die Nischen ausfüllen wollen. mehr ...
Die Allianz hat ein neues Produkt für die Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung aufgelegt und will damit besonders Jungmakler, Start-ups und kleine Makler erreichen. mehr ...
Siegfried Koch zeichnet für Vertriebspartner-Kooperationen mit Pools und Plattformen verantwortlich. mehr ...
Warum sich die Spitzenmanager der Assekuranzen über den neuesten Bericht der Finanzmarktaufsicht freuen können. mehr ...
Uniqa und Raiffeisen Versicherung wollen mit einem Energiebonus umweltbewusste Häuselbauer als Kunden gewinnen. mehr ...
Branchengeflüster: Einige Makler wollen ihre finanziellen Verluste aufgrund des Konkurses des MaklerPools nicht einfach hinnehmen. mehr ...
Mag. Florian Wally, neuer Leiter für den Bereich Produktmanagement Leben der Helvetia Versicherungen AG, möchte eng mit dem Vertrieb kooperieren. mehr ...
Auch heuer lud die HDI Versicherung Geschäftspartner und Mitarbeiter zum sportlichen Kräftemessen zu Gunsten der „Rote Nasen Clowndoctors“. mehr ...
Ein Ländervergleich zeigt große Unterschiede im Wissen rund um die Geldanlage. mehr ...
Der Verfassungsgerichtshof entscheidet in der heiß diskutierten Frage der Mehrfachagenten. mehr ...
Care Consult-Geschäftsführer Helmut Luckner über die Freiheit eines Versicherungsmaklers, der im Eigentum eines Versicherungsunternehmens steht. mehr ...
Die Wüstenrot Versicherungs AG wird auch nach dem Abschied von Generaldirektor Helmut Geier von einem Führungstrio geleitet werden. mehr ...
Fonds spielen in den Augen der Österreicher eine wichtige Rolle für die Altersvorsorge. Das Wissen über diese Anlageform ist jedoch lückenhaft und der Wunsch nach Beratung groß. mehr ...
Vertriebsvorstand Franz Meingast verlässt das Unternehmen und geht zur Wüstenrot. mehr ...
Im Maklergeschäft sind Frauen nicht sehr häufig vertreten, Dr. Claudia Ilk aber hat es bis zur Präsidentin des Österreichischen Versicherungsmakler-Ringes gebracht. mehr ...
Durch den Klimawandel steigt die Gefahr von Naturkatastrophen – so weit, so bekannt. Welche Regionen sind aber von welchen Gefahren am stärksten betroffen? mehr ...
Die Versicherer konnten insbesondere bei Gewerbekunden mit ihren Spezialangeboten zur Fußball-EM punkten. Unter den Privatkunden sind die Kärntner am vorsorgefreudigsten. mehr ...
Mittels EDV wurde ein Informationsverbund-System über Außenstände im Provisions-Bereich eingerichtet. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...497498499...511
Neueste Leserbriefe
Marion Wais zum Artikel „„A fool with a tool is still a fool“”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Mehr als zwei Millionen Euro verlangt eine Versicherungsnehmerin, nachdem ihre Yacht an einem felsigen Ufer gestrandet war. Das Versicherungskonsortium sieht die Verantwortung beim Skipper, der den Versicherungsfall fahrlässig herbeigeführt und eine unrichtige Schadensmeldung verfasst habe – dies sei der Versicherungsnehmerin zuzurechnen. Der Fall landete beim OGH. (Bild: uncommonmovie auf Pixabay) mehr ...
Ein Zahnarzt war vor einer von ihm durchgeführten Operation mit der Patientin einen Aufklärungsbogen durchgegangen, in dem auch Risiken erwähnt wurden. Dass sie dies aufgrund einer geringfügigen Intelligenzminderung nicht verstanden hat, konnte er nicht erkennen. Haftet er trotzdem? (Bild: Zialdentacare auf Pixabay) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG