Einigung auf Übernahme der FWU Life Austria

16.7.2025 – Die FWU Life Austria meldet die Unterzeichnung eines Kaufvertrags zur Übernahme des Unternehmens. Die Transaktion stehe noch unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen. Auch im Marktauftritt gibt es Neuigkeiten: Die FWU Life Austria firmiert künftig als Austrion Life. An Verträgen, Ansprechpartnern und Leistungen ändere sich nichts.

Logo Austrion Life (Bild: Austrion Life)
Neuer Name, neues Logo (Quelle: Austrion Life)

Im Juli 2024 hatte die deutsche Mutter FWU AG Insolvenz angemeldet, die FWU Life Insurance Austria daraufhin das Neugeschäft vorerst eingestellt (VersicherungsJournal 25.7.2024).

Noch im selben Jahr wurde dieser Vertriebsstopp beendet: Im Herbst teilte FWU Österreich mit, man habe eine Strategie entwickelt, die das Neugeschäft wieder ermöglicht, die finanzielle Lage sei stabil (VersicherungsJournal 19.11.2024).

Nun berichtet das Unternehmen von einem „entscheidenden Meilenstein“, der „nach intensiven Monaten der strategischen Neuausrichtung“ erreicht worden sei.

Übernahme vereinbart

„Es wurde eine Vereinbarung zur Übernahme der FWU Life Austria geschlossen“, gab das Unternehmen am Dienstag in einer Information bekannt. Entsprechende Kaufverträge seien unterzeichnet worden.

„Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen, insbesondere der Zustimmung durch den Pfandgläubiger und der Genehmigung durch die Finanzmarktaufsicht (FMA) im Rahmen des Eigentümerkontrollverfahrens“, wird weiter ausgeführt.

Genauere Angaben zu den Vertragspartnern machte FWU Life Austria nicht. Aber: „Die Investoren bringen Branchenerfahrung im Versicherungs- und Finanzbereich mit. Gemeinsam mit diesen werden wir eine nachhaltige Expansionsstrategie verfolgen.“

Neuer Name: „Austrion Life“

Der Versicherer, der bereits mehrere Übernahmen hinter sich hat und bis 2016 Skandia Lebensversicherung Österreich hieß (VersicherungsJournal 29.11.2016), bekommt außerdem einen neuen Namen: Austrion Life.

Die gleichlautende Internet-Domain ist bereits aktiv, noch bekommt man bei ihrem Aufruf aber den gewohnten FWU-Life-Auftritt zu sehen.

Im Übrigen gelte für die Kunden in den Zielmärkten Österreich und Italien: „Verträge, Ansprechpartner und Leistungen bleiben unverändert bestehen.“

„Organisatorisch und operativ eigenständig“

In den vergangenen Monaten habe man „die Gesellschaft organisatorisch und operativ eigenständig aufgesetzt und es geschafft, die Eigenständigkeit des österreichischen Unternehmens zu erreichen“, sagt Vorstandssprecherin Claudia Rainbacher.

„Die Gesellschaft hat nun die vollkommene Hoheit über alle Kernbereiche und operiert selbstständig unter Verwendung von selbstentwickelten Lösungen und Tools“, ergänzt Rainbacher.

Kennzahlen

Das auf fondsgebundene Lebensversicherungen spezialisierte Unternehmen erwirtschaftete 2024 verrechnete Prämien in Höhe von 61,2 Millionen Euro (Gesamtrechnung), die abgegrenzten Prämien beliefen sich auf 56,1 Millionen Euro (2023: 66,9 Millionen Euro bzw. 61,7 Millionen Euro.)

Die Prämieneinnahmen in Italien – wo der Vertrieb im Wege des EU-Dienstleistungsverkehrs 2020 begonnen wurde – machen nach Unternehmensangaben etwa ein Viertel der abgegrenzten Prämien aus.

Die Solvenzquote per 31. März 2025 liege bei 212?Prozent, nachdem sie Ende 2024 noch bei 197 Prozent gelegen sei.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Fondspolicen · Lebensversicherung · Strategie · Versicherungsaufsicht
 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.12.2024 – Welche Risiken es angesichts der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage für die Finanzindustrie gibt, was die Finanzaufsicht Banken und Versicherungen rät, um stabil zu bleiben, und was die FMA im nächsten Jahr prüfen will, war Thema eines Pressegesprächs am Montag. (Bild: VJ) mehr ...
 
25.7.2024 – Nach der Insolvenz der deutschen Muttergesellschaft betont die Österreich-Tochter, von den finanziellen Turbulenzen nicht betroffen zu sein. Die Finanzmarktaufsicht steht in intensivem Kontakt mit dem Österreich-Management und hat Maßnahmen zur Sicherstellung des Betriebs ergriffen. (Bild: Ratfink1973 bei Pixabay) mehr ...