Nachrichten

12.673 Artikel
Laut Statistik Austria stiegen verfügbares Einkommen und Sparquote der Österreicher an. mehr ...
Auf Wachstumskurs: Die Holding kauft zu, ihr Rückversicherer legt zu. Die VIG Re steigert generell Prämien und Gewinn. mehr ...
Der Aufsichtsrat der Donau Versicherung hat einer langjährigen Führungskraft die Prokura verliehen. mehr ...
Managementfehler können fatale Folgen für Image, Vermögen und Existenz von Unternehmen und ihren Organen haben. Über Wege der Absicherung referierte Experte Joe Kaltschmid. mehr ...
Die Europäische Reiseversicherung meldet kräftige Zuwächse für 2012. Auf der Landkarte der Versicherungsdurchdringung sieht Vorstandschef Martin Sturzlbaum aber noch einige weiße Flecken. mehr ...
Radfahren wird bei den Österreichern immer beliebter. Wie viele Unfälle dabei passieren, zeigen Daten der AUVA und des KfV. Die neuen Radfahr-Regeln der jüngsten StVO-Novelle haben sich erst bei wenigen herumgesprochen. mehr ...
Das Unternehmen tritt mit neuer Marke auf und hat sich festgelegt, wofür sie stehen soll. mehr ...
Versicherung auf eigene oder auf fremde Rechnung: Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einer Gruppen-Unfallversicherung und der Frage, an wen zu leisten ist – den versicherten Arbeitnehmer oder die Firma als Versicherungsnehmerin. mehr ...
Wohin entwickelt sich die Rechtsschutz-Sparte? Branchenfachmann Helmut Tenschert referierte über „Stillstand in der Rechtsschutz-Versicherung“, rauer werdende Rechtsstreitigkeiten, das Ärgernis Dauerrabatt, „Streitwertkorridore“ statt „Selbstbehalten“ und eine Lösung für Streitwertüberschreitungen. mehr ...
Der Arbeitsklima-Index zum Thema „Pendeln“ untersucht Anfahrtswege und Anfahrtszeit der Beschäftigten in der Geld- und Versicherungsbranche. mehr ...
Produktgestaltung, Preispolitik, Selbstbehalte: Haftpflicht-Fachmann Gerhard Kofler plädiert für eine Reform der Haftpflicht-Versicherung. mehr ...
Ein neues Buch setzt sich mit der Schadenbewältigung nach Naturkatastrophen und dem möglichen Beitrag einer Versicherungslösung auseinander. mehr ...
Die Bilanz des Kreditversicherers für das Jahr 2012 weist zwar Rückgänge auf, bei den Deckungszusagen allerdings ein Plus. mehr ...
Die Arbeitgeber- und Arbeitnehmer haben sich bei den Kollektivvertrags-Verhandlungen geeinigt. Für die Mitarbeiter der Versicherungen fällt das Gehaltsplus niedriger aus als 2012. mehr ...
Wie zufrieden die Österreicher mit ihren Beratern sind, zu welchen Versicherungsarten sie am häufigsten Beratung suchen, wie lange Beratungsgespräche dauern und wie viele Angebote vorgelegt werden, hat eine Studie erhoben. mehr ...
Die neue Steuer rückt näher, am Donnerstag stand der Richtlinien-Entwurf auf der Tagesordnung des Parlaments. mehr ...
Nach dem Ausscheiden von Bettina Selden lenkt ein neues Führungsduo die Geschicke des Kreditversicherers Prisma. mehr ...
Die Vienna Insurance Group erzielte 2012 Zuwächse, der Vorstand peilt eine Dividendenerhöhung an. mehr ...
Neue Technologien und neue Verhaltensweisen bringen neue Risiken hervor – die nicht nur häufig unterschätzt werden, sondern Versicherer und Versicherungsmakler als „Risikomanager“ auch vor neue Herausforderungen stellen. mehr ...
Die Ergo bietet eine neue App mit Streckenwetter, die Städtische kooperiert mit NetDoktor.at und startet eine Gesundheits-App in zwei Varianten. mehr ...
Eine Diskussion rund um Nachwuchssorgen, geringes Konsumenten-Vertrauen, das Image der Berater und Vermittler – und darüber, wie all dies zusammenhängt. mehr ...
Der Versicherer hat mit Monatsbeginn die regionale Betreuung verbreitert und den „Vertriebspartner Service Direct“ gestartet. mehr ...
Seit Anfang April hat die Schadenabteilung einen neuen Leiter, die Vorgängerin widmet sich einer neuen Aufgabe im Konzern. mehr ...
In fünf Kategorien wurden heuer die „Verkaufsawards“ vergeben – zwei der Auszeichnungen gingen an Mitarbeiter von Versicherungen. Zusätzlich heimste die Branche weitere Nominierungen ein. mehr ...
Das Produkt umfasst zweierlei Arten von Versicherungsschutz und kann seit 1. April gezeichnet werden. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...333334335...507
Neueste Leserbriefe
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nachdem sich ein Betriebsrat bei einem von ihm organisierten Skiausflug für Mitarbeiter schwer verletzt hatte, forderte er die Anerkennung als Arbeitsunfall. Die Unfallversicherungsanstalt lehnte dies ab, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG