Nachrichten

12.675 Artikel
Die GfK-Marktforscher haben die Konsum-Einstellungen türkischstämmiger Personen in Österreich untersucht und ist zu Ergebnissen gelangt, die gerade auch für den Versicherungsvertrieb von Interesse sind. mehr ...
Der Konzern will mit der Vereinbarung sein Kfz-Versicherungsgeschäft in mehreren CEE-Ländern ausbauen. mehr ...
Wie hoch sind die Prämien, die die Bundesministerien seit 2006 leisten und für welche Versicherungen? Dieser Frage ging eine Serie schriftlicher parlamentarischer Anfragen nach. mehr ...
Das Institut setzt verstärkt auf das Internet für Beratung und Vertrieb von Versicherungs- und Bankprodukten. mehr ...
Das Unternehmen will mit dem Verkauf einen „weiteren Schritt im Rahmen der Umsetzung der neuen Kapitalanlagepolitik“ setzen. mehr ...
Derzeit gibt es sie nicht, was aber nicht heißt, dass es sie nicht wieder geben könnte: die Erbschaftssteuer. Diskutiert wird darüber – während der Unabhängige Finanzsenat noch Fälle nach früherer Gesetzeslage zu behandeln hat; wie jenen, in dem es um eine Lebensversicherung ging. mehr ...
Welche sportlichen Aktivitäten halten die Assekuranzen für wie riskant, welche sind nicht versicherbar und welche nur unter bestimmten Bedingungen: Diesen Fragen ging der VKI nach. mehr ...
Die Gesamtkriminalität ist in Österreich leicht gestiegen, in manchen Bereichen allerdings überdurchschnittlich stark. mehr ...
Gute Aussichten für die kommenden Jahre sieht eine neue Studie von Rückversicherer Swiss Re für die Transport-Sparte. mehr ...
Wie weit es verbreitet ist, bei einer Stellenbewerbung zu flunkern, um seinen Traumjob zu ergattern, ist in einer Umfrage erhoben worden. mehr ...
Ob und wie Österreichs Unternehmen auf ihren Websites ihr Selbstverständnis präsentieren, hat eine Kommunikationsagentur analysiert. Sie berichtet von überraschenden Ergebnissen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine haftpflichtversicherte Flugschule, einen Schadenfall mit einer Flugschülerin und die (Nicht-)Deckung durch den Versicherer ging. mehr ...
Was die neun bundesweit antretenden Parteien mit dem Pensionssystem vorhaben und wie sie zur staatlichen Förderung privater Altersvorsorge stehen. mehr ...
Die Lebensversicherung gegen Einmalerlag wirbt mit einer „vollen Inflationsabgeltung“. Vertrieben wird das Produkt über Makler und die Bank Austria. mehr ...
Ein hoher und noch immer steigender Anteil der Internetnutzer geht mit dem Handy online – ein Trend, der auch für den Versicherungsvertrieb von Interesse ist. mehr ...
Beim traditionellen Treffen der Rückversicherer in Monte Carlo analysiert die Branche derzeit ihren Ist-Zustand und Perspektiven. Ein nicht zuletzt für die künftige Preisentwicklung immer wichtigerer Mitspieler ist aber gar nicht dabei: der Kapitalmarkt. mehr ...
Der Zeitpunkt für das angekündigte „Re-IPO“ rückt offenbar näher. Der Konzern hat nun auch Zielangaben zum Emissionsvolumen gemacht. mehr ...
In Kürze können gewerbliche Vermögensberater und Wertpapiervermittler unter bestimmten Voraussetzungen ein neues Gütesiegel führen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Unfallversicherung, die Höhe des Invaliditätsgrades und die Frage, wie sich die Gebrauchseinschränkung eines rumpffernen Gliedes darauf auswirkt, ging. mehr ...
Industrieversicherungs-Makler und unternehmensinterne Risikomanager eint die Ahnung, dass sie als reine Versicherungseinkäufer künftig kaum mehr gefragt sind. Positive Perspektiven gibt es für sie dennoch. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um einen Pool-Partner-Vertrag, Regressansprüche und die Frage ging, ab wann eine Falschberatung grob fahrlässig ist. mehr ...
Für Golf-Freunde gibt es ein neues Produktpaket, entwickelt von Nürnberger, Garanta und Österreichischem Golf-Verband. mehr ...
Eine Fusion sorgt dafür, dass ein bekannter Versicherungsname vom Markt verschwindet. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen einen Ausbau der Produktpalette an. mehr ...
Wo sieht Bevölkerung aktuell die größten Risiken? Gallup und Swiss Re haben nachgefragt – und haben dabei auch Erkenntnisse zur persönlichen Vorsorgebereitschaft gewonnen. mehr ...
Interner Aufstieg: Den neuen Bereich Risk Underwriting bei Kreditversicherer Prisma verantwortet eine langjährige Mitarbeiterin des Unternehmens. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...319320321...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG