Die Versicherer wollen bei den Kunden weiter mit Sicherheit punkten: Ein neues Vorsorgeprodukt der Bawag PSK Versicherung verspricht 165 Prozent Kapitalgarantie. mehr ...
In der Kfz-Sparte wird nach wie vor ein Verdrängungs-Wettbewerb registriert, die Versicherer sind jedoch größtenteils mit dem eigenen Geschäftserfolg zufrieden. mehr ...
Im Transportversicherungsgeschäft sind die Institute Cargo Clauses seit 1982 internationaler Standard. Nach nunmehr 26 Jahren werden sie überarbeitet. mehr ...
Die marode Finanzsituation vieler Krankenkassen führt zu neuerlichen Diskussionen um Versicherungsmodelle und die Möglichkeit privater Alternativen. In Sachen Pflege stößt eine Versicherungslösung auf Ablehnung – zumindest weitgehend. mehr ...
Durch das 24-Stunden-Modell hat sich für viele Betroffene die finanzielle Lage verschärft. Das Sozialministerium, das die betreffende Studie selbst in Auftrag gegeben hat, steht nun im Kreuzfeuer der Kritik. mehr ...
Mehr als zwei Millionen Österreicher shoppen bereits im Internet. Für einen Prämiennachlass würden Kunden auf den persönlichen Kontakt mit ihrer Versicherung verzichten.. mehr ...
Angesichts der schwankenden Entwicklung auf den Finanzmärkten und der steigenden Lebenshaltungs-Kosten sind Garantieprodukte bei Versicherungsnehmern beliebter als je zuvor. mehr ...
Worin Christoph Krischanitz, neuer Präsident der Aktuarvereinigung, die „große Herausforderung“ für die Versicherungsbranche sieht und was er für die Berufsgruppe der Aktuare erreichen will. mehr ...
Sommerzeit ist Urlaubszeit – nicht jedoch für Einbrecher. Und wer glaubt, dass bei ihm daheim sowieso nichts zu holen ist, befindet sich im Irrtum mehr ...
Zerstreute Befürchtungen: Auch nach der vom Wirtschaftsparlament beschlossenen Organisationsreform sollen Makler und Agenten eigenständige Verbände bleiben. mehr ...
Krankheit oder Unfall im Urlaub – und die Kassa erstattet im Schnitt nur 25 Prozent zurück. Eine private Versicherung kann ein Finanz-Fiasko abwenden. Für Studenten bietet die Allianz eine Speziallösung. mehr ...
Im Wahlkampf geht es jetzt auch um das österreichische Versicherungssystem: Die SPÖ sagt, die ÖVP wolle die Pflichtversicherung durch eine Versicherungspflicht ersetzen. Die Volkspartei dementiert entschieden. mehr ...
Die Unwetter des noch jungen Sommers haben bereits große Schäden angerichtet. Experten raten, die Versicherungsdeckung zu prüfen und allenfalls zu aktualisieren. mehr ...
Leistung ab 1 Prozent dauernder Invalidität wie vorgedruckt oder erst ab 20 Prozent wie handschriftlich überschrieben und in der Polizze übernommen? Die Frage beschäftigte die Gerichte. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof äußert Bedenken, dass die Bestimmung im VersVG, wonach ein Versicherungsnehmer innerhalb eines Jahres nach einer qualifizierten Deckungsablehnung Klage erheben muss, verfassungskonform ist. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die ÖGVS hat den „B2B-Award Österreich“ vergeben. Unternehmenskunden konnten ihre Zufriedenheit, die Servicequalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Versicherer schneiden im Gesamtranking gut ab. (Bild: Peggy Marco auf Pixabay) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.