Nachrichten

12.680 Artikel
Die Finanzmarktaufsicht hat am Donnerstag ihren Tätigkeitsbericht für das vergangene Jahr vorgelegt. mehr ...
Eine Market-Studie hat untersucht, wie intensiv die Österreicher das Internet für Versicherungsabschlüsse nutzen und wie sie die Zukunft des Online-Vertriebs einschätzen. mehr ...
Günter Geyer, Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins und VVO-Präsident, wurde ein hoher Orden verliehen. mehr ...
Bei den Spar- und Anlageformen, die die Österreicher in den nächsten Monaten nutzen wollen, sind Versicherungslösungen vorne dabei. Die Lebensversicherung nähert sich ihrem „All-Time-High“. mehr ...
Sowohl in der Schaden/Unfall- als auch in der Lebensversicherung gelangen der Grazer Wechselseitigen Prämienzuwächse. Allerdings war 2012 auch von Belastungen durch Naturereignisse geprägt. mehr ...
Laut einer Studie sanken die Prämieneinnahmen bei der Fondsgebundenen 2012 dramatisch. Im Vertriebswege-Mix wurden die Banken von Platz eins verdrängt. mehr ...
Wie stark fühlen sich die Österreicher von welchen Sicherheitsrisiken bedroht? Gibt es ihrer Meinung nach Unterschiede zwischen den Versicherern hinsichtlich der Produktsicherheit? Wie beurteilen sie die Qualität der gebotenen Information? Und wie sehr fürchten sich die Österreicher vor Banken- und Versicherer-Pleiten? Market hat 800 Personen gefragt. mehr ...
Das „wirkliche“ Ende der Wirtschaftskrise lässt weiter auf sich warten, jedenfalls nach den Einschätzungen von Kreditversicherern. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof befasste sich mit einem Fall, in dem es um die Unfallversicherung eines Tierarztes, Kratzer durch ein Meerschweinchen, die Frage des konkreten Unfallereignisses, Allergien und Infektionen ging. mehr ...
Die Geschäftsführung der ACS Financial Marketing GmbH ist um ein neues Mitglied erweitert worden. mehr ...
Makler, Agenten und Vermögensberater wurden gefragt, für wie zukunftsträchtig sie das Geschäftsmodell der Lebensversicherung halten. mehr ...
Die Zahl der Insolvenzen ist laut Creditreform im ersten Quartal 2013 insgesamt gesunken, allerdings nicht im Kredit- und Versicherungswesen. mehr ...
Wie hoch die Marktanteile der Versicherer 2012 waren, wer gewann und wer verlor: Das neue Ranking wartet mit einigen Veränderungen auf. mehr ...
Das Vergleichsportal hat Standard-Elementar-Versicherungen analysiert und unter anderem untersucht, inwieweit Erhöhungen der Versicherungssummen möglich sind. mehr ...
Der aktuelle Geschäftsklima-Index zeigt, wie Unternehmenszentralen in Österreich Geschäftslage und -entwicklung in Mittelosteuropa einschätzen. Die Versicherungsbranche weicht dabei vom allgemeinen Trend ab. mehr ...
Großmakler Aon Jauch & Hübener holt sich einen Branchenprofi als Chief Commercial Officer. mehr ...
Für Unmut sorgt unter Versicherungsvermittlern eine Stellungnahme des Justizministeriums zur geplanten Ausdehnung des Geltungsbereichs der Versicherungsvermittlungs-Richtlinie auf den Direktvertrieb. mehr ...
Die Nürnberger Versicherung hat die „Biene Maja Kindervorsorge“ überarbeitet. Es gibt den Unfallschutz in zwei Ausführungen und drei Varianten einer finanziellen Vorsorge. mehr ...
Das Analysehaus Infinma hat Tarife von 20 Versicherern darauf untersucht, ob sie die Marktstandards erfüllen, übertreffen oder unterschreiten. mehr ...
Alois Sundl hat am Dienstag den Rückzug von der Unternehmensspitze angekündigt. mehr ...
Auch beim EGT legt das Unternehmen zu, sowohl in Österreich als auch konzernweit. mehr ...
Der Versicherer hat die Online-Plattform für Vertriebspartner erweitert und an der Benutzeroberfläche gearbeitet. mehr ...
Seit drei Jahren praktiziert die VPI Vermögensberatung in Saalfelden ein gemischtes Entgelt-Modell. Wir haben mit Geschäftsführer Hermann Stöckl darüber gesprochen, wie es funktioniert. mehr ...
Die Koban Südvers Group Austria hat ein zentrales Finanz- und Personalwesen für die gesamte Unternehmensgruppe geschaffen. Der neue Finanz- und HR-Manager kommt aus dem Bankensektor. mehr ...
Der Ausschuss für Binnenmarkt und Konsumentenschutz im EU-Parlament hat den Entwurf für die neue Versicherungsvermittlungs-Richtlinie behandelt – und eine Entscheidung gefällt, mit der so kaum gerechnet wurde. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...330331332...508
Neueste Leserbriefe
Daniela Kowatsch zum Artikel „Beförderung beim Spar Versicherungsdienst”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Bei dem auf Personalentwicklung und Bildung spezialisierten Unternehmen ist es zu einem Wechsel im Management gekommen. mehr ...
Die Auszahlungen sind 2024 deutlich stärker gestiegen als in vorangegangenen Jahren. In fast allen Leistungskategorien gab es Ausgabenzuwächse. (Bild: Adhy Savala) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG