Nachrichten

12.685 Artikel
Wie viele berichten von positiven, wie viele von negativen Erfahrungen und wo liegt Österreich im internationalen Vergleich? Eine Studie hat nachgeforscht. (Bild: Capgemini/Efma) mehr ...
Vorstandschef Wolfram Littich hat am Dienstag die vorläufigen Geschäftszahlen für 2013 vorgelegt. (Bild: Allianz) mehr ...
Die Österreichische Beamtenversicherung hat die Führungsposition in ihrer Kärntner Landesorganisation mit einem Vertriebsprofi besetzt. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation führte gegen die Santander Consumer Bank eine Verbandsklage. Der OGH beschäftigte sich mit der „Freiwilligkeit“ einer Versicherung zur Besicherung eines Kredits und die daraus abzuleitenden Folgen für die Berechnung des Jahreszinssatzes. mehr ...
Das Produkt belohnt körperliche Fitness mit Prämienersparnis. mehr ...
Das grenzüberschreitende Versicherungsgeschäft innerhalb der EU wird von einigen vertragsrechtlichen Hindernissen „ausgebremst“. Welche das sind, hat eine Expertengruppe untersucht. (Bild: Europäische Union, 2014) mehr ...
Das Magazin „Konsument“ nimmt die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge ins Visier und hat nun auch einen Aufruf an die Kunden gerichtet. mehr ...
Der Konzern hat die vorläufigen Zahlen für 2013 vorgelegt. Der Vorstand will nun eine Dividendenerhöhung vorschlagen. mehr ...
Makler, Agenten und Vermögensberater können wieder Versicherungsunternehmen beurteilen. mehr ...
Der Versicherungsverband hat die vorläufigen Geschäftszahlen 2013 präsentiert. Demnach ist die Branche das Prämien-Minus nach zwei Jahren wieder „losgeworden“. (Bild: VVO/APA-Fotoservice/Hautzinger) mehr ...
In die Leben-Sparte kommt nach Erwartungen des Versicherungsverbandes bald Bewegung. Das könnte auch für die „NatKat“-Versicherung gelten. (Bild: VVO) mehr ...
Aktuelle Meldungen – kurz und bündig. mehr ...
Die auf betriebliche Vorsorge spezialisierte Gruppe hat ihre Geschäftszahlen 2013 vorgelegt. mehr ...
Das EU-Parlament hat den Entwurf für die neue Versicherungsvermittlungs-Richtlinie in einigen entscheidenden Punkten geändert. mehr ...
Die Wiener Versicherungsmakler haben bei ihrem 12. Informationstag vieles dem Zufall und dem Bauchgefühl überlassen – mit Absicht. mehr ...
Eine Siegerarbeit und zwei ausgezeichnete Arbeiten: Am Mittwoch wurden wieder die Hammurabi-Preise verliehen. mehr ...
Das Imas-Institut hat im Auftrag der Erste Bank nachgefragt, welche Arten von Wertpapieren die Österreicher kennen. (Bild: Erste Bank) mehr ...
Das Unternehmen bringt eine neue selbstständige Erwerbsunfähigkeits-Versicherung auf den Markt. (Bild: HDI Leben) mehr ...
GfK hat die Durchdringung mit Spar- und Kreditprodukten in mehreren Ländern untersucht. Eine Vierer-Gruppe, zu der auch Österreich gehört, unterscheidet sich deutlich von anderen CEE-Märkten. (Bild: GfK) mehr ...
Das Makler- und Risikoberatungs-Unternehmen Marsh hat seinen aktuellen Versicherungsmarktreport vorgelegt. Ergebnis: Der heimische Industrieversicherungs-Markt zeigt sich bis auf eine Ausnahme „sehr weich“. (Bild: Marsh) mehr ...
Neben einem ersten Rückblick auf 2013 nennt der Vorstand seine Schwerpunkte für Vertrieb und Produkte. (Bild: Martina Draper) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Betriebsversicherung, die Frage der Obligenheit sowie die Neuwertspanne und den Zeitwert ging. mehr ...
Neben Extremereignissen wirken Wetter-Schwankungen weniger bedrohlich – zu Unrecht, wie eine Allianz-Analyse besagt. (Bild: Allianz/AGCS) mehr ...
Kfz, Haushalt, Vorsorge, Leben & Co.: In 16 Sparten und Kategorien zeigt der „Ranking-Check“ von Iphos, welche Versicherungen die Konsumenten bei der Google-Recherche vorrangig finden, welche Unternehmen sich verbessert haben und welche zurückgefallen sind. (Bild: Iphos) mehr ...
Setzt sich der Trend fort, den eine neue Studie feststellt, könnten es Anbieter von Unternehmens-Versicherungen künftig mit einer steigenden Nachfrage zu tun haben. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...305306307...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
Das Maklerunternehmen informierte am Donnerstag über einen Karrieresprung im Management. mehr ...
Stadtrat Peter Hacker hat im Zusammenhang mit der Finanzierung des Gesundheitssystems die private Krankenversicherung ins Visier genommen. Der VVO reagiert erzürnt: Hackers Aussage halte keiner fachlichen Diskussion stand. (Bild: Sasin Tipchai auf Pixabay) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG