Eine Studie ist der Frage nachgegangen, welches volkswirtschaftliche Gewicht Versicherungsmakler, -agenten und Vermögensberater im Wirtschaftskreislauf haben und wie sich dieses in Euro quantifizieren lässt. mehr ...
Der deutsche Versicherungsmarkt ist hart umkämpft. Wie viel Geschäft deutsche Versicherer in Österreich gemacht haben – und wie viel umgekehrt österreichisch dominierte Versicherer in Deutschland erwirtschaftet haben. mehr ...
Beiträge posten, Bilder hochladen, Inhalte teilen – auch dabei gelten Regeln, deren Missachtung juristische Konsequenzen haben kann. Roland Rechtsschutz weist mit Partneranwalt Roland Weinrauch auf einige „Fallstricke“ hin. mehr ...
Together bietet seit kurzem neue elektronische Dienste an. Die Nürnberger hat kürzlich ein neues Beratungstool eingeführt und nun in einer Umfrage erhoben, was Berater von „elektronischen Helferlein“ erwarten und was sie sich für die Zukunft wünschen. mehr ...
Versicherungen, Vermittler und andere Akteure der Branche sollen schon in Bälde eine neue Internet-Domain für ihre Web-Aktivitäten nutzen können. mehr ...
Der Vermögenszuwachs der privaten Haushalte in Österreich ist laut aktuellem „Vermögensreport“ der Allianz eher bescheiden. In einer anderen Kategorie ist Österreich dafür top. mehr ...
Die Uniqa könnte womöglich in Kauflaune geraten. Das machte der Konzern am Dienstag anlässlich des Starts der angekündigten Aktien-Emission deutlich. mehr ...
Generaldirektor Alois Sundl scheidet Ende des Jahres pensionsbedingt aus der Unternehmensführung aus. Nun steht fest, wer sein Amt übernimmt – die Versicherung besetzt es „hausintern“ nach. mehr ...
„Sieben Todsünden“, die ein Makler bei Firmenkunden begehen kann, identifiziert Joachim Reitbauer. Er hat auch mehrere Unternehmen gefragt, was sie von Maklern erwarten – und was gar nicht geht. mehr ...
Der Unabhängige Finanzsenat beschäftigte sich anhand einer Fluglizenzversicherung mit der Frage, wann eine BU-Versicherung als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden kann und wann nicht. mehr ...
Welche Eigenschaften den Konsumenten bei einem Versicherungsberater wichtig sind, in welchem Ausmaß sie von den eigenen Beratern erfüllt werden und welche Leistungen diese für die Kunden erbringen, hat eine Studie erhoben. mehr ...
Eine Studie des Versicherungsverbandes beschäftigt sich mit Fragen zum Image der Versicherungsberater, der Bedeutung des persönlichen Kontakts und der Loyalität der Kunden. mehr ...
Geplante Regeln für das Beschwerde-Management durch Versicherungsvermittler und ein Blick in die nahe Zukunft des Versicherungsmarktes waren Themen einer Podiumsdiskussion beim Trendtag. mehr ...
Der Versicherungsverband startet eine Informationskampagne zum Beruf des Beraters. Das Ziel: Ende 2014 will die Branche dreistellige Zahl an neuen Mitarbeitern einstellen können. mehr ...
AssCompact Award 2013: Fast 1.300 Makler, Agenten und Vermögensberater haben ihre Favoriten in den Sparten Kfz, Eigenheim/Haushalt und Leben sowie in der Kategorie „bester Vermittlerservice“ gekürt. mehr ...
Dauerrabatt, vergeudete Arbeitszeit, unnötige Kundenvertreibung, Ärgernis „grobe Fahrlässigkeit“, Dilemma Lebensversicherung, Makler-Image – der neue niederösterreichische Fachgruppen-Obmann Gottfried Pilz nimmt im Interview Stellung. mehr ...
Wie zufrieden sind die Kunden mit der Qualität der Schadenabwicklung und welche drei Versicherungen erhalten die besten Bewertungen? Diesen Fragen ging eine Studie nach. mehr ...
Imas hat 1.028 Personen gefragt, wie wichtig ihnen Beratung ist. Von den 24 beurteilten Produkt- und Dienstleistungsgruppen beziehen sich drei auf Finanzen und Vorsorge. mehr ...
Nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus zahlte der Versicherer wegen vorliegender Unterversicherung nur einen Teil des Schadens. Dem OGH stellte sich die Frage, ob der Versicherer im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss Schutz- und Aufklärungspflichten verletzt hat. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nur wenige Tage nach dem Abschluss einer Kasko- und Haftpflichtversicherung für eine Motoryacht wurde diese durch einen Brand schwer beschädigt. Der Versicherer lehnt eine Zahlung ab, da dem Versicherungsnehmer gravierende Mängel bekannt gewesen seien. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
575 Versicherungsmakler, Mehrfachagenten und Vermögensberater bewerteten für den 19. Versicherungsaward Austria mehr als 20 Leistungskategorien von Versicherern in sechs Kategorien. Jetzt stehen die Preisträger fest. (Bild: VJ) mehr ...
Diese Seite empfehlen
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.