WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.363 Artikel
Wiener Städtische bringt eine neue Variante ihrer Eigenheim- und Haushaltsversicherung auf den Markt. mehr ...
Warum eine Betriebsunterbrechungsversicherung unter Umständen auch dann nicht zahlen muss, wenn der Betrieb unterbrochen ist. mehr ...
Finanzdienstleister haben Checkliste ausgearbeitet, die den Kunden die Entscheidung erleichtern sollen. mehr ...
Ein Vergleich bei den Reiseversicherungen lohnt sich, sagt die Arbeiterkammer, denn die Angebote unterscheiden sich stark voneinander. mehr ...
Die Kosten von Unwetterschäden bereiten den Versicherungen großes Kopfzerbrechen. Den Kunden auch, sagt der Verein für Konsumenteninformation nach einem Vergleichstest der Versicherungsleistungen bei Naturkatastrophen. mehr ...
Das Image der Lebensversicherungen hinkt dem Marktanteil hinterher. mehr ...
Lebensversicherung und Pensionsvorsorge fanden sich laut Österreichischer Nationalbank im Vorjahr auf Platz 2 der Anlageformen. mehr ...
Zur staatlichen Förderung der Zusatzvorsorge gibt es jetzt Extraleistungen der Versicherung. mehr ...
Während Experten mit einer Senkung der Courtagen rechnen, geht es bei den Fahrzeugen in die andere Richtung. Dahinter steckt eine verfeinerte Risikoselektion. mehr ...
Die Allianz bietet eine spezielle Versicherung für Kunstliebhaber. Der Schaden durch Diebe und Einbrecher beträgt in Österreich jährlich fünf Millionen Euro. mehr ...
Das Vergleichsportal durchblicker.at nimmt Motorradversicherungen ins Visier und liefert Exklusivberechnungen für das VersicherungsJournal. mehr ...
Für Versicherungsmakler, welche die Deckungssumme ihrer Haftpflichtversicherung erhöhen wollen, hat die Firma ÄrzteService ein Angebot entwickelt. mehr ...
Das neue Produkt der Helvetia passt sich an steigende Zinsen an. mehr ...
Die gute Nachricht des Tages: Die Zahl der Einbrüche geht zurück. Die Versicherungen gegen Einbruchsdiebstähle bleiben aber attraktiv. mehr ...
Eine Wellnessoase im Keller zählt zum Wohnraum. Das ist für die Haushaltsversicherung von großer Bedeutung, weil sich die Berechnungsgrundlage ändert. mehr ...
Mit einem neuen Vorsorgeprodukt will die Wiener Städtische Anleger und vor allem Sparbuch-Sparer ansprechen. mehr ...
Jeder Vierte geht wegen Berufsunfähigkeit in Pension, die passende Versicherung ist für die meisten Österreicher aber eine große Unbekannte – und ein Hoffnungsmarkt für Vermittler. mehr ...
Selbst ein erfahrener Makler ist nicht davor gefeit, in eigener Sache mit der Zahlungsunwilligkeit einer Versicherung Bekanntschaft zu machen. mehr ...
Seit 2006 gibt es bei der klassischen Lebensversicherung eine Gewinnbeteiligung von 4,6 Prozent. mehr ...
Österreich nimmt in diesem Ranking einen unerfreulichen Spitzenplatz ein. mehr ...
Ein hitziger Disput hat sich um Haftungsprobleme rund um die geplanten Ärzte GmbHs entwickelt. mehr ...
Im Zusammenhang mit Einschränkungen bei Tilgungsträgern für Fremdwährungskredite gewinnt die klassische Lebensversicherung an Gewicht. mehr ...
Wer bei der Untersuchung des Vereins für Konsumenteninformation am besten abschnitt. mehr ...
Warum man die Reiseversicherung aus dem Reisebüro nicht blindlings abschließen und vor dem Urlaub auch seine Rechtsschutzversicherung checken sollte. mehr ...
Die neuesten Regelungen zu Fremdwährungskrediten verbieten fondsgebundene Lebensversicherungen als Tilgungsträger. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...157158159...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Aus der Wohnung einer Versicherungsnehmerin wurden Wertgegenstände gestohlen. Nachdem ihr Haushaltsversicherer Ankaufsrechnungen oder andere Nachweise gefordert hatte, wandte sie sich mit einem Schlichtungsantrag an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. mehr ...
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: