WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Macht es für den Regressanspruch des Kfz-Haftpflichtversicherers einen Unterschied, ob sich ein Unfall auf einer öffentlichen oder einer nicht-öffentlichen Verkehrsfläche ereignet? Und spielt es eine Rolle, ob der Werkstatt-Lehrling, der den Unfall verursacht hat, nur über eine L-17-Berechtigung verfügt? Der OGH musste entscheiden. mehr ...
Der Versicherer stellt mehrere neue Produktvarianten vor. mehr ...
Zwei Makler-Unternehmen und ein Versicherer legen ein neues Produkt für beratende Berufe auf. Es steht auch anderen Vermittlern zum Vertrieb offen. mehr ...
Doppelt oder doch unterversichert: Assekuranz und Versicherungsnehmerin stritten sich wegen eines Wasserschadens und der Sanierungskosten bis zum OGH. mehr ...
Die Bank Austria Versicherung bringt einen limitierten Einmalerlag mit Kapitalgarantie und „Inflationsschutz“ auf den Markt – auch in Kombination mit einer klassischen Rentenversicherung. mehr ...
Die betriebliche Altersvorsorge birgt Geschäftspotenzial, allerdings schrecken Makler aus verschiedenen Gründen oft vor dem Thema zurück. mehr ...
Ärzteservice und Zürich haben ein neues Rechtsschutz-Paket auf den Markt gebracht, das auch den privaten Bereich abdeckt. mehr ...
„Safe4U“ ist nach dem Baustein-Prinzip gestaltet und deckt drei Produktsparten ab. mehr ...
Der VKI klagte die Wiener Städtische wegen Klauseln in den Versicherungsbedingungen einer indexgebundenen Lebensversicherung. Jetzt liegt ein Urteil des Handelsgerichts Wien vor. mehr ...
Vor und nach der Kürzung der Bausparförderung: Ein Vergleich weist Ertragsverluste zwischen 100 und 109 Euro aus. Der Anbieter mit den geringsten Einbußen sei aber nicht der mit dem höchsten Ertrag. mehr ...
In dem Rechtsstreit um einen Deckungsvergleich, den das Maklerbüro angestellt hatte, ist eine Entscheidung des Höchstgerichts ergangen. mehr ...
Die Generali bringt eine Bestattungsvorsorge auf den Markt, abschließbar ab dem 40. Lebensjahr. mehr ...
Die VAV legt eine Hochzeitsversicherung auf. Sie zahlt auch dann, wenn einer der Partner vor dem Altar oder Standesbeamten „kalte Füße“ bekommt. mehr ...
Eine Versicherungmaklerin zahlte ihrem Mann Subprovisionen und setzte sie ab. Das Finanzamt kürzte bei einer Abgabenprüfung „herunter“. Sie ging bis zum UFS. Der stellte klar, was geht, was nicht geht – und warum. mehr ...
In einer Kooperation zweier Versicherer und zweier Makler ist ein neuartiges Produktpaket für eine anspruchsvolle – und gar nicht so kleine – Zielgruppe entstanden. mehr ...
Die Generali bringt ein neues Vorsorgepaket auf den Markt. Der Anspruch: die Absicherung „aller wesentlichen existenziellen Risiken“. mehr ...
Für das vierte Quartal 2011 – und aufs ganze Jahr gesehen – verzeichnet die FMA in einer Sparte deutliche Prämienrückgänge für die Versicherungswirtschaft – mit Folgen. mehr ...
Im gestrigen Artikel zum Motorrad-Prämienvergleich ist uns leider eine Ungenauigkeit hinsichtlich der motorbezogenen Versicherungssteuer unterlaufen. mehr ...
Wie ein Vergleich zeigt, wird in der Haftpflicht-Versicherung für Motorräder viel Geld verschenkt. mehr ...
Das Produkt wird bei Uniqa und Raiffeisen Versicherung in einer limitierten Edition aufgelegt. mehr ...
Trotz „Revival“ des Notgroschens seien zahlreiche Österreicher weit vom empfohlenen Sparvolumen entfernt. mehr ...
Ein Vermittler ging in Pension. Er wollte wegen Betriebsaufgabe nur den halben Steuersatz für die „Kundenstockablöse“ zahlen. Der Unabhängige Finanzsenat sah das anders. mehr ...
Die Versicherte kündigte ihren Rechtsschutz nach einem Schadenfall. Der Versicherer akzeptierte das nicht. Die Versicherungsnehmerin berief sich auf eine Gesetzesanalogie. Der Fall ging bis zum OGH. mehr ...
Beim Rechtsschutz seien die Unterschiede besonders groß, für Kunden die generellen Ausschlüsse „verwirrend“, sagt durchblicker.at. Die Experten erstellten für drei „gängige“ Fälle Prämienvergleiche. mehr ...
Das überarbeitete Produkt erweitert den Deckungsumfang für junge Lenker und soll zudem die fremdsprachige Beratung erleichtern. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...141142143...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: