WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.367 Artikel
Auch wenn eine Haushaltsversicherung ausdrücklich Gegenstände einschließt, die nicht in einer Wohnung, sondern im Kellerabteil gelagert werden, heißt das nicht, dass man jeden Schaden ersetzt bekommt, sagt der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Dieses Szenario wird immer wieder als Folge der neuen Eigenkapital-Vorschriften für Banken genannt. Ganz so ist es aber nicht, sagt eine Expertin, die mehrere mögliche „Stellschrauben“ ausmacht. mehr ...
Kundenbriefe der Uniqa und der Raiffeisen Versicherung haben den Zorn der FMA ausgelöst: Sie kritisiert „unrichtige Tatsachenbehauptungen“. Die beiden Unternehmen reagierten umgehend. mehr ...
Experten sagen dem Markt für private Altersvorsorge in Österreich eine dreistellige Zuwachsrate voraus. mehr ...
Einen Monat lang konnten Kunden verschiedene Dienstleistungen der Allianz gratis testen. Für ein noch junges Produkt des Unternehmens wurde die Aktion zum großen Erfolg. mehr ...
Warum eine Kaskoversicherung nicht zahlen musste, obwohl der versicherte Luxuswagen spurlos verschwunden ist. mehr ...
Eine OGH-Entscheidung ist ein bedeutender Etappensieg für Anleger, die beim Amis-Skandal viel Geld verloren haben. Dazu zählen auch Kunden von Versicherungsmaklern. mehr ...
Im zweiten Quartal 2010 sind die Zinssätze für Kundenkredite gesunken. Bei Unternehmenskrediten gab es kaum Veränderungen. mehr ...
Junge Leute haben ihre eigenen Probleme und Sorgen. Die Versicherer bieten vielfach spezielle Produkte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. mehr ...
Vier von zehn Österreichern wollen ihr Eigenheim gründlich renovieren oder sanieren. Damit ergibt sich ein lohnendes Feld für den Abschluss von Versicherungen. mehr ...
Was ein prominenter Referent beim AssCompact-Trendtag den Versicherungsmaklern in Sachen Betriebshaftpflicht rät. mehr ...
Noch ist Urlaubszeit, doch in wenigen Wochen beginnt ein neues Studienjahr. Die Versicherer bieten den angehenden Akademikern spezielle Produkte an. mehr ...
Aufregung um die Methode mancher Geldinstitute, ihre Kunden zur Konvertierung von Fremdwährungskrediten zu zwingen. mehr ...
Konsumentenschützer attackieren Anbieter wegen ausgestoppter Garantiefonds. Warum Banken eher betroffen sein dürften als Versicherungen. mehr ...
Heimische Krankenversicherer sind bestrebt, ihre Kunden möglichst fit zu halten. Die Uniqa versucht es jetzt wieder mit Humor, Eberharter und Seyffenstein. mehr ...
Eine unnötige „Pensionslücke“: Manchmal scheitert es an – glücklicherweise leicht zu lösenden – Kleinigkeiten. mehr ...
Laut aktuellem OeNB-Kreditmonitor sinkt insgesamt der Anteil der Fremdwährungskredite. mehr ...
Die prämiengeförderte Zukunftsvorsorge bleibt bei den Kunden beliebt. Die Versicherer melden teils beachtliche Zuwachsraten im ersten Halbjahr. mehr ...
Nach der herben Kritik des Vereins für Konsumenteninformation an kombinierten Er- und Ablebensversicherungen haben wir die Versicherer nach ihrer Meinung zum VKI-Urteil gefragt. mehr ...
Wie die Angebote der größten österreichischen Versicherer in einer aktuellen Marktanalyse abschneiden. mehr ...
Österreichische Experten über die Problematik „Versicherung von Großveranstaltungen“ und die Katastrophe von Duisburg. mehr ...
Eine Zusatz- oder Sonderklasse-Versicherung verschafft in vielen Fällen frühere Behandlungstermine, wie ein österreichweiter Test zeigt. mehr ...
Warum eine Veranstalter-Haftpflicht selbst für kleine Events unverzichtbar ist. mehr ...
Wer eine Behandlung abseits der klassischen Schulmedizin haben möchte, für den kann eine private Krankenversicherung hilfreich sein. In der staatlichen spielen alternative Methoden nämlich nur die zweite Geige, wie ein Streit um Kostenersatz vor dem OGH zeigt. mehr ...
Die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft implementiert ein neues Hausarztmodell. Es soll Patienten rascher eine qualitativ hochwertige Therapie verschaffen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...154155156...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. mehr ...
Der Oberste Gerichtshof hatte die Frage zu klären, ob die qualifizierte Mahnung eines Versicherers bei einem Wohnungswechsel ihre Wirkung entfaltet, wenn der Versicherungsnehmer aufgrund der konkreten Umstände mit einer solchen Mahnung zu rechnen hatte. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: