Nachrichten

12.665 Artikel
In der aktuellen Ausgabe des VKI-Magazins „Konsument“ befassen sich die Verbraucherschützer mit der klassischen Er- und Ablebensversicherung und listen mehrere Kritikpunkte auf. mehr ...
Von Kfz über Lebensversicherungen bis hin zu Vorsorge: Für zwölf Kategorien hat Iphos wieder erhoben, welche Versicherungs-Websites am „sichtbarsten“ sind, wenn bei Google nach Versicherungsthemen gesucht wird. mehr ...
Die Wüstenrot Versicherung steigerte 2012 in einer Sparte die verrechneten Prämien, in einer anderen schlug der negative Trend durch. mehr ...
Das Unternehmen hat einen neuen Country Manager für die Sparte Kreditversicherung in der österreichischen Niederlassung. mehr ...
Die Allianz und das Institut Nielsen haben erhoben, wie zufrieden die Österreicher mit verschiedenen Lebensbereichen sind. mehr ...
Together hat eine neuen Leiter der Entwicklung, ebenso der Vertrieb von Together und CCA. mehr ...
Der Versicherer erweitert die Fondsauswahl der fondsgebundenen Rentenversicherung Maxxellence Invest. Das „CMS“-Konzept des Produkts soll Sicherheit auch ohne Garantie bieten können. mehr ...
Welche Unternehmen sind die Österreicher am ehesten bereit weiterzuempfehlen? 8.000 Kunden haben eine Antwort gegeben, die sichtlich anders ausfällt als im Vorjahr. mehr ...
Die Vienna Insurance Group präsentierte am Dienstag die Geschäftszahlen für das erste Quartal – und eine Prise Sarkasmus mit Blick auf Solvency II. mehr ...
Ein neuer Leitfaden gibt einen kompakten Überblick über die Bilanzierungssprache der „International Financial Reporting Standards“, kurz IFRS. mehr ...
Der IT-Spezialist Iphos hat wieder erhoben, welche Versicherer-Websites bei Google die Nase vorn haben. mehr ...
Die Landesdirektion Wien steht seit kurzem unter neuer Leitung. mehr ...
Was die Österreicher am heimischen Gesundheitssystem stört und wo sie Handlungsbedarf sehen, war Gegenstand einer Umfrage. mehr ...
Die Munich Re analysiert in einer Studie die Prämientrends in den Sparten Leben und Schaden/Unfall und wirft einen Blick auf das Jahr 2020. mehr ...
Interessenvertreter und Afpa-Chef Johannes Muschik erklärt im Interview, warum er gegen eine Offenlegung auf Kundenachfrage ist, worin er die Lösung sieht und warum er glaubt, dass die wichtigsten Unterstützer hierfür die Konsumentenschützer sein werden. mehr ...
Welche Versicherungen haben die Bundesministerien und bei wem? Diesen Fragen ging eine Serie von schriftlichen parlamentarischen Anfragen nach. Zwei Assekuranzen wurden mit Abstand am häufigsten genannt. mehr ...
Das Innsbrucker Maklerbüro Infinco hat eine neue Haftpflichtversicherung für selbstständige Versicherungsvermittler auf den Markt gebracht. mehr ...
Für ein Leben in Würde bis zuletzt: Uniqa und RZB spenden wieder für das mobile Caritas-Hospiz. mehr ...
Zum zweiten Mal hat heuer der Wettbewerb „Goldmünze“ stattgefunden. Nominiert waren Produkte in 14 Kategorien, außerdem wurden die innovativsten Unternehmen und Produkte gesucht. Nun sind die Preise verliehen worden – dabei gab es gegenüber 2012 einige Verschiebungen. mehr ...
Nachdem die Wiener Städtische verstärkt Pensionskassen-Berechtigte umwirbt, bringt der Fachverband eine Reihe von Gegenargumenten in Stellung. mehr ...
Tiroler Versicherung und Prisma Kreditversicherung haben Änderungen bei wichtigen Positionen vorgenommen. mehr ...
60 Prozent der Österreicher halten eine Reiseversicherung für (sehr) wichtig, sagte eine neue Studie und hat hierfür zwei zwei gewichtige Gründe ausgemacht. Ein Informationsdefizit besteht unter anderem bei der Wirksamkeit der e-Card. mehr ...
Eine Firma kündigte eine Versicherung vor Ende der Laufzeit, der Versicherer verlangte den Dauerrabatt zur Gänze zurück. Der Fall ging zum Obersten Gerichtshof. mehr ...
Die Lebensmittelbranche sieht sich einem breiten Spektrum an Risiken gegenüber, stellt das Maklerunternehmen fest und identifiziert Bereiche, in denen Bedarf am Aufbau von Risikomanagement-Konzepten bestehe. mehr ...
Die Wiener Städtische bringt die betriebliche Kollektivversicherung in Stellung. Speziell die Pensionskassen-Pensionisten will der Versicherer derzeit zum Umstieg motivieren. Tatsächlich drängt die Zeit. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...328329330...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG