WERBUNG

Nachrichten

12.565 Artikel
Generali will zur Nummer eins in der betrieblichen Vorsorge werden. mehr ...
Komm.-Rat Peter Salek, Bundesgremialvorsteher der Versicherungsagenten, zur Diskussion über transparente Provisionsregelungen. mehr ...
Ein-Marken-Strategie wird im gesamten ost- und südosteuropäischen Markt umgesetzt. mehr ...
Warum Tochtergesellschaften besser dastehen können als ihre Mütter. mehr ...
Angesichts der unsicheren Lage auf den internationalen Finanzmärkten plädiert der Kapitalmarktbeauftragte der Bundesregierung, Dr. Richard Schenz, nachdrücklich für Änderungen bei der staatlich geförderten Zukunftsvorsorge. mehr ...
Mit dem Prämientief im Kfz-Geschäft dürfte es vorbei sein. Die Versicherer rüsten sich für eine Korrektur nach oben. An einen Preiskrieg glaubt keiner. mehr ...
Die Vienna Insurance Group hat Frauen in Spitzenpositionen berufen und ihre Führungsebene verjüngt. mehr ...
Die Versicherungen entdecken den Fußball. Im Vorfeld der Europameisterschaft bringt jetzt auch die Zürich ein neues Angebot auf den Markt. mehr ...
Das Wachstum auf dem hart umkämpften Markt ist minimal, obwohl Vorsorge notwendig wäre. mehr ...
Hammurabi-Preis der Wiener Versicherungsmakler prämiert wissenschaftliche Arbeit, die für Praktiker sehr interessant ist. mehr ...
Spitzenrepräsentanten der Versicherungswirtschaft und der Versicherungsmakler sind bei der geplanten Offenlegung der Maklerprovisionen unerwartet einig. mehr ...
Bettina Weiss wird als Regional Sales Manager für Kärnten und Steiermark neue Vertriebskooperationen aufbauen. mehr ...
Service Award 2008 für die beste Service- und Betreuungsqualität unter den Fondspolizzen-Anbietern mehr ...
Die renommierte Ratingagentur Standard & Poor's vergibt gute Noten an die heimischen Assekuranzen. Sechs davon sind die Stars der Branche. mehr ...
Eine aus Versicherungssicht bislang eher vernachlässigte Gruppe bekommt jetzt mehr Aufmerksamkeit: Österreichs Spitzensportler. mehr ...
Erstaunlich oft werden Autos von den Herstellerfirmen in die Werkstatt gerufen, weil plötzlich Mängel auftreten. Bei Unfällen mit solchen Fahrzeugen würden Versicherungen Regress anmelden. mehr ...
Der Kooperationsvertrag eines österreichischen Unternehmens, der 35 islamische Staaten erfasst, soll das Versicherungsgeschäft mit Moslems auf Touren bringen. Nicht ganz einfach, weil westliche Versicherungsverträge den islamischen Glaubensgrundsätzen widersprechen. mehr ...
Die Direktbanken haben bei den Sichteinlagen einen Marktanteil von mehr als sechs Prozent erreicht. Wie behaupten sich die Versicherungen Allianz und Generali in diesem Wettbewerb? mehr ...
Der Sturm „Emma“ hat am Wochenende in mehreren Bundesländern Sachschäden in Millionenhöhe verursacht. Die Einschätzung der Versicherungen ist vorerst allerdings nicht einheitlich. mehr ...
Manfred Hausner hat die Leitung der Maklerdirektion der Niederösterreichischen übernommen. mehr ...
Wie die Wiener Versicherungsmakler und ihr Obmann Rudolf Mittendorfer die Pläne der EU zur Offenlegung der Vergütungen auf originelle Art durchkreuzen wollen. mehr ...
Die heimischen Krankenversicherer lassen es sich einiges kosten, dass ihre Kunden möglichst fit & gesund gesund bleiben. Sie zahlen vieles, was gut und teuer ist, neuerdings sogar Kurse zum Abnehmen. Die Angebote im Überblick. mehr ...
Mit unerwarteten Prognosen begründen Experten, dass derzeit keine Notwendigkeit einer neuerlichen Pensionsreform besteht. Und das, obwohl die Zahl der Älteren in Österreich zunimmt. mehr ...
Martin Fraiss und Peter Humer übernehmen neue Aufgaben im Vertrieb. Dazu gehört die Gewinnung neuer Mitarbeiter – die mit einer Entlohnung von durchschnittlich bis zu 100.000 Euro rechnen können. mehr ...
Der Klimawandel gibt weltweit Anlass zur Sorge. Der frühere österreichische EU-Agrarkommissar Franz Fischler hat konkrete Vorschläge, wie Versicherungen zum Klimaschutz beitragen können. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wie sich die Anteile der einzelnen Versicherungsunternehmen, gemessen am Prämienvolumen, entwickelt haben und wer wie viel hinzugewinnen konnte oder abgeben musste. (Bild: Joshua Golde/Unsplash) mehr ...
Das Programm, das die Regierung anpeilt, spricht auch die Altersvorsorge über die zweite und dritte Säule an. mehr ...
Zum 19. Mal hat der FMVÖ am Dienstag die „Recommender“-Preise überreicht. Acht Versicherer wurden mit einem Gütesiegel ausgezeichnet, zusätzlich wurden drei Sonderpreise für Beratung, Schadenbearbeitung und Kundenservice vergeben. Zwei Versicherer holten jeweils zwei Preise ab. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie
Weitsicht Cobenzl, Am Cobenzl 94, 1190 Wien, 9-17 Uhr - konsequent lernen