Versicherungen & Finanzen

4.287 Artikel
Im ersten Quartal 2012 wurden deutlich mehr Private insolvent als noch ein Jahr zuvor. Zwei Branchen sind als Gläubiger besonders betroffen. mehr ...
Ein Versicherungsmakler machte beim Finanzamt die Vertreterpauschale geltend und ging dafür bis zum UFS. Die zentrale Frage betraf den Unterschied zwischen Verkauf und Vermittlung. mehr ...
Ein Buch des Vereins für Konsumenteninformation empfiehlt Versicherungsnehmern, sich auch nach dem Abschluss um die Polizze(n) zu kümmern. mehr ...
In Zusammenhang mit Unfallschäden ging ein Streit um Allgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen, Vorerkrankungen, deren Kenntnis und die Kürzung der Leistung bis zum OGH. mehr ...
Der Vermögensaufbau der österreichischen Privathaushalte verlangsamte sich 2011 weiter. Das geringere Volumen wurde auch anders investiert als im Jahr davor. mehr ...
Schadstoffarme Fahrzeuge verursachen deutlich seltener Unfälle, zeigen Statistiken der Wiener Städtischen. mehr ...
Allianz und AGES fühlten in einer Studie dem Lebensstil der 14- bis 24-Jährigen auf den Zahn, zugleich bringt der Versicherer ein neues Produkt für Jugendliche auf den Markt. mehr ...
Nicht für jeden österreichischen Haushalt sind grundlegende Bank- und Versicherungsprodukte leistbar. Besonders durch mangelndes Wissen und finanzielle Fehlentscheidungen fallen zudem enorme Verluste an. mehr ...
Laut einer Allianz-Studie widmet sich ein relativ hoher Anteil an Fahrzeuglenkern während der Fahrt dem Styling – mit fatalen Auswirkungen auf das Unfallrisiko. mehr ...
Ein Kunde klagte seine Versicherung – und zwar ohne abzuwarten, ob sie die in den Vertragsbedingungen vorgesehene Ärztekommission anruft. Das ist laut OGH unter gewissen Umständen möglich. mehr ...
Laufende Prämienzahlung und optionale Veranlagung in die klassische Lebensversicherung mit Deckungsstock nach VAG: Die Städtische bringt eine neue Fondsgebundene auf den Markt. mehr ...
Die Arbeiterkammer Tirol führte wegen einer Kapitallebensversicherung eine Musterklage gegen die Clerical Medical Investment Group durch. mehr ...
Macht es für den Regressanspruch des Kfz-Haftpflichtversicherers einen Unterschied, ob sich ein Unfall auf einer öffentlichen oder einer nicht-öffentlichen Verkehrsfläche ereignet? Und spielt es eine Rolle, ob der Werkstatt-Lehrling, der den Unfall verursacht hat, nur über eine L-17-Berechtigung verfügt? Der OGH musste entscheiden. mehr ...
Der Versicherer stellt mehrere neue Produktvarianten vor. mehr ...
Zwei Makler-Unternehmen und ein Versicherer legen ein neues Produkt für beratende Berufe auf. Es steht auch anderen Vermittlern zum Vertrieb offen. mehr ...
Doppelt oder doch unterversichert: Assekuranz und Versicherungsnehmerin stritten sich wegen eines Wasserschadens und der Sanierungskosten bis zum OGH. mehr ...
Die Bank Austria Versicherung bringt einen limitierten Einmalerlag mit Kapitalgarantie und „Inflationsschutz“ auf den Markt – auch in Kombination mit einer klassischen Rentenversicherung. mehr ...
Die betriebliche Altersvorsorge birgt Geschäftspotenzial, allerdings schrecken Makler aus verschiedenen Gründen oft vor dem Thema zurück. mehr ...
Ärzteservice und Zürich haben ein neues Rechtsschutz-Paket auf den Markt gebracht, das auch den privaten Bereich abdeckt. mehr ...
„Safe4U“ ist nach dem Baustein-Prinzip gestaltet und deckt drei Produktsparten ab. mehr ...
Der VKI klagte die Wiener Städtische wegen Klauseln in den Versicherungsbedingungen einer indexgebundenen Lebensversicherung. Jetzt liegt ein Urteil des Handelsgerichts Wien vor. mehr ...
Vor und nach der Kürzung der Bausparförderung: Ein Vergleich weist Ertragsverluste zwischen 100 und 109 Euro aus. Der Anbieter mit den geringsten Einbußen sei aber nicht der mit dem höchsten Ertrag. mehr ...
In dem Rechtsstreit um einen Deckungsvergleich, den das Maklerbüro angestellt hatte, ist eine Entscheidung des Höchstgerichts ergangen. mehr ...
Die Generali bringt eine Bestattungsvorsorge auf den Markt, abschließbar ab dem 40. Lebensjahr. mehr ...
Die VAV legt eine Hochzeitsversicherung auf. Sie zahlt auch dann, wenn einer der Partner vor dem Altar oder Standesbeamten „kalte Füße“ bekommt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...137138139...172
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH zu Grenzen der Transparenz in Versicherungsklauseln”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Entgegen der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft fehlte auf den Fahrverbotstafeln im Bereich einer Baustelle das Hinweisschild „Zufahrt gestattet“. Nach einem Unfall stellte sich die Frage, ob der aus einer Seitengasse kommende Fahrzeuglenker darauf vertrauen durfte, dass kein Querverkehr existiert. mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. mehr ...
Der Verein für Konsumenteninformation ging in einer Klage gegen eine Klausel in Allgemeinen Versicherungsbedingungen für eine Erlebens- und Rentenversicherung vor. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich unter anderem die Frage, ob versicherungsmathematische Grundsätze detailliert in den Bedingungen erklärt werden müssen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: