WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Rund 17 Jahre nach Erfüllung des Kaufvertrages wollte die Klägerin vom Erwerb zweier gebrauchter Lebensversicherungen zurücktreten, nachdem sie zuvor mit Forderungen nach einer höheren Ablaufleistung bereits vor Gericht gescheitert war. Der OGH entschied, ob der Rücktritt wirksam erfolgte. mehr ...
Ein Vater hatte bei der Bemessung der Unterhaltspflicht für einen Minderjährigen jahrelang ihm zugeflossene Versicherungsleistungen verschwiegen. Der OGH war mit der Frage konfrontiert, ob die Unkenntnis des Unterhaltsberechtigten von den Zahlungen der Versicherung den Beginn der Verjährung hemmt. mehr ...
Ein deutscher Anbieter bewirbt auch in Österreich ein neues Angebot für Hundebesitzer. mehr ...
Die Frage, ob ein bestimmter Schadenfall gedeckt ist, will ein neues Produkt des Versicherungsrechtsexperten Ewald Maitz innerhalb von wenigen Minuten online beantworten. (Bild: privat) mehr ...
Ein auf einem Lkw montierter Ladekran wurde bei einem Unfall beschädigt. Der OGH wurde mit der Frage konfrontiert, ob die Kaskoversicherung einen dem Alter und der Abnützung entsprechenden Abzug vornehmen darf. mehr ...
Helvetia bietet in Österreich ab sofort eine Variante der fondsgebundenen Lebensversicherung an, die in nachhaltige Fonds investiert. mehr ...
Auf einer gesperrten Skipiste fuhr ein Schidoo auf eine Rodel auf und verletzte einen Mitfahrenden. Dessen Krankenkasse klagte auf Rückerstattung ihrer Kosten, ihr wurde Selbstverschulden des Versicherten entgegengehalten. Der Fall ging bis zum OGH. mehr ...
Die RSS wurde mit der Frage konfrontiert, ob Erben die Haushaltsversicherung des Verstorbenen kündigen können. mehr ...
Beim Abpumpen von Flüssigbeton war ein Lkw in den aufgeschütteten Boden eingesunken, ein Arbeiter wurde verletzt. Die Versicherung erklärte, das Fahrzeug sei als ortsgebundene Kraftquelle verwendet worden, was die Haftung ausschließt. Der OGH musste entscheiden mehr ...
Das Angebot wurde sowohl in bestehenden als auch um zusätzliche Anlageklassen erweitert. mehr ...
Die meisten Österreicher wollen heuer mindestens einmal verreisen. Welche Ärgernisse bei früheren Urlauben aufgetreten sind und ob eine Versicherung mit auf die Reise geht, hat Marketagent.com für den „Ruefa-Reisekompass“ erfragt. (Bild: Lampert) mehr ...
Ein Versicherer hat den selbst erstellten Fragebogen eines Maklers akzeptiert und antragsgemäß polizziert. Nach einem Schadensfall wurde aber die Deckung verweigert, worauf die Versicherungsnehmerin die RSS einschaltete. mehr ...
Wie viele Österreicher in den nächsten Jahren ein Haus oder eine Wohnung erwerben wollen und welche Rolle der Vorsorgegedanke dabei spielt – eine Umfrage ist dem nachgegangen. (Bild: ING/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
Der Fachverband der Versicherungsmakler, Uniqa und Generali haben die neue Fassung des Berufshaftpflicht-Rahmenvertrags unterschrieben. Sie enthält eine Reihe von Neuerungen. (Bild: FV Versicherungsmakler) mehr ...
Erste Bank und Integral haben wieder nach der Investitionslaune der Österreicher geforscht, unter anderem in Bezug auf Lebensversicherung und Pensionsvorsorge. Gefragt wurde auch nach der Meinung zu einer Zinsanhebung, zu der es 2019 kommen könnte. (Bild: Lampert) mehr ...
Nach seiner Pensionierung arbeitet ein Baggerfahrer bei seinem ehemaligen Arbeitgeber noch geringfügig weiter. Als er einen schweren Unfall erleidet, stellt sich heraus, dass er nur eine interne Fahrbewilligung, aber keinen Führerschein besessen hat. Der OGH wurde mit der Frage konfrontiert, ob der Unfallversicherer trotzdem leisten muss. mehr ...
Der neue Einmalerlag setzt auf eine Kombination klassischer und fondsgebundener Veranlagung. Im Vorfeld der Einführung hat der Versicherer eine Umfrage durchgeführt. mehr ...
Nach einem Insolvenzverfahren fiel der Kurs eines Zertifikats „auf Null“. In dieses war eine Lebensversicherung veranlagt, worauf der Versicherer den Vertrag kündigte. Der OGH mußte entscheiden, ob der Versicherungsnehmer dennoch Ansprüche hat. mehr ...
Ob unberechtigte Banküberweisung, Schadenersatzforderungen aufgrund der Pflichtverletzung von Mitarbeitern oder Hackerangriffe: Eine neue Versicherung soll Unternehmen im Ernstfall finanziellen Schutz bieten. (Bild: Höher Insurance Services) mehr ...
Mit welchen Erwartungen gehen die Österreicher in Sachen Finanzen ins neue Jahr? Wie viel Geld wurde zu Weihnachten verschenkt und was wird damit gemacht? Umfragen sind dem nachgegangen. (Bild: ING/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
2019 ist wie seine Vorgänger mit „krachenden“ Feiern begrüßt worden. Aus Versicherungsperspektive hat das Spektakel zum Jahreswechsel aber auch seine weniger schönen Seiten. mehr ...
Drei Personen hatten im Ortsgebiet verbotenerweise Silvesterraketen abgeschossen. Nachdem es zu einem Brand gekommen ist, stellte sich dem OGH die Frage, ob ein Gruppenmitglied, das die den Schaden verursachende Rakete nicht selbst abgefeuert hat, solidarisch haftet. mehr ...
Der Hauptverband hat die neuen Werte für 2019 veröffentlicht. mehr ...
Nach einem Unfall auf einer Rennstrecke verweigerte die Vollkaskoversicherung die Zahlung. Der Oberste Gerichtshof befasste sich daraufhin mit dem Unterschied zwischen einer kraftfahrsportlichen Veranstaltung und einer reinen Zurschaustellung von Fahrzeugen. mehr ...
In einem Vorverfahren hatte der OGH über die rückwirkende Auflösung eines Versicherungsvertrages wegen falscher Angaben im Antragsformular entschieden. Nun beschäftigte ihn die Frage, ob der Versicherungsnehmer bereits erhaltene Leistungen zurückzahlen muss. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7172737475...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: