Versicherungen & Finanzen

4.366 Artikel
Die eben erst von der Donau aufgelegte Lebensversicherung „StarBond Garantie 2010_2.0“ weckt bei Maklern Erinnerungen an Probleme mit Lehman-Produkten. Dass die Donau nicht für die Erfüllung der Garantie haften will, erregt Widerspruch. mehr ...
Die Raiffeisen Versicherung hat die Wohnungs- und Eigenheimversicherung erweitert. mehr ...
Ein Bediensteter der Stadt Graz war in seinem Wohnhaus gestürzt und sah darin einen versicherten Unfall auf dem Arbeitsweg – die Behörde nicht. Am Ende musste das Höchstgericht entscheiden. mehr ...
Auch ohne Großereignisse wie Wolfgang, Kyrill und Co. haben Naturkatastrophen heuer schon reichlich Schaden angerichtet und die Frage nach dem Deckungsumfang von Haushalts- und Eigenheimpolizzen in den Vordergrund gerückt. mehr ...
Eine aktuelle Generali-Studie zeigt potenziell existenzbedrohende Lücken in der Absicherung der heimischen Klein- und Mittelunternehmen auf. mehr ...
Eine neue Internet-Plattform wirbt damit, die Leistungen von Rechtsschutz-Versicherungen individuell und objektiv zu vergleichen – Online-Abschluss inklusive. mehr ...
Mit dem „StarBond Garantie 2010_2.0“ verspricht das Unternehmen eine garantierte Auszahlung von 148 Prozent des Bruttobeitrags bei kurzer Laufzeit. mehr ...
Nur die halbe Krankenversicherungs-Prämie ab 65? Mit dem neuen Zusatztarif der Wiener Städtischen wäre das möglich. mehr ...
Verbesserungen bei Arbeitslosigkeit, Inkasso und landwirtschaftlichen Betrieben. mehr ...
Experten warnen vor überhöhten Behandlungskosten an Urlaubsdestinationen und davor, sich auf die e-card zu verlassen. mehr ...
Bundesmuseen müssen sich nicht immer versichern, denn der Staat springt bei Bedarf mit einer Bundeshaftung ein. Private Kunstliebhaber hingegen sollten auf Nummer sicher gehen. mehr ...
Einer 90-jährigen Frau wurde in einem Tiroler Bezirkskrankenhaus vor wenigen Wochen versehentlich das gesunde Bein amputiert. Fehler mit so dramatischen Auswirkungen sind selten, Fehlleistungen bei Medizinern kommen aber häufig vor. Die D.A.S. bietet jetzt mit einem neuen Produkt einen verbesserten Rechtsschutz für Patienten. Die Ärzte wiederum fürchten einen massiven Anstieg der Haftpflichtprämien. mehr ...
Die gesetzliche Schüler-Unfallversicherung wird ab Herbst ausgeweitet. Die Lücken allerdings bleiben. mehr ...
Bei den Angeboten zur Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es Prämienunterschiede bis zu 300 Prozent, doch das dürfte vielen Versicherungsmaklern nicht bewusst sein. mehr ...
Lohnnebenkosten sparen, während die Mitarbeiter steuerbegünstigt vorsorgen: Eine Gehaltsumwandlung macht es möglich. mehr ...
Obwohl sie im Zug der Finanzkrise ins Gerede gekommen ist, erweist sich die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge als Renner. mehr ...
Die VAV ortet bei Kfz-Versicherungen viel Aufklärungsbedarf, aber auch Potenzial für Makler. mehr ...
Eine gute Frage: „Was würden Sie mit 50.000 Euro machen, die Sie zur freien Verfügung haben?“ Lesen Sie, was die Österreicher antworten. mehr ...
Die Österreicher wollen differenzierte, günstige Tarife bei der Kfz-Polizze. Dafür wären sie auch bereit, den Anbieter zu wechseln. mehr ...
AK-Experten kritisieren „undurchschaubare“ Finanzprodukte und mangelnde Information der Kunden. Sie fordern verpflichtende, standardisierte Informationsblätter. mehr ...
Auf Kunden, die ausländische Lebensversicherungen abgeschlossen haben, zielt das aktuelle Angebot der Grazer Wechselseitigen. mehr ...
61 Prozent der Österreicher wollen heuer auf Urlaub fahren. Nur ein Drittel hat einen Versicherungsschutz. Der Bedarf wäre also groß. mehr ...
Weit mehr als 40.000 Kinder verletzen sich pro Jahr beim Sport. Beim Versicherungsschutz herrscht Nachholbedarf. mehr ...
Während andere Versicherungen ihre Kunden mit Garantieprodukten ansprechen wollen, geht die Nürnberger einen anderen Weg. mehr ...
Die Wiener Städtische bietet eine neue Kfz-Reisekasko mit flexibler Versicherungsdauer an. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...155156157...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Aus der Wohnung einer Versicherungsnehmerin wurden Wertgegenstände gestohlen. Nachdem ihr Haushaltsversicherer Ankaufsrechnungen oder andere Nachweise gefordert hatte, wandte sie sich mit einem Schlichtungsantrag an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. mehr ...
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: