WERBUNG

Nachrichten

12.863 Artikel
Die Nationalbank hat wieder die Kreditvergabe-Politik der Banken untersucht. Firmenkunden haben keinen Grund zur Freude, bei Privatkunden sieht es besser aus. mehr ...
Ein „gutes Omen“ auch für die Zukunftsvorsorge? Die Bausparkassen steigern die Vertragszahlen im Neugeschäft deutlich. mehr ...
Wie oft gibt es Probleme? Wie oft führen sie zu Beschwerden und wo werden diese deponiert? Wie bedeutsam ist Mundpropaganda? Wie schlagen sich die Versicherungen im Vergleich zu anderen Branchen? Dem wurde im neuen „Verbraucherbarometer“ nachgegangen. mehr ...
Ein fünfstelliger Betrag wurde erspielt, er kommt drei Empfängern zugute. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit, in dem es um eine Betriebsunterbrechungs-Versicherung, die Leistungspflicht und die Problematik von Vorerkrankungen ging. mehr ...
Welchen Einfluss die Krise in Europa auf Anlage-Entscheidungen hat, welche Erwartungen in Bezug auf Inflation und Steuern vorherrschen und wie groß das Vertrauen in die Währung ist, hat die Allianz in einer Studie erfragt. mehr ...
750 Konsumenten wurden gefragt, was sie spontan mit dem Begriff „Pension“ verbinden. mehr ...
Nach den Banken jetzt die Versicherungen: Neun Versicherer gelten seit kurzem als „systemrelevant“, darunter auch Gruppen mit wesentlichen Österreich-Aktivitäten. Ihnen sollen nun neue Regeln auferlegt werden. mehr ...
Mit einer vor kurzem aufgelegten neuen Fondspolizze will HDI Leben drei Vorsorgeformen als „einfaches und transparentes Produkt“ anbieten. mehr ...
Die aktuelle Insolvenzstatistik gibt über den Verschuldungsgrad österreichischer Privatpersonen Auskunft. mehr ...
In welchen besonderen Situationen haben die Österreicher zuletzt Unterstützung gebraucht? Wer und was hat ihnen dabei am meisten geholfen? Die Zürich Versicherung hat nachgeforscht. mehr ...
Das VersicherungsJournal hat einige Assekuranzen zur Höhe der Schäden durch das Hochwasser im Juni befragt. Im Großen und Ganzen sind sie geringer als im Jahr 2002 – allerdings nicht bei allen. mehr ...
Creditreform hat aktuelle Insolvenzzahlen zum ersten Halbjahr 2013 veröffentlicht und nennt die häufigsten Ursachen für Insolvenzen. mehr ...
Die Allianz hat analysiert, wie stark Männer und Frauen von Altersarmut betroffen sind und wie Österreich im OECD-Vergleich liegt. mehr ...
Die Gruppe der sechs Länderversicherer hat ihre Geschäftszahlen für das vergangene Jahr bekanntgegeben – und die Stoßrichtung für die nächste Zukunft. mehr ...
Wie gut sind die Österreicher auf Naturkatastrophen vorbereitet und wen sehen sie in der Verantwortung, wenn es um die Vorsorge geht? VVO und KfV haben die Ergebnisse einer Umfrage präsentiert. mehr ...
Unter dem Motto „Vergleichen.Durchblicken.Sparen“ lanciert durchblicker.at eine österreichweite Fernsehkampagne mit zwei TV-Spots, einer zum Thema Kfz-Versicherung. mehr ...
VAV-Vorstand Peter Loisel nimmt in einem Interview zu Marktchancen für unabhängige Berater und zum Vertriebskanal Internet Stellung. mehr ...
Der Versicherer bringt ein neues Produkt auf den Markt, mit dem gegen den Verlust grundlegender Fähigkeiten vorgesorgt werden kann. mehr ...
Vor dem Handelsgericht Wien hat ein Verfahren rund um strittige Agenturvertragsklauseln begonnen. mehr ...
Der Versicherer wirbt mit günstigeren Prämien als Belohnung für gesunden Lebensstil. mehr ...
Die Kampagne „PflegerIn mit Herz“ – Initiatorin ist der Wiener Städtische Versicherungsverein – geht in die zweite „Auflage“. Dabei geht es nicht nur um die Wahl der beliebtesten Pfleger. mehr ...
Wie stark nutzen die Österreicher Apps und soziale Netzwerke, gerade auch für Finanzangelegenheiten? Dieser Frage sind Studien nachgegangen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine durch eine Berufsvertretung abgeschlossene Anschlussversicherung, deren ergänzende Haftung und die Frage, wann die Versicherungssumme der „Grundversicherung“ ausgeschöpft ist, ging. mehr ...
Das Unternehmen ist für seinen Geschäftsbericht mit einem Preis ausgezeichnet worden. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...331332333...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-