WERBUNG

Nachrichten

12.579 Artikel
Zwei Risiken führen das Ranking im „Allianz Risk Barometer 2023“ klar an, das Pandemierisiko fällt gegenüber dem Vorjahr weiter zurück, andere rücken dafür in den Vordergrund oder sind überhaupt neu in der Liste. Die Analyse basiert auf Einschätzungen von Geschäftsleuten, Versicherungsmaklern und Risikomanagern. (Bild: VJ/Lampert) mehr ...
Im Pufferspeicher einer Heizanlage war ein Rohr gebrochen, der Speicher wurde dadurch stark beschädigt und muss ausgetauscht werden. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob es sich dabei um einen versicherten Schaden an einer wasserführenden Rohrleitung gehandelt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Kreditversicherer Acredia hat per Anfang Februar einen neuen Sales Director für den Westen Österreichs sowie Teile von Wien und Niederösterreich ernannt. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte gegen sechs Klauseln in einer Datenschutzinformation eines Versicherers. Der OGH hatte nicht nur die Zulässigkeit der Klauseln zu beurteilen, er musste auch entscheiden, ob der VKI zur Klage berechtigt ist und ob es sich bei dem Datenschutzhinweis überhaupt um eine Vertragsbestimmung handelt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein neues Buch befasst sich mit rechtlichen Fragen des automatisierten Fahrens. Auch Versicherungsaspekte werden angesprochen. (Bild: Facultas) mehr ...
In Österreich herrscht politisch eher Zurückhaltung, wenn es um das Thema Pensionen geht. In Deutschland plant derweil, den Kapitalmarkt für die gesetzliche Rentenversicherung zu nutzen – mit einem staatlichen Sicherheitsgurt. (Bild: Markus Winkler auf Unsplash) mehr ...
Nach Schweißarbeiten in einem Sägewerk brach ein Brand aus. Der Versicherer ersetzte den Schaden und fordert vom durchführenden Unternehmen mehr als sieben Millionen Euro. Der Oberste Gerichtshof hatte zu entscheiden, wen die Beweislast für ein Verschulden trifft. (Bild: Robert Pernell/AdobeStock) mehr ...
Auf Basis vorläufiger Schätzungen spricht der Rückversicherer von einem schadenintensiven Jahr. mehr ...
2022 ist die Anzahl der Prüfungen in der Versicherungsvermittlung laut Wirtschaftsministerium gesunken. Einen deutlichen Zuwachs gab es bei den Lehranfängern in der Sparte Bank und Versicherung. mehr ...
Das Maklerunternehmen hat in Kärnten einen neuen Regionalmanager, im März rückt ein neuer Operations Manager in dem Bundesland nach. mehr ...
Von Aon zu Wefox: Das Insurtech hat einen vertriebserfahrenen Manager an Bord geholt. mehr ...
In der Merkur steht der Partnervertrieb in der Direktion Ost unter neuer Leitung, bei der Donau die Brokerline in Salzburg. mehr ...
Hagelkörner hatten einen Abflussgully verstopft, worauf das angesammelte Niederschlagswasser in einen Keller eindrang und zu Schäden führte. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob es sich dabei um eine Überschwemmung im Sinne der Versicherungsbedingungen gehandelt hat. (Bild: ehuth/Pixelio.de) mehr ...
In einigen Wochen soll der Vorschlag für die EU-Kleinanleger-Strategie auf den Tisch kommen. Damit rückt auch die Frage, welche Art der Vergütung rund um Versicherungsanlageprodukte zulässig sein soll, wieder in den Fokus. (Bild: Insurance Europe) mehr ...
Die Donau Brokerline der Landesdirektion Wien, die mit 13 Mitarbeitern rund hundert Vertriebspartner betreut, hat seit Anfang des Jahres einen neuen Chef. mehr ...
Creditreform hat die Zahlen für 2022 – auch für den Sektor Kredit- und Versicherungswesen – veröffentlicht und eine Prognose für 2023 abgegeben. Trotz starken Anstiegs im letzten Jahr sieht man beim Gläubigerschutzverband keine Veranlassung zu Panik. mehr ...
In Salzburg hat die Donau Versicherung einen neuen Landesdirektor ernannt, der über rund 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Versicherung und Banken verfügt. mehr ...
Im Versicherungsverband ist es mit dem neuen Jahr zu einem Wechsel an der Spitze gekommen: Robert Lasshofer hat den Chefposten an seinen Nachfolger übergeben. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste die Frage klären, ob ein Kaskoversicherer leistungsfrei ist, wenn ein Fahrzeug aufgrund eines nicht ordnungsgemäß eingelegten ersten Ganges wegrollt und beschädigt wird. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wiener Städtische und Erste Bank haben nachfragen lassen, wie es um das Vorsorgebewusstsein und -verhalten steht, insbesondere angesichts multipler Krisen. (Bild: VJ/Screenshot) mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat wegen einer „Laufzeitvorteil“-Klausel geklagt. Nach Entscheidungen des Handels- und des Oberlandesgerichts Wien hat der Oberste Gerichtshof ein Urteil gefällt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die digitale Plattform hat ihr Personal in Österreich mit Jahresbeginn erweitert. mehr ...
Die Österreichische Hagelversicherung hat Bilanz über das Schadengeschehen aufgrund von Unwettern und Hitze gezogen. (Bild: Österreichische Hagelversicherung) mehr ...
Der Risikoberater und Versicherungsmakler hat ein neues Mitglied in die Geschäftsleitung aufgenommen. mehr ...
Die Finanzmarktaufsicht hat mittelfristige Risiken – auch nicht real- und finanzwirtschaftlicher Art – für den Finanzdienstleistungssektor analysiert. Welche Aufsichts- und Prüfschwerpunkte sie daraus für 2023 ableitet, hat sie in einem Bericht veröffentlicht. (Bild: FMA) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...6061626364...504
Neueste Leserbriefe
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Wer seine Marktposition in der Lebens-, Kranken-, Unfall-, Schaden- und Kfz-Versicherung 2024 ausbauen konnte, wer verlor, und welche langfristigen Trends die Zahlen zeigen. (Bild: Fotoart by Thommy Weiss/Pixelio.de) mehr ...
Von „ausgezeichnet“ bis „schlecht“: Wie die Erreichbarkeit beurteilt wird, war Gegenstand einer Umfrage. (Bild: Wissma) mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
Online - OCC Akademie