WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Der OGH öffnet eine Tür zur vorzeitigen Kündigung und stellt fest, was in diesem Zusammenhang die gesetzlich vorgesehene „Mindestbindefrist“ bedeutet. mehr ...
Die AK untersuchte anhand eines Modellfalls Haushaltsversicherungen von 15 Assekuranzen – mit deutlichen Unterschieden bei Prämien, Versicherungssummen und Laufzeit. mehr ...
Ein Streit zwischen Versicherer und ehemaliger Agentin um die Ausgleichsprovision landete beim OGH. Es ging um die Art der Auflösung des Vertrags, eine Konkurrenzklausel und ums „Abwerben“. mehr ...
Laut einer aktuellen Studie wird höheres Risiko nicht mehr mit höherer Rendite verknüpft. Die Lebensversicherung schneidet in der Einschätzung der Österreicher bei beiden Faktoren gut ab. mehr ...
Laut Nationalbank sanken im ersten Quartal die Durchschnittszinssätze für neue Unternehmenskredite, bei den Privaten gingen sie nur in einem Bereich zurück. Auch der Zinssatz für Einlagen ist niedriger. mehr ...
Die „Unterstützungskasse für Arbeitnehmerschutz“ hat einen neuen Partner auf Versicherungsseite und setzt weiters auf „starke Vertriebspartner“. Angepeiltes Ziel: eine Verdreifachung der Mitglieder. mehr ...
Ein Streit zwischen Kundin und Unfallversicherer ging bis zum OGH. Kernthema: der Zeitpunkt, ab dem beim Versicherer die Frist für die Einberufung der Ärzekommission zu laufen beginnt. mehr ...
Die Wiener Städtische und der Wiener Städtische Versicherungsverein stellen fünf Millionen Euro für Fördermaßnahmen der privaten Pensions- und Pflegevorsorge bereit. mehr ...
Ein Kunde wollte wegen der Insolvenz der Muttergesellschaft eine „Amerikanische Lebensversicherung“ kündigen. Er sah sich „arglistig getäuscht“ und ging bis zum OGH, der über einen Teilbereich entschied, in einem anderen aber an die Erste Instanz zurückverwies. mehr ...
Die Wiener Städtische legt in Kooperation mit einem Versicherungsmakler ein neues Produkt auf. Der Bedarf ist da: Kaum ein Veranstalter sichere sich entsprechend ab. mehr ...
Auch wenn sich die Produkte in vielem ähneln – bei genauem Hinsehen gibt es doch deutliche Unterschiede. mehr ...
Nach einer mehrmonatigen Testphase bringt die Zürich ein neues Kfz-Produkt auf den Markt. mehr ...
Der Lebensversicherer positioniert die fondsgebundene Rentenversicherung als „Antwort auf die aktuelle Garantiediskussion“. mehr ...
Im ersten Quartal 2012 wurden deutlich mehr Private insolvent als noch ein Jahr zuvor. Zwei Branchen sind als Gläubiger besonders betroffen. mehr ...
Ein Versicherungsmakler machte beim Finanzamt die Vertreterpauschale geltend und ging dafür bis zum UFS. Die zentrale Frage betraf den Unterschied zwischen Verkauf und Vermittlung. mehr ...
Ein Buch des Vereins für Konsumenteninformation empfiehlt Versicherungsnehmern, sich auch nach dem Abschluss um die Polizze(n) zu kümmern. mehr ...
In Zusammenhang mit Unfallschäden ging ein Streit um Allgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen, Vorerkrankungen, deren Kenntnis und die Kürzung der Leistung bis zum OGH. mehr ...
Der Vermögensaufbau der österreichischen Privathaushalte verlangsamte sich 2011 weiter. Das geringere Volumen wurde auch anders investiert als im Jahr davor. mehr ...
Schadstoffarme Fahrzeuge verursachen deutlich seltener Unfälle, zeigen Statistiken der Wiener Städtischen. mehr ...
Allianz und AGES fühlten in einer Studie dem Lebensstil der 14- bis 24-Jährigen auf den Zahn, zugleich bringt der Versicherer ein neues Produkt für Jugendliche auf den Markt. mehr ...
Nicht für jeden österreichischen Haushalt sind grundlegende Bank- und Versicherungsprodukte leistbar. Besonders durch mangelndes Wissen und finanzielle Fehlentscheidungen fallen zudem enorme Verluste an. mehr ...
Laut einer Allianz-Studie widmet sich ein relativ hoher Anteil an Fahrzeuglenkern während der Fahrt dem Styling – mit fatalen Auswirkungen auf das Unfallrisiko. mehr ...
Ein Kunde klagte seine Versicherung – und zwar ohne abzuwarten, ob sie die in den Vertragsbedingungen vorgesehene Ärztekommission anruft. Das ist laut OGH unter gewissen Umständen möglich. mehr ...
Laufende Prämienzahlung und optionale Veranlagung in die klassische Lebensversicherung mit Deckungsstock nach VAG: Die Städtische bringt eine neue Fondsgebundene auf den Markt. mehr ...
Die Arbeiterkammer Tirol führte wegen einer Kapitallebensversicherung eine Musterklage gegen die Clerical Medical Investment Group durch. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...140141142...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: