WERBUNG

Nachrichten

12.863 Artikel
Mit dem so genannten „Work-Life-Airbag“ lanciert die Städtische eine überarbeitete Berufsunfähigkeits-Versicherung, die unter anderem eine Nachversicherungs-Garantie und eine Neustarthilfe beinhaltet. mehr ...
Die D.A.S hat eine Abteilung für Unternehmens-Kommunikation eingerichtet. Geleitet wir sie von einer Kommunikationsmanagerin, die aus der Agentur-Branche kommt. mehr ...
Welche Anteile haben einzelne Kundentypen am Portfolio, welches Volumen haben die generierten Umsätze und wie hoch sind die monatlichen Bruttoeinkommen? Das wurde in einer Marktanalyse untersucht. mehr ...
Uniqa und Raiffeisen Versicherung lancieren eine limitierte indexgebundene Lebensversicherung mit Mindestauszahlung und Kaufkraftsicherung. mehr ...
Gerhard Hellwagner, der Vorsitzende der Rechtsservice- und Schlichtungsstelle, wurde am Montag mit einer hohen Ehrung gewürdigt. mehr ...
Die Städtische verzeichnet 2012 in zwei Sparten Zuwächse bei den Prämien, in einer ein Minus. 2013 will man in der Lebensversicherung die Trendumkehr schaffen und ansonsten weiter zulegen. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit der unsachgemäßen Montage einer Wärmepumpe, den Folgeschäden, der Haftung durch die Betriebshaftpflicht und der Definition von beweglichen und unbeweglichen Sachen. mehr ...
Wie die Österreicher die Notwendigkeit der privaten Vorsorge, die Verlässlichkeit der staatlichen Pension und ihren Informationsstand zum Thema einschätzen. mehr ...
Der durchschnittliche Ertrag liegt im positiven Bereich, bleibt aber deutlich hinter dem Vergleichsquartal des Vorjahres zurück. mehr ...
Ein Makler verkaufte seinen Kundenstock an einen anderen Makler. Das Finanzamt verweigerte ihm unter anderem die begünstigende aliquote Anrechnung des Veräußerungsgewinns. Der Fall ging zum UFS. mehr ...
Der Konzern hat am Donnerstag die Bilanz für 2012 präsentiert. Künftiges Wachstum erhofft sich der Vorstand nicht zuletzt durch den Ausbau zweier Vertriebswege. mehr ...
Änderungen bei der Haftpflichtversicherung für Baugewerbe und Immobilientreuhänder, Meldepflichten für gewerbliche Vermögensberater – der Nationalrat hat den Gesetzgebungsprozess für eine Gewerberechtsnovelle gestartet. mehr ...
Zahlreiche hochrangige Vertreter aus Versicherungen, Maklerschaft und Politik sowie weitere Experten diskutieren im Juni an zwei Tagen über Weichenstellungen für die Zukunft der Branche. mehr ...
Eine neue Studie untersucht, wie viel Zeitaufwand die Beratung eines Kunden auslöst – und was das für die Diskussion um Provision versus Honorar bedeutet. mehr ...
Die Greco-Gruppe legt 2012 zu, allerdings nicht in allen Geschäftsfeldern und allen Märkten. Heuer soll noch in zwei neue Länder expandiert werden. mehr ...
Laut Statistik Austria stiegen verfügbares Einkommen und Sparquote der Österreicher an. mehr ...
Auf Wachstumskurs: Die Holding kauft zu, ihr Rückversicherer legt zu. Die VIG Re steigert generell Prämien und Gewinn. mehr ...
Der Aufsichtsrat der Donau Versicherung hat einer langjährigen Führungskraft die Prokura verliehen. mehr ...
Managementfehler können fatale Folgen für Image, Vermögen und Existenz von Unternehmen und ihren Organen haben. Über Wege der Absicherung referierte Experte Joe Kaltschmid. mehr ...
Die Europäische Reiseversicherung meldet kräftige Zuwächse für 2012. Auf der Landkarte der Versicherungsdurchdringung sieht Vorstandschef Martin Sturzlbaum aber noch einige weiße Flecken. mehr ...
Radfahren wird bei den Österreichern immer beliebter. Wie viele Unfälle dabei passieren, zeigen Daten der AUVA und des KfV. Die neuen Radfahr-Regeln der jüngsten StVO-Novelle haben sich erst bei wenigen herumgesprochen. mehr ...
Das Unternehmen tritt mit neuer Marke auf und hat sich festgelegt, wofür sie stehen soll. mehr ...
Versicherung auf eigene oder auf fremde Rechnung: Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einer Gruppen-Unfallversicherung und der Frage, an wen zu leisten ist – den versicherten Arbeitnehmer oder die Firma als Versicherungsnehmerin. mehr ...
Wohin entwickelt sich die Rechtsschutz-Sparte? Branchenfachmann Helmut Tenschert referierte über „Stillstand in der Rechtsschutz-Versicherung“, rauer werdende Rechtsstreitigkeiten, das Ärgernis Dauerrabatt, „Streitwertkorridore“ statt „Selbstbehalten“ und eine Lösung für Streitwertüberschreitungen. mehr ...
Der Arbeitsklima-Index zum Thema „Pendeln“ untersucht Anfahrtswege und Anfahrtszeit der Beschäftigten in der Geld- und Versicherungsbranche. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...340341342...515
Neueste Leserbriefe
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Leserbrief „Wir schenken den Gesellschaften eine Unmenge an Zeit”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „ÖGK-Huss fordert Deckelung für Wahlarzt-Tarife”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hagel hatte die Kunststoff-Lichtkuppel eines Betriebsgebäudes beschädigt. Das Unternehmen forderte Deckung aus der Sturmschadenversicherung. Der Versicherer argumentierte, der Schaden sei ausschließlich über die Glasversicherung abzuwickeln. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die nun schon seit längerem laufende Sammelaktion geht in die Schlussrunde. Die Konsumentenschützer geben sind positiv gestimmt – mit Vorbehalt. (Bild: Frank van Hulst/Unsplash) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG
Veranstaltungen
-
-
-