WERBUNG

Nachrichten

12.863 Artikel
Wie hoch die gesetzlichen Pensionsleistungen sind, wie sich die Zahl der Bezieher entwickelt, welche Ursachen zur Inanspruchnahme führen und wie viele Anträge 2012 angenommen wurden. mehr ...
Der neue Versicherungsschutz zielt insbesondere auf Bedürfnisse älterer Reisender ab. mehr ...
Eine Umfrage hat Einstellungen und Meinungen zur privaten Unfallversicherung erhoben. Die Analyse zeigt auch, in welchem Umfang sich die Österreicher mit dem Thema auseinandersetzen – und welche Missverständnisse noch vorherrschen. mehr ...
Die FPÖ hat am Montag ihre eigene Variante eines „Versicherungsmodells“ anlässlich der aktuellen Hochwasser-Katastrophe vorgestellt und zugleich scharfe Kritik an den Versicherern geübt. mehr ...
Der Versicherer hat seine „HGP Unfall“ einer unterzogen. Das Produkt kommt in Kürze mit neuen Merkmalen auf den Markt. mehr ...
Bei Streitigkeiten mit Unternehmen können sich Konsumenten an eine neue Schlichtungsstelle wenden. mehr ...
Der OGH beschäftigte sich mit einem Fall, in dem es um eine Kfz-Werkstätte, einen nach der Reparatur unbrauchbaren Motor, die damit zusammenhängenden Schäden und die Deckung durch die Betriebshaftpflicht-Versicherung ging. mehr ...
Durch die Katastrophe der vergangenen Tage wird die Frage der Versicherbarkeit wieder virulent. Schadensbegutachter und Baumeister geben indes Empfehlungen für den Umgang mit den Schäden. mehr ...
Der Vizepräsident der slowakischen Assoziation der Versicherungsvermittler zieht eine für die Makler düstere Bilanz nach Einführung eines Provisionsverbots. mehr ...
Der Vorstand der Allianz Investmentbank hat ein neues Mitglied. Damit wird die Nachfolge von Werner Müller geregelt, nachdem dieser zusätzliche Agenden im Allianz-Vorstand übernommen hat. mehr ...
Der fünfköpfige Präsidialausschuss wurde am Mittwoch gewählt. Er tritt sein Amt am 1. Juli an. mehr ...
Wer auf der ersten Seite bei der Google-Suche zu finden ist, wird als Marktführer wahrgenommen, heißt es bei Iphos. Die IT-Experten ermittelten jene Versicherungswebsites, die am öftesten unter den besten fünf bzw. zehn und auf Platz eins aufscheinen. mehr ...
Investment-Verantwortliche von 28 europäischen Versicherern wurden gefragt, wo sie Probleme orten und wie sie das Thema Veranlagung im aktuellen Marktumfeld sehen. mehr ...
Im vierten Quartal 2012 erzielten die Pensionskassen laut FMA-Bericht eine durchschnittliche Performance von 1,8 Prozent. Im ersten Quartal 2013 ist der Wert höher. mehr ...
Was die Weiterempfehlungs-Bereitschaft der Kunden betrifft, hinkt die Versicherungswirtschaft laut einer Studie noch immer hinter dem Bankensektor her – obwohl dieser „abgebaut“ hat. Ein Mittel zur Verbesserung böte sich jedenfalls an. mehr ...
Die Reform geht ins Finale: Der Ministerrat hat am Dienstag die Regierungsvorlage fixiert. mehr ...
Seit 2006 wird der Ringturm regelmäßig „ummantelt“. Heuer wurde eine slowakische Künstlerin mit der traditionellen Umhüllung für die Sommermonate beauftragt. mehr ...
Die Bundesregierung kündigt Hilfen an, auch SVA und Wirtschaftskammern haben betroffenen Unternehmen Unterstützung zugesagt. Die Generali hat eine erste Schadeneinschätzung abgegeben. mehr ...
Die Bank Austria Versicherung fuhr 2012 bei den Prämien zwar ein zweistelliges Minus ein, beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erzielte sie aber ein noch höheres zweistelliges Plus. mehr ...
Die Unwetter der vergangenen Tage haben massive Schäden verursacht. Die Versicherungen haben bereits Maßnahmen ergriffen. mehr ...
Die Ergo Versicherung weist bei den verrechneten Prämien ein Minus in der Sparte Leben, dafür aber ein zweistelliges Plus bei Schaden/Unfall aus. 2013 setzt man weiterhin auf die Sachversicherung. mehr ...
Eine aktuelle Bewertung der Kommission listet eine Reihe von Punkten auf, die ihrer Ansicht nach angegangen werden sollten. Langfrist-Prognosen würden auf ein „Risiko für die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen“ hindeuten. mehr ...
Trotz Europäischer Krankenversicherungskarte müssen Spanien-Reisende immer wieder die eigene Brieftasche zücken. mehr ...
In der aktuellen Ausgabe des VKI-Magazins „Konsument“ befassen sich die Verbraucherschützer mit der klassischen Er- und Ablebensversicherung und listen mehrere Kritikpunkte auf. mehr ...
Von Kfz über Lebensversicherungen bis hin zu Vorsorge: Für zwölf Kategorien hat Iphos wieder erhoben, welche Versicherungs-Websites am „sichtbarsten“ sind, wenn bei Google nach Versicherungsthemen gesucht wird. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...335336337...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-