14.7.2025
Ende vergangenen Jahres gab es in Österreich laut Finanzmarktaufsicht (FMA) 41 kleine Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VersicherungsJournal 4.7.2025), einschließlich des in Wien ansässigen RVV Rückversicherungsvereins a.G. Im Vergleich zu 2023 blieb der Stand damit unverändert.
Nach Angaben des Versicherungsverbandes (VVO) haben die kleinen VVaGs in den letzten Jahren ihr Prämienvolumen in Summe nach und nach vergrößert: von 23,5 Millionen Euro 2021 auf 25,8 Millionen 2022 und 27,9 Millionen 2023. Vergangenes Jahr wuchs es den vorläufigen Zahlen zufolge um 3,4 Prozent auf 28,8 Millionen Euro. Die Inflation (VPI) betrug laut Statistik Austria 2,9 Prozent.
Die Leistungen der kleinen VVaGs blieben nach den vorläufigen VVO-Daten auf hohem Niveau und waren mit 20,4 Millionen Euro um 7,2 Prozent höher als 2023. Der Schadensatz belief sich auf 70,7 Prozent. Insgesamt 6.392 Schaden- und Leistungsfälle wurden 2024 gezählt (–15,8 Prozent gegenüber 2023). Die Anzahl der Risken betrug 56.432 (–0,6 Prozent).
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.
Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.
Ihre Vorteile