WERBUNG

Frohe Weihnachten und auf ein Wiedersehen 2012!

23.12.2011 – Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern besinnliche und erholsame Feiertage, einen guten Rutsch und freuen uns auf ein Wiedersehen nach der Weihnachtspause ab dem 9. Jänner! Allen, die zum Gelingen des VersicherungsJournals beigetragen haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön!

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu – auch für das VersicherungsJournal Gelegenheit für einen Rückblick auf 2011. Die Zahl der auf versicherungsjournal.at erschienenen Meldungen ist heuer um 881 gewachsen. Damit finden sich mittlerweile insgesamt 3.412 Beiträge in unserem Archiv.

Auch unsere Leser haben sich rege an der Diskussion um aktuelle Themen beteiligt: Wir konnten heuer 521 Leserbriefe veröffentlichen.

Weiter gewachsen ist die Zahl unserer Newsletter-Abonnenten. Zum Jahreswechsel 2010/11 waren 4.522 Bezieher unseres täglichen Nachrichten-Mails registriert, aktuell (Stand Ende November) sind es 4.810.

Was unsere Leser am meisten interessiert hat

Die meistgelesene Meldung des Jahres war der Artikel „Fusion der Großmakler“ (11.1.2011), in der es um den Makler-Zusammenschluss Vero geht. Auf Platz zwei der „Hitliste“ landete der Beitrag „Makler gab sich als Versicherer aus“ (7.3.2011).

Ebenfalls auf sehr starkes Interesse gestoßen sind die Meldungen „Welche Versicherer den Kunden am besten gefallen“ (4.2.2011), „Uniqa wird umgebaut“ (1.6.2011) sowie der Artikel „Gewaltige Rendite-Unterschiede bei Lebensversicherungen“ (18.7.2011).

Gemessen an der Zahl der Leserbriefe, rief die Meldung „Vergleichsportal chegg.net will Endkunden anlocken“ (9.8.2011) das größte Leserecho hervor. Zehn Leserbriefe gingen allein zu dieser Nachricht online.

Dankeschön!

Zum Gelingen des VersicherungsJournals haben wieder viele Hände beigetragen – auch außerhalb der Redaktion. Wir möchten uns deshalb an dieser Stelle ganz herzlich bedanken, insbesondere

  • bei Ihnen, lieber Leserinnen und Leser, für die Treue, die Sie uns auch in diesem Jahr gehalten haben;
  • bei allen, die unser Medium mit Leserbriefen und Eindrücken direkt aus dem Geschäftsleben bereichert und für lebhafte Diskussionen gesorgt haben;
  • bei unseren Gastautoren und Kommentatoren, die unsere Berichterstattung mit ihrer Fachkompetenz zusätzlich aufgewertet haben;
  • und last but not least bei allen Pressestellen und Kommunikationsagenturen, die wir regelmäßig mit dem für Tagesjournalisten typischen Nachsatz „Wir bräuchten ’s bitte heute noch“ auch zu später Stunde gepiesackt haben!

Ab 9. Jänner wieder für Sie da

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2012 und sind nach der Weihnachstpause ab dem 9. Jänner wieder für Sie da. Bis dahin: Frohe Weihnachten, und kommen Sie gut ins neue Jahr!

Schlagwörter zu diesem Artikel
Geschäftsbericht  · Lebensversicherung
 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.4.2025 – Die Wiener Städtische hat ihren Geschäftsbericht vorgelegt und meldet einen neuen Höchstwert an Natkat-Versicherungsleistungen. Auf der anderen Seite haben auch Prämienvolumen und EGT zugelegt. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...
 
22.4.2025 – Der Versicherer hat seine Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt und über personelle Entscheidungen auf Vorstandsebene informiert. (Bild: NV) mehr ...
 
3.4.2025 – Der Versicherer hat seinen Geschäftsbericht 2024 vorgelegt. (Bild: Helvetia) mehr ...
 
1.4.2025 – Trotz der hohen Belastungen durch Naturkatastrophen habe die Wüstenrot-Versicherung im Vorjahr alle ihre Ziele übertroffen, betont Generaldirektorin Susanne Riess-Hahn im Geschäftsbericht. Prämien und Ergebnisse legten zu. (Bild: Wüstenrot) mehr ...
 
14.1.2025 – Neben der neuen Unternehmensstrategie waren aktuelle Risiken und ihre Beherrschung sowie die Attraktivierung der Aktie Themen beim Kapitalmarkttag der Uniqa. (Bild: VJ) mehr ...
 
18.12.2024 – Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks lassen wir Ereignisse der ersten drei Monate im Zeitraffer Revue passieren. (Bild: Zerbor/AdobeStock) mehr ...