WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

4.257 Artikel
Die Pensionskassen, die zuletzt nicht gerade positive Schlagzeilen machten, werden grundlegend reformiert. Für Vermittler ergibt sich ein breites Feld für Beratungen mehr ...
Erstaunliche Differenzen gibt es bei den Unfallkosten, die Männer und Frauen im Straßenverkehr verursachen. Insgesamt muss der Staat jedes Jahr Milliarden für Unfallfolgekosten aufwenden. Für die Betroffenen empfiehlt sich eine private Unfallversicherung – und ein genauer Blick auf die Unterschiede bei den Gliedertaxen. mehr ...
Die VAV bietet für den Maklervertrieb eine Eigenheim- und Haushaltspolizze mit unbegrenzter Versicherungssumme an. mehr ...
Heimische Versicherungen helfen immer öfter auch bei seelischen Tiefschlägen. mehr ...
Mit einem einfachen Sicherheitssystem werden Beutestücke zum Risikofall für Einbrecher und Autodiebe. mehr ...
Im Nischengeschäft mit der Versicherung von Oldtimer-Fahrzeugen gibt es ein neues Spezialprodukt am Markt. mehr ...
Durch die Finanzkrise sind die Kunden gegenüber Kapitalmarktanlagen misstrauisch geworden. Das hat auch der fondsgebundenen Lebensversicherung geschadet. Die Zürich Versicherung will nun gegensteuern und führt auch die Maklerhaftung als Argument ins Treffen. mehr ...
Nach schweren Verlusten in der Vergangenheit kommt Hoffnung auf eine positive Trendumkehr auf. mehr ...
Ein Schweizer Unternehmen bietet neuerdings eine Spezialversicherung für österreichische Soldaten im  Ausland. mehr ...
Eine Verkäuferin stellte aus gesundheitlichen Gründen einen Antrag auf Berufsunfähigkeitspension. Die PVA lehnte ab, und der OGH musste entscheiden, ob dies rechtens war. mehr ...
Der Leben-Markt hat im ersten Quartal verloren, im Speziellen die fondsgebundene Lebensversicherung. Die Skandia ist dennoch zufrieden. mehr ...
Der Zweitmarkt für Lebensversicherungen läuft in Österreich offenbar zäh. Jetzt hat sich ein weiterer deutscher Anbieter zurückgezogen und sein Österreich-Geschäft ausgelagert. mehr ...
Vorsorgen ist besser als heilen – dieses Motto wird auch von heimischen Versicherern unterstützt. Uniqa hat ein Spezialservice für Betriebe im Programm, das Vermittler ihren Kunden anbieten können. mehr ...
Das Unternehmen wartet mit Neuerungen quer durch das Sortiment auf. Betroffen sind Kfz-, Lebens- und Betriebsversicherung. mehr ...
Prominente Versicherungsmakler halten die im VersicherungsJournal veröffentlichten Tarife für nicht vergleichbar. mehr ...
Lebensversicherungen sind in der Wirtschaftskrise für immer weniger Leute attraktiv. Das bereitet wegen der Auswirkungen auf die Provisionen auch den Vermittlern Sorgen. mehr ...
Kunden werden künftig über den Status der Schadenabwicklung auf dem Laufenden gehalten. mehr ...
Im letzten Teil unserer Serie über Angebote an klassischen Lebensversicherungen geht es um Verträge mit 30 Jahren Laufzeit. mehr ...
In Eigenregie sowie über Reisebüros und Versicherungen vertreibt die Mondial Assistance ihr neues Produkt. mehr ...
In Krisenzeiten wie jetzt gewinnt die klassische Lebensversicherung neue Anhänger. Lesen Sie im zweiten Teil unseres Tests, welche Leistungen einzelne Unternehmen bei 20jähriger Laufzeit bieten. mehr ...
Pflegende Angehörige können sich ab 1. Juli über eine Besserstellung in der Pensionsvorsorge freuen. mehr ...
Scharfe Kritik an der Santander Bank, die teure Versicherungen zur Absicherung von Krediten vermittelt, übt die niederösterreichische Arbeiterkammer. Die Bank wehrt sich. mehr ...
Die klassische Lebensversicherung erlebt eine Renaissance, die Unterschiede bei den einzelnen Anbietern sind aber nicht zu unterschätzen. mehr ...
Die Wiener Städtische hat ein neues Krankenversicherungsprodukt für Klein- und Mittelbetriebe im Angebot. mehr ...
Die Partnerschaft mit der Volksbank hat in diesem Fall eine pikante Note. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...161162163...171
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Walter Michael Fink zum Artikel „Rechtsstreit nach Einbruch: Ist ein Schrankraum ein Möbelstück?”. mehr ...
Rudi Schwarz zum Artikel „Angst vor finanziellen Fehlentscheidungen bremst Vorsorge”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Mit E-Scooter am Arbeitsweg verunglückt: kein Dienstunfall?”. mehr ...
Oswald Szabo zum Artikel „Genetische Analysen: Städtische, Donau erweitern Angebot”. mehr ...
Walter Eisner zum Artikel „Pfusch am Bau: Drei Versicherungen, keine zahlt”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Ein Unternehmen hatte eine Leitung fälschlicherweise als undicht diagnostiziert, die anschließende Reparatur wäre gar nicht nötig gewesen. Ob der Haftpflichtversicherer diese Kosten decken muss, entschied der Oberste Gerichtshof. mehr ...
Bei einem Unfall traf den E-Bike-Fahrer zwar kein Verschulden, weil er aber ohne Fahrradhelm unterwegs gewesen war, erlitt er stärkere Schmerzen. Der Oberste Gerichtshof musste beurteilen, ob das Nichttragen eines Fahrradhelms eine Kürzung des Schmerzensgeldes rechtfertigt. mehr ...
Weil sie die Prämien für sechs Pensionsversicherungsverträge nicht mehr zahlen konnten, empfahl ein Versicherungsmakler den Versicherungsnehmern, die Verträge auf ihn zu übertragen. Dass sie damit alle Rechte aus den Verträgen verlieren, war ihnen nicht bewusst. Der Fall landete beim OGH. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: