WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.362 Artikel
Vor einer Unterschätzung des Risikos bei den geplanten Ärzte-GmbH warnt ein Maklerunternehmen, das auf Ärztehaftpflichtversicherungen spezialisiert ist. mehr ...
Das Produkt kann für sich allein, aber auch kombiniert mit anderen Krankenversicherungsprodukten des Unternehmens abgeschlossen werden. mehr ...
Das steirische Maklerunternehmen Styriawest bietet eine Versicherung ohne Obergrenze beim Streitwert. Vor einem Gerichtsverfahren müssen sich die Unternehmen aber an ein Schiedsgericht wenden. mehr ...
Sondertarife für Elektrofahrzeuge, zusätzliche Pauschalversicherungssumme und Freikilometer am Wochenende. mehr ...
Klimaschutz und garantierte Erträge sind die Markenzeichen des Produkts, das auch von der Raiffeisen Versicherung angeboten wird. mehr ...
Frauen treffen in der Mehrzahl der Fälle die Entscheidungen über Finanzdienstleistungen. mehr ...
Aggressiver Wettbewerb drückte auf die Tarife, dazu werden jetzt kostengünstigere Fahrzeuge gekauft. mehr ...
Jede zweite Versicherung in Österreich will demnächst neue Produkte anbieten. Im Mittelpunkt stehen Serviceleistungen für die Kunden. mehr ...
Für Motorradfans ist es jetzt Zeit, ihre Harley, Ducati & Co. aus dem Winterschlaf zu holen. Dabei zahlt sich auch ein Blick auf die Versicherung aus. mehr ...
Neuerungen bei der Sachversicherung machen variable Selbstbehalte ebenso möglich wie private Gesundheitsvorsorge. mehr ...
Tierversicherungen können unter Umständen hilfreich sein, die Fallen stecken aber im Detail. mehr ...
Die Allianz hat starke Argumente für eine Berufsunfähigkeitsversicherung zusammengestellt. mehr ...
Spediteure können sich für den Fall schützen, dass ein Reeder pleite geht und das Schiff samt Ladung nicht mehr das Ziel erreicht. mehr ...
Warum bei einer scheinbar simplen Kaskoversicherung der Abschluss beim Autohändler zu bösen Überraschungen führen kann. mehr ...
Wenn der Erlagschein mit der neuen Prämienvorschreibung ins Haus flattert, denken viele Versicherungsnehmer an einen Wechsel ihrer Versicherung. Dabei ist ihnen und auch vielen Maklern das Risiko nicht bewusst, zur Kasse gebeten zu werden. mehr ...
Lange Bindungsfristen und zuwenig Flexibilität sind Gründe dafür, warum Lebensversicherungen in Österreich weniger beliebt sind als das Sparbuch. Hier setzt die Donau mit ihrem Angebot an. mehr ...
Was Versicherungsmakler im Zusammenhang mit Einbrüchen besser machen könnten als bisher. mehr ...
Besitzer von Autos zahlten im Vorjahr mehr als 5,8 Milliarden Euro an den Staat. Wer sparen will, sollte auf „Sonderangebote“ der Versicherung achten. mehr ...
Der Vorsorgegedanke wird immer populärer, damit gewinnen Lebensversicherungen an Attraktivität. Es gibt gute Gründe, warum diese Entwicklung für Makler, Agenten und Außendienstmitarbeiter sehr positiv ist. mehr ...
Kunden können sich online über die Performance bei Lebensversicherungen informieren. mehr ...
Die Oesterreichische Nationalbank hat die Entwicklung der heimischen Vorsorgekassen analysiert und interessante Beobachtungen gemacht. mehr ...
Die meisten Geldinstitute verlangen von ihren Kreditkunden eine Ablebensversicherung, die Prämienhöhen weisen große Unterschiede auf. mehr ...
Die Helvetia bietet mit ihrem Produkt zur prämienbegünstigten Zukunftsvorsorge eine zweifache Gewährleistung. mehr ...
Das Gedränge auf den Pisten wird immer größer, damit steigt auch die Unfallgefahr. In diesem Fall Schadenersatzansprüche durchzusetzen ist nicht leicht. mehr ...
Jeder zweite Arbeitslose kommt mit der staatlichen Unterstützung nicht aus. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...158159160...175
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Jürgen Oppelz zum Artikel „OGH: Muss Krankenversicherer Geschlechtsumwandlung zahlen?”. mehr ...
Kurt Dolezal zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „OGH fällte wegweisendes Urteil für Maklervergütung”. mehr ...
Marcus Dekan zum Artikel „OGH: Muss Reisebüro über Reiseversicherung aufklären?”. mehr ...
Walter Michael Fink zum Artikel „Keine Polizeimeldung: Streit um Kaskodeckung nach Unfall”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Aus der Wohnung einer Versicherungsnehmerin wurden Wertgegenstände gestohlen. Nachdem ihr Haushaltsversicherer Ankaufsrechnungen oder andere Nachweise gefordert hatte, wandte sie sich mit einem Schlichtungsantrag an die Schlichtungsstelle der Versicherungsmakler. mehr ...
Die Wiener Städtische hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Österreicher mit dem Gesundheitssystem? Welchen Stellenwert hat eine private Krankenversicherung? Wer hat noch keine, hätte aber Interesse? Am Donnerstag wurden die Ergebnisse präsentiert. mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: