WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.375 Artikel
Mit dem Produkt wendet sich die Donau an Klein- und Mittelbetriebe. mehr ...
Leider hat gestern der Fehlerteufel zugeschlagen. mehr ...
Das Unternehmen wirbt für seine neue Berufsunfähigkeits-Versicherung mit Prämienvergünstigungen und „Geld-zurück-Effekt“. mehr ...
Rechtsschutz-Versicherung, quo vadis? Verschlechterung der Ertragssituation, Anstieg der Schadenskosten: Welche Konsequenzen Umsatzmaximierung und der Gedanke „Wir versichern alles“ in so einem Umfeld haben und was getan werden kann, um aus dem Teufelskreis auszubrechen. – Ein Kommentar von Dr. Helmut Tenschert. mehr ...
Nicht nur vor Unwettern warnen Versicherer via SMS: Die Donau bietet nun bei Neuabschluss einer Krankenversicherung einen kostenlosen Zusatzdienst an. mehr ...
Ein Polizist, die Republik, der Versicherer, Amtshaftung oder Arbeitsrecht, der Zeitpunkt des Versicherungsfalls: Ein Streit um eine Rechtsschutzdeckung ging bis zum OGH. mehr ...
VKI, AK und Kammersparte Banken liefern einander ein hitziges Gefecht rund um das Thema Frankenkredite. Während die Bankenvertreter den Konsumentenschützern vorwerfen, fatale Tipps gegeben zu haben, denkt die AK laut über eine mögliche Haftung von Banken und Vermittlern nach. mehr ...
Die Erde bebt selten – doch wenn sie es einmal tut, wird es teuer. Opferzahlen und Schäden in Japan, Neuseeland und der Türkei sollten eine Warnung sein. mehr ...
Ein Streit um den Bezug von Taggeld aus der Unfallversicherung landete beim Obersten Gerichtshof. Es ging um die Definition der Arbeitsunfähigkeit bzw. den Unterschied zwischen Sozialversicherungs- und Privatversicherungsrecht. mehr ...
Neue Versicherungsprodukte der Oberösterreichischen für Solar- und Windkraftanlagen sowie für eine erweiterte Absicherung von E-Bikes und Pedelecs sind ab 1. Februar 2012 verfügbar. mehr ...
Zürich-Experte Gerhard Danler zeigt, wo man sich über Berufsunfähigkeits-Vorsorge informieren kann und erläutert anhand eines Fallbeispiels den Vorteil einer Absicherung. – Der dritte Teil unserer BU-Serie. mehr ...
Die beiden Unternehmen haben gemeinsam ein Versicherungsprodukt entwickelt, das nun über das Scania-Händlernetz angeboten und mit niedrigeren Kosten für die Kunden beworben wird. mehr ...
Die Nürnberger startet mit zahlreichen Neuerungen bei den Berufsunfähigkeits-Tarifen Plan B und BUZ ins kommende Jahr. mehr ...
Ein Vermögensberater hatte zwei Studentinnen, die sich Wohnraum schaffen wollten, unter anderem zu einem Fremdwährungskredit geraten. Sie erlitten massive Verluste und klagten auf Schadenersatz. Der Fall landete beim OLG. mehr ...
Im zweiten Teil unserer BU-Serie befasst sich Zürich-Experte Gerhard Danler mit der derzeitigen Marktdurchdringung sowie der Bedarfs- und Zielgruppenerhebung. mehr ...
Wie sind die vier Bausparkassen veranlagt, ist es am 32. Dezember tatsächlich zu spät und wie hoch ist das jeweilige Auszahlungskapital, abhängig von Zahlungsweise und Vertragsbeginn? Ein Vergleich. mehr ...
Als Kooperationspartner der Stadt Wien übernimmt die Wiener Städtische zumindest zwei Jahre lang die Prämie für die Freiwilligenversicherung. mehr ...
Ab 1. Jänner 2012 gelten in der Sozialversicherung neue Beträge. Eine Zusammenstellung wichtiger Änderungen. mehr ...
Argumente für eine private Gesundheitsvorsorge liefert eine neue Studie: Gallup hat untersucht, was den Österreichern bei einer Erkrankung wichtig ist und was sie zu einer Zusatzversicherung greifen lässt. mehr ...
Um die Deckung durch die Rechtsschutz-Versicherung und die Auslegung der Warteobliegenheit ging es in einem Fall, der beim OGH landete. mehr ...
Wie wichtig ist den Österreichern das Wissen um Geldanlage und Finanzen, wer kennt sich aus und von wem erwarten sie sich Informationen: Das Market-Institut ging diesen Fragen nach. mehr ...
Welche Kreditausgaben die Österreicher im Zwölf-Monats-Trend planen und wie viel sie sparen und anlegen wollen, hat Integral in der „Spar- und Kreditprognose“ untersucht. mehr ...
Ein Fragenkatalog rund um Anlage und Vorsorge soll Konsumenten beim „Selbstcheck“ helfen und zum Besuch beim Berater motivieren. mehr ...
Der „First Class Service“ steht im Schadensfall zur Verfügung und kann bis Ende April 2012 kostenlos genutzt werden. mehr ...
SVA und Ärztekammer loben das neue Gesundheitsvorsorge-Programm „Selbstständig Gesund“. Es erntet allerdings auch Kritik: Von einem „verborgenen Malussystem“ und „Selektion“ ist die Rede. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...143144145...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „VKI zu Kosten: Einigung mit Lebensversicherern in Aussicht”. mehr ...
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Bei einem Drift-Training auf einer gesperrten Rennstrecke ereignete sich ein Unfall, der Fahrzeugbesitzer fordert von seinem Kaskoversicherer die Übernahme der Reparaturkosten. Dieser verweigerte eine Zahlung, der Fall landete beim Obersten Gerichtshof. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: