Einkommen, Teilzeitquote, Führungspositionen, Zufriedenheit: Der aktuelle „Arbeitsklima-Index“ wartet auch mit Daten zur Situation von Frauen (und Männern) in der Geld- und Versicherungsbranche auf. mehr ...
Ein befristeter Maklervertrag mit „Verlängerungsautomatik“ und die Frage der Rechtskonformität der vorzeitigen Kündigung durch den Kunden beschäftigte die Gerichte bis hinauf zum OGH. mehr ...
Eine Untersuchung der Swiss Re spricht von einer „alarmierenden Zunahme“ der weltweiten Hochwasser-Schäden. Dabei können auch Schäden in weit entfernten Gebieten globale Auswirkungen haben. mehr ...
Das Konsumentenschutz-Ministerium hat in einer Studie das Verhalten von Versicherungskunden untersucht. Ein Vertriebsweg sticht besonders heraus. mehr ...
Die Allianz hat eine neue Human-Resources-Chefin und einen neuen Landesdirektor, der ganz so „neu“ nicht ist: Er hatte dieselbe Position zuvor schon zweimal inne. mehr ...
Männer, Frauen, Generation 50 plus oder jünger, Singles und Familien: Eine Studie hat erhoben, welchen Versicherungsmarken diese Gruppen das meiste Vertrauen entgegenbringen. mehr ...
Außendienst, Makler, Bank, Finanzdienstleister – Telemark Marketing hat gefragt, wer für die Österreicher ihre Kontaktperson zu ihrer Hauptversicherung ist. mehr ...
Wir haben zum Schulbeginn einen Blick auf das Angebot an Unfallversicherungen für Kinder geworfen. Die Produktmerkmale unterscheiden sich teils deutlich. mehr ...
Prisma Kreditversicherung und Euler Hermes haben ihre aktuelle Insolvenzprognose vorgelegt. Auch Österreich bleibt demnach nicht von negativen Auswirkungen verschont. Hoffnung gebe der Ausblick auf 2013. mehr ...
Die KMU Forschung Austria spricht von einem „neuen Beschäftigungsrekord in Klein- und Mittelunternehmen“. Die Makler haben einen überdurchschnittlich hohen Anteil daran. mehr ...
Die 3 Banken-Generali KAG versammelte renommierte Fachleute, um über die Jugend und ihre Zukunft zu diskutieren. Einer der Schwerpunkte war das Pensionssystem. mehr ...
Der VwGH befasst sich mit dem Fall eines Vermögensberaters, dem die Behörde das Gewerbe entzogen hatte. Es ging um das „Ansehen des Berufsstandes“ und die Auswirkung „geringfügiger Verstöße“. mehr ...
VAV-Vorstand Peter Loisel und der Leiter des VIG-Firmen- und Großkundengeschäfts Wolfgang Petschko über Erwartungshaltungen im Dreieck von Gewerbe-/Industriekunden, Maklern und Versicherern. mehr ...
Der Ministerialentwurf zum Abgabenänderungs-Gesetz sieht eine Reduktion der Versicherungssteuer für Hybridfahrzeuge vor. Die WKÖ deponiert in ihrer Stellungsnahme Änderungswünsche und kritisiert Unklarheiten. mehr ...
Greco-Vorstand Andreas Krebs beleuchtete beim Makler-Treffen in Alpbach, mit welchen Herausforderungen es Makler im Gewerbe- und Industrieversicherungs-Geschäft zu tun haben. mehr ...
„Hat die Marke eine schlüssige Botschaft, in der sich der Konsument wiederfinden kann?“ – Dieser Frage ging eine Studie auch bei heimischen Versicherungen nach. mehr ...
Die Neuauflage der Versicherungsvermittlungs-Richtlinie soll, so scheint es, rasch in Gesetzesform gegossen werden. Beim Makler-Treffen in Alpbach wurden jedoch einige schwerwiegende Kritikpunkte aufgeworfen – und auch ein mögliches Alternativmodell angesprochen. mehr ...
Die Uniqa Gruppe verzeichnet in ihrer Halbjahresbilanz zwar ein „sattes“ Plus bei EGT und Gewinn, aber ein Minus bei den Prämien –auch in Österreich, hier „bremst“ die Sparte Leben. mehr ...
Auch im zweiten Quartal ist laut Finanzmarktaufsicht das Volumen an Fremdwährungskrediten privater Haushalte in Österreich gesunken – auf den „tiefsten Wert seit acht Jahren“. mehr ...
Eine Umfrage zeigt, worauf Versicherungskunden Wert legen und welche Motive sie bewegen, einem Makler zu vertrauen. Erhoben wurde auch, ob sie eine Provisionsoffenlegung wollen und wenn ja, warum. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof musste eine fast schon skurril anmutende Frage klären: Haftet der Haftpflichtversicherer eines Hotelgastes, wenn ein Mitarbeiter des Hotels mit dessen Fahrzeug beim Einparken grob fahrlässig die Hotelgarage beschädigt? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Peter McDonald, Spitzenmanager der Sozialversicherung, sieht in den nächsten Jahren demographisch bedingte Schwierigkeiten auf das öffentliche Gesundheitssystem zukommen. Könnte dadurch der Stellenwert der Privatversicherung zunehmen? Was Uniqa und Generali dazu sagen. (Bild: Michal Jarmoluk/Pixabay) mehr ...
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Diese Seite empfehlen
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS
Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.