Versicherungen & Finanzen

4.287 Artikel
Für das erste Quartal 2012 meldet die Finanzmarktaufsicht verglichen mit dem Vorjahresquartal zwar ein Plus beim Prämienvolumen insgesamt, in der Lebensversicherung – und beim EGT – setzt es für die Branche aber einen „Dämpfer“. mehr ...
Die neue Smartphone-Anwendung bringt eine Reihe von Funktionen mit. mehr ...
Das Interesse an Elektrofahrrädern nimmt laut einer Zürich-Umfrage zu – und mit ihm der potenzielle Versicherungsbedarf. Dem kommt das Unternehmen mit einem neuen Angebot entgegen. mehr ...
Ein deutscher Anbieter erweitert seinen Tätigkeitsbereich auf Österreich. mehr ...
Wir haben bei Zukunftsvorsorge-Anbietern nach der Geschäftsentwicklung im ersten – vom Sparpaket und der Förderungskürzung geprägten – Halbjahr 2012 gefragt. mehr ...
Nach dem jüngsten „Mindestbindefristen-Urteil“ des OGH haben wir nachgefragt, wie viele Verträge in den Beständen heimischer Versicherer betroffen sind. mehr ...
Das Unternehmen positioniert die „Körperkasko“ als Alternative zu einer Berufsunfähigkeits-Versicherung. Spezielle Zielgruppe sind überwiegend körperlich tätige Personen. mehr ...
Weniger Schulden in Franken und Yen: Laut Finanzmarktaufsicht sank im ersten Quartal 2012 das aushaftende Volumen an Fremdwährungskrediten privater Haushalte weiter ab. mehr ...
Der deutsche Anbieter startet eine neue fondsgebundene Rentenversicherung in Österreich. mehr ...
Eine Wohnungseigentümer-Gemeinschaft trat nach einem Schaden die Ansprüche an einen Eigentümer ab, der den Versicherer auf Deckung klagte. Die Versicherung berief sich auf das vertraglich vereinbarte Zessionsverbot. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
Die Städtische erweitert ihre Wetterservice-App – unter anderem um Pollenwarnungen. mehr ...
Die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK) soll Arzt- und Spitalsbesuche in Europa vereinfachen. Allerdings funktionioniert das System nicht reibungslos, warnen Europäische Reiseversicherung und VKI. mehr ...
Der OGH öffnet eine Tür zur vorzeitigen Kündigung und stellt fest, was in diesem Zusammenhang die gesetzlich vorgesehene „Mindestbindefrist“ bedeutet. mehr ...
Die AK untersuchte anhand eines Modellfalls Haushaltsversicherungen von 15 Assekuranzen – mit deutlichen Unterschieden bei Prämien, Versicherungssummen und Laufzeit. mehr ...
Ein Streit zwischen Versicherer und ehemaliger Agentin um die Ausgleichsprovision landete beim OGH. Es ging um die Art der Auflösung des Vertrags, eine Konkurrenzklausel und ums „Abwerben“. mehr ...
Laut einer aktuellen Studie wird höheres Risiko nicht mehr mit höherer Rendite verknüpft. Die Lebensversicherung schneidet in der Einschätzung der Österreicher bei beiden Faktoren gut ab. mehr ...
Laut Nationalbank sanken im ersten Quartal die Durchschnittszinssätze für neue Unternehmenskredite, bei den Privaten gingen sie nur in einem Bereich zurück. Auch der Zinssatz für Einlagen ist niedriger. mehr ...
Die „Unterstützungskasse für Arbeitnehmerschutz“ hat einen neuen Partner auf Versicherungsseite und setzt weiters auf „starke Vertriebspartner“. Angepeiltes Ziel: eine Verdreifachung der Mitglieder. mehr ...
Ein Streit zwischen Kundin und Unfallversicherer ging bis zum OGH. Kernthema: der Zeitpunkt, ab dem beim Versicherer die Frist für die Einberufung der Ärzekommission zu laufen beginnt. mehr ...
Die Wiener Städtische und der Wiener Städtische Versicherungsverein stellen fünf Millionen Euro für Fördermaßnahmen der privaten Pensions- und Pflegevorsorge bereit. mehr ...
Ein Kunde wollte wegen der Insolvenz der Muttergesellschaft eine „Amerikanische Lebensversicherung“ kündigen. Er sah sich „arglistig getäuscht“ und ging bis zum OGH, der über einen Teilbereich entschied, in einem anderen aber an die Erste Instanz zurückverwies. mehr ...
Die Wiener Städtische legt in Kooperation mit einem Versicherungsmakler ein neues Produkt auf. Der Bedarf ist da: Kaum ein Veranstalter sichere sich entsprechend ab. mehr ...
Auch wenn sich die Produkte in vielem ähneln – bei genauem Hinsehen gibt es doch deutliche Unterschiede. mehr ...
Nach einer mehrmonatigen Testphase bringt die Zürich ein neues Kfz-Produkt auf den Markt. mehr ...
Der Lebensversicherer positioniert die fondsgebundene Rentenversicherung als „Antwort auf die aktuelle Garantiediskussion“. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...136137138...172
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Entgegen der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft fehlte auf den Fahrverbotstafeln im Bereich einer Baustelle das Hinweisschild „Zufahrt gestattet“. Nach einem Unfall stellte sich die Frage, ob der aus einer Seitengasse kommende Fahrzeuglenker darauf vertrauen durfte, dass kein Querverkehr existiert. mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation ging in einer Klage gegen eine Klausel in Allgemeinen Versicherungsbedingungen für eine Erlebens- und Rentenversicherung vor. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich unter anderem die Frage, ob versicherungsmathematische Grundsätze detailliert in den Bedingungen erklärt werden müssen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: