WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Das in dieser Woche Gesuchte hat gute Chancen, zu dem seit Jahren am meisten diskutierten Begriff zu werden. Der Sachverhalt ist im Prinzip einfach – das Errätseln ebenso. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Einen Appell an die Produktgeber richtete Erwin Gisch, Fachverbands-Geschäftsführer und Rechtschutz-Fachmann, beim Kremser Versicherungsforum. mehr ...
Sie steht zwar weniger im Scheinwerferlicht, aber „es tut sich was“ in der D&O-Versicherung, wie Fachmann Georg Aichinger beim Kremser Versicherungsforum aufzeigte. mehr ...
Ein ganzes Bündel an Verordnungen der Finanzmarktaufsicht ist im Bundesgesetzblatt verlautbart worden. Es bringt Änderungen in unterschiedlichen Bereichen mit sich. mehr ...
Die vier größten Versicherungshäuser Österreichs trafen sich zur – ambivalenten – Diskussion zur Lage der Leben-Sparte. Auch die Krankenversicherung kam aufs Tapet, denn auch für sie bleibt das Zinsniveau nicht folgenlos. mehr ...
Die Wüstenrot bringt ein neuartiges Produkt auf den Markt, das Finanzlücken im Falle einer Krebserkrankung entgegenwirken soll. mehr ...
Im Alltag, aber auch in der Sprache verschiedener Wissenschaftssparten wird das Gesuchte verwendet. In der Assekuranz meint es natürlich etwas ganz Bestimmtes. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und dem Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
In einer neuen Umfrage wurde erhoben, ob Kunden im Schadenfall schon Probleme hatten, welche dies waren und was sie zum Anbieterwechsel motivieren würde. Auch der Informationsstand zu Versicherungsthemen war Thema. (Bild: L’Amie) mehr ...
Der Oberste Gerichtshof beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit zwischen einem Arzt und einem Versicherungsmakler und Vermögensberater. Es ging um Lebensversicherungen als Tilgungsträger, einen Fremdwährungskredit, nicht erfüllte Renditeerwartungen, den Vorhalt mangelnder Aufklärung und vor allem die Frage, wann genau die Verjährungsfrist zu laufen beginnt. mehr ...
Viele Österreicher möchten Eigentum erwerben, viele halten aber die Preise für zu hoch – und rechnen mit einer weiteren Verteuerung, wie eine Umfrage zeigt. Das hohe Preisniveau mache den Einstieg ins Eigentum so schwer wie kaum zuvor, heißt es. (Bild: ING/APA-Auftragsgrafik) mehr ...
Jubiläum! In dieser Woche rückt das Bilderrätsel in neue Sphären vor – dies gilt ein bisschen auch für das Gesuchte. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und dem Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Der Versicherer bietet seit kurzem eine neue fondsgebundene Lebensversicherung an. mehr ...
Der Verkauf startet in Kürze, das Produkt wird in limitierter Auflage angeboten. mehr ...
2.000 Personen haben in einer Umfrage von Raiffeisen und Spectra Antworten zu ihrer Altersvorsorgeplanung gegeben. Die Analyse deutet darauf hin, dass es in Sachen Pensions- nach wie vor eine Wissenslücke gibt. (Bild: RZB/Spectra) mehr ...
ÖVAG-Anleihen und Rocket-Lebensversicherungen: VKI, Ergo und Volksbank Wien-Baden haben nun einen Rahmenvergleich abgeschlossen. Das Angebot ist zeitlich befristet. mehr ...
Ein großer Teil der Mieter sorgt sich laut einer Umfrage, dass die künftige Pension nicht reichen wird, um die Miete zu bezahlen. (Bild: Immowelt) mehr ...
In dieser Woche müssen genauso viele Buchstaben gestrichen werden, wie der Lösungsbegriff Buchstaben hat. Ach, ließe sich doch nur alles so leicht berechnen. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Rund 100.000 Brandschutzbeauftragte sind in Österreich im Einsatz, sagt die VAV. Sie sind dem Risiko von zivil- und strafrechtlichen Haftungen ausgesetzt. mehr ...
Oberösterreichische und R+V haben bei ihren Angeboten an online abschließbaren Versicherungslösungen nachgelegt. mehr ...
Der Wunsch nach Eigenverantwortung dürfte bei Österreichs Nachwuchs höher im Kurs stehen, als mancher glaubt. Darauf deutet die neue „Generationen-Studie“ der Donau Versicherung hin. Das hat auch – teils bemerkenswerte – Konsequenzen für das Vorsorgeverhalten. (Bild: Michael Jeuter) mehr ...
Das Oberlandesgericht Wien beschäftigte sich mit einem Rechtsstreit, in dem es unter anderem um eine Ablebensversicherung, falsche Angaben bei den Gesundheitsfragen, den Einwand der Arglist des Versicherungsnehmers und die Beweislast der Versicherung ging. mehr ...
In dieser Woche ist das Rätsel mit nur zwei Bildern für vier Begriffe minimalistisch – dabei geht es um echte Größe. Mit einem Klick geht es zum Lösungswort und zum Gewinner der letzten Woche. (Bild: Lier) mehr ...
Einkommen, Geschlecht, Bildung, Alter oder Größe des Wohnorts: Die Nationalbank wertete die Ergebnisse einer Studie zum Finanzwissen der Österreicher nach demografischen und sozioökonomischen Faktoren aus. (Bild: OeNB) mehr ...
Das Analysehaus Infinma hat 48 Bedingungswerke von 21 Versicherern an Hand von 17 Kriterien daraufhin untersucht, ob sie den „Marktstandard“ erfüllen (oder „übererfüllen“). mehr ...
Der höchstzulässige Mindestgarantiezinssatz wird gesenkt, die Zinszusatzreserven der Lebensversicherer müssen erhöht werden, und die Informationspflichten werden erweitert und vertieft. Die Finanzmarktaufsicht hat ein umfassendes Maßnahmenbündel vorgestellt. (Bild: FMA) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...105106107...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Nach dem Einsturz einer Werkshalle aufgrund von Schneedruck forderte ein Unternehmen von seinem Versicherer neun Millionen Euro. Der Versicherer lehnte die Deckung unter anderem mit dem Argument ab, das Unternehmen habe fahrlässig nicht für eine Absicherung des Gebäudes gesorgt, auch die Wiederherstellung sei nicht gesichert. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: