WERBUNG

Teils kräftige Zuwächse für die Versicherungswirtschaft

1.9.2025 – Plus 4,7 Prozent verrechnete Prämien, plus 30,9 Prozent beim Finanzergebnis, ein verdoppeltes versicherungstechnisches Ergebnis und ein um 62,0 Prozent höherer Vorsteuergewinn: Das ist die Bilanz des ersten Halbjahres 2025 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024.

Diagramm, Pfeil, Aufschwung (Bild: Gerd Altmann/Pixabay)
Diagramm, Pfeil, Aufschwung (Bild: Gerd Altmann/Pixabay)

In Summe haben die österreichischen Versicherungsunternehmen im ersten Halbjahr 2025 ein Volumen von 13,25 Milliarden Euro an verrechneten Prämien erzielt. Im Vergleich um ersten Halbjahr 2024 ist das eine Erhöhung um 4,7 Prozent.

Dies teilt die Finanzmarktaufsicht (FMA) mit, die am Freitag ihren „Quartalsbericht Q2 2025 Versicherungsunternehmen“ veröffentlicht hat.

Prämienplus in allen Sparten

Wie aus den Daten weiter hervorgeht, verzeichnen alle Sparten Prämienzuwächse:

  • Schaden/Unfall wuchs um 4,4 Prozent auf 8,78 Milliarden Euro,
  • die Krankenversicherung kletterte um 8,9 Prozent auf 1,717 Milliarden Euro, und
  • die Lebensversicherung steigerte sich um 3,7 Prozent auf 2,73 Milliarden Euro.

Das Wachstum der Lebensversicherung, merkt die FMA an, sei allerdings fast ausschließlich auf Einmalprämien zurückzuführen: Diese legten um 29,4 Prozent auf 432,99 Millionen Euro zu. Das Volumen der laufenden Prämien blieb fast unverändert bei 2,30 Milliarden Euro (–0,07 Prozent).

Fonds- und indexgebundene Versicherungen hatten am Leben-Prämienvolumen einen Anteil von 29,79 Prozent. Im ersten Halbjahr 2024 war der Anteil mit 27,06 Prozent kleiner.

Die Aufwendungen für Versicherungsfälle beliefen sich, alle Sparten zusammengerechnet, auf 8,8 Milliarden Euro – im Halbjahresvergleich eine Verringerung um 1,63 Prozent.

Steigerungen in Versicherungstechnik und Finanzergebnis

FMA-Bericht (Cover; Quelle: FMA)
FMA-Bericht Versicherungs-
unternehmen (Cover; Quelle: FMA)

Das versicherungstechnische Ergebnis belief sich im ersten Halbjahr auf 731,14 Millionen Euro – eine Verdoppelung gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 (+101,27).

  • Den größten Zuwachs verzeichnete die Krankenversicherung, wo sich das Ergebnis mit 153,8 Millionen Euro fast verdreifachte (+180,71 Prozent).
  • Auch Leben legte deutlich zu, um 122,83 Prozent auf 117,33 Millionen.
  • Schaden/Unfall steuerte mit 459,96 Millionen (+79,81 Prozent) fast zwei Drittel des versicherungstechnischen Ergebnisses bei.

Ein Plus gab es auch beim Finanzergebnis: Dieses verbesserte sich um 30,92 Prozent auf 2,01 Milliarden Euro.

Vorsteuergewinn um fast zwei Drittel verbessert

Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) konnte um 62,0 Prozent auf 1,735 Milliarden Euro gehoben werden – ebenfalls mit Zunahmen in allen Sparten:

  • Die Sparte Schaden/Unfall steigerte ihren Vorsteuergewinn um 58,78 Prozent auf 1,464 Milliarden Euro.
  • Das EGT in der Krankenversicherung lag mit 155,38 Millionen Euro um 186,94 Prozent über dem Niveau des ersten Halbjahre 2024.
  • Die Lebensversicherung konnte ihr EGT um fast ein Viertel (22,51 Prozent) auf 115,76 Millionen Euro erhöhen.

Zum Herunterladen

Der „Quartalsbericht Q2 2025 Versicherungsunternehmen“ kann als PDF-Dokument von der FMA-Website heruntergeladen werden.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Geschäftsbericht  · Lebensversicherung · Versicherungsaufsicht
 
WERBUNG
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.6.2025 – Wie die Finanzmarktaufsicht berichtet, konnte der Sektor wesentliche Kennzahlen gegenüber dem Vergleichsquartal 2024 steigern. (Bild: FMA) mehr ...
 
18.12.2024 – Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks lassen wir Ereignisse der ersten drei Monate im Zeitraffer Revue passieren. (Bild: Zerbor/AdobeStock) mehr ...